TCP und UDP sind Transportprotokolle, die zu den Kernprotokollen der Internetprotokoll-Suite gehören. TCP und UDP arbeiten auf der Transportschicht des TCP/IP-Modells. TCP verwendet einen Drei-Wege-Handshake, um die zuverlässige Verbindung herzustellen. UDP hingegen ist im Vergleich zu TCP unzuverlässig, aber schneller. Das Netzwerkgerät bietet einige der Dienste an, die entweder TCP oder UDP zur einfachen Verwaltung des Geräts verwenden. Die Services können je nach Anforderung aktiviert oder deaktiviert werden.
In diesem Dokument wird erläutert, wie TCP/UDP-Dienste auf Stackable Switches der Serie Sx500 aktiviert oder deaktiviert werden.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Security > TCP/UDP Services aus. Die Seite TCP/UDP-Dienste wird geöffnet.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Enable (Aktivieren), um die entsprechenden TCP/UDP-Dienste zu aktivieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Schritt 3: Klicken Sie auf Übernehmen.
In der TCP-Diensttabelle werden für jeden derzeit aktiven Dienst die folgenden Felder angezeigt:
- SSH - Bietet verschlüsselten Zugriff auf die Befehlszeile des Switches.
- Telnet - Bietet unverschlüsselten Zugriff auf die Befehlszeile des Switches.
- HTTP - Bietet unverschlüsselten Zugriff auf die Webschnittstelle des Switches.
- HTTPS - Bietet verschlüsselten Zugriff auf die Webschnittstelle des Switches.
- TCP - Bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen IPv4-Hosts.
- TCP6 - Bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen IPv4- und IPv6-Hosts.
- Listening - Zeigt an, dass der Switch Verbindungen für diesen Dienst am lokalen Port akzeptiert.
- Etabliert - Zeigt eine aktive Verbindung an.
- Time Wait (Wartezeit) - Zeigt an, dass eine Verbindung geschlossen wurde, aber noch verfolgt wird, sodass Pakete, die nicht in der richtigen Reihenfolge sind, sie trotzdem über die Firewall durchlaufen können.
In der UDP-Diensttabelle werden für jeden derzeit aktiven Dienst die folgenden Felder angezeigt:
- SNMP - Bietet unverschlüsselten Zugriff auf die Befehlszeile des Switches.
- Bonjour - Bietet unverschlüsselten Zugriff auf die Befehlszeile des Switches.
- TCP - Bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen IPv4-Hosts.
- TCP6 - Bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen IPv4- und IPv6-Hosts.