Dieser Artikel enthält Anweisungen zur Konfiguration von statischen IPv4-Routen auf dem Switch über das webbasierte Dienstprogramm.
Statisches Routing bezieht sich auf die Konfiguration der Pfadauswahl von Routern. Dieser Mechanismus findet statt, wenn keine Kommunikation zwischen Routern bezüglich der aktuellen Topologie des Netzwerks besteht. Daher wird empfohlen, Routen zur Routentabelle auf dem Switch manuell zu konfigurieren. Statische Routen tragen dazu bei, den Overhead auf die Switch-CPU zu reduzieren. Mit dieser Funktion können Sie auch den Zugriff auf bestimmte Netzwerke verweigern.
Beim Routing von Datenverkehr wird der nächste Hop gemäß dem LPM-Algorithmus (Longest Prefix Match) festgelegt. Eine IPv4-Zieladresse kann mehreren Routen in der Tabelle für statische IPv4-Route entsprechen. Das Gerät verwendet die übereinstimmende Route mit der höchsten Subnetzmaske, d. h. der längsten Präfixentsprechung. Wenn mehr als ein Standard-Gateway mit demselben Metrik-Wert definiert wird, wird die niedrigste IPv4-Adresse aus allen konfigurierten Standard-Gateways verwendet.
Hinweis: Anweisungen zum Konfigurieren der Einstellungen für statische IPv4-Routen auf dem Switch über die CLI finden Sie hier.
Sie können eine statische Route nicht über ein direkt verbundenes IP-Subnetz konfigurieren, in dem das Gerät seine IP-Adresse von einem DHCP-Server erhält. Um eine statische IPv4-Schnittstelle auf dem Switch zu konfigurieren, klicken Sie hier, um Anweisungen zu erhalten.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm des Switches an, und wählen Sie dann IP Configuration > IPv4 Management and Interfaces > IPv4 Static Routes (IPv4-Konfiguration > IPv4-Management und -Schnittstellen > IPv4-statische Routen).
Hinweis: Die verfügbaren Menüoptionen können je nach Gerätemodell variieren. In diesem Beispiel wird SG350X-48MP verwendet.
Die folgenden Felder werden in der Tabelle für statische IPv4-Routen angezeigt:
Hinweis: Durch das Definieren einer IP SLA-Objekt-Tracking-ID für einen Routing-Eintrag wird die Verbindung mit einem Remote-Netzwerk über den angegebenen Next Hop überprüft. Wenn keine Verbindung besteht, wird der Status der Objektverfolgung auf Down gesetzt, und der Router wird aus der Weiterleitungstabelle entfernt.
Schritt 2: Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue statische Route hinzuzufügen.
Schritt 3: Geben Sie das Ziel-IP-Adressen-Präfix im Feld Ziel-IP-Präfix ein.
Hinweis: In diesem Beispiel wird 192.168.1.0 verwendet.
Schritt 4: Wählen Sie im Bereich Maske die folgenden Optionen aus:
Hinweis: In diesem Beispiel wird Präfixlänge ausgewählt und 24 eingegeben. Dies entspricht der Netzwerkmaske 255.255.255.0.
Schritt 5: Klicken Sie auf einen Routentyp aus den folgenden Optionen:
Hinweis: In diesem Beispiel wird Remote ausgewählt.
Schritt 6: (Optional) Geben Sie im Feld Next Hop Router IP Address (IP-Adresse des Next Hop Routers) die nächste Hop-IP-Adresse oder den IP-Alias für die Route ein.
Hinweis: In diesem Beispiel wird 192.168.100.1 eingegeben.
Schritt 7: (Optional) Klicken Sie im Bereich Metric auf das Optionsfeld, um die administrative Distanz zum nächsten Hop festzulegen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: In diesem Beispiel wird User Defined ausgewählt und 2 verwendet.
Schritt 8: Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf Schließen.
Hinweis: In diesem Beispiel wird durch 192.168.1.0 eine statische Route zum Netzwerk 192.168.100.0 eingerichtet. Die definierte administrative Distanz ist 2. Die Route verläuft zu einem Router mit der IP-Adresse 192.168.100.1.
Schritt 9: Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen in der Startkonfigurationsdatei zu speichern.
Sie haben jetzt die Einstellungen für statische IPv4-Routen auf Ihrem Switch erfolgreich konfiguriert.