Die IPv4-Schnittstelle dient zum Konfigurieren mehrerer IP-Adressen in einem Port, einer LAG- oder VLAN-Schnittstelle für die Geräteverwaltung und Routing-Dienste. Der Datenverkehr zwischen Geräten im selben VLAN wird direkt über die angeschlossenen IP-Subnetze überbrückt. Der Datenverkehr wird vom Gerät im Layer-3-Modus weitergeleitet. Für jede auf einem Port oder einer LAG konfigurierte IP-Adresse wird eine VLAN-ID aus der ersten nicht verwendeten VID verwendet. VLAN-ID-Zuweisungen beginnen ab 4094.
Dieses Dokument soll Ihnen zeigen, wie Sie die Seite für die IPv4-Schnittstelle konfigurieren.
Hinweis: Nur bei bestimmten 350G-Geräten ist der L3-Modus (Layer 3) auf dem Gerät aktiviert. Dies kann nur durch einen Blick auf das Gerät gefunden werden, in dem der Switch geliefert wurde, oder durch den Versuch, die L3-Einstellungen auf dem Gerät über die Konfigurationsschnittstelle zu konfigurieren. Wenn bestimmte L3-Einstellungen nicht auf der Seite des Konfigurationsprogramms angezeigt werden, werden diese Funktionen wahrscheinlich nicht von Ihrem Gerät unterstützt. Wenn auf Ihrem Gerät der L3-Modus nicht aktiviert ist, können Sie die IPv4-Schnittstelleneinstellungen nicht konfigurieren.
· ESW2-350G
· ESW2-350G-DC
· 1.3.0.62
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > IPv4 Management and Interfaces > IPv4 Interface aus. Die Seite IPv4-Schnittstelle wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie im Feld IPv4-Routing auf Aktivieren, um das Gerät als IPv4-Router zu verwenden.
Schritt 3: Klicken Sie auf Apply, um die Konfiguration zu speichern.
Hinweis: In den Tabellen für die IPv4-Schnittstelle werden folgende Details angezeigt:
· Interface (Schnittstelle): Zeigt den Schnittstellentyp an, für den die IP-Adresse definiert ist.
· IP-Adresstyp - Zeigt den Typ der IP-Adresse an:
- Statisch - Zeigt eine benutzerdefinierte IP-Adresse an.
- DHCP (DHCP): Zeigt die IP-Adresse an, die vom DHCP-Server empfangen wurde.
- Default (Standard): Zeigt die Standard-IP-Adresse an, die für den Zugriff auf die Web-GUI verwendet wird.
· IP Address (IP-Adresse): Zeigt die IP-Adresse für diese Schnittstelle an.
· Mask (Maske): Zeigt die konfigurierte IP-Adressmaske an.
· Status (Status): In diesem Feld werden die Ergebnisse der Überprüfung auf IP-Adressen-Duplikation angezeigt. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Tentativ - Wenn kein Ergebnis für die IP-Adressenduplizierungsprüfung vorliegt, wird dieser Status angezeigt.
- Gültig - Wenn die IP-Adressenüberprüfung abgeschlossen ist und kein Duplikat erkannt wird, wird dieser Status angezeigt.
- Gültig - Dupliziert - Nachdem die IP-Adressprüfung abgeschlossen und eine doppelte IP-Adresse erkannt wurde, wird dieser Status angezeigt.
- Dupliziert - Wenn eine doppelte IP-Adresse für die Standard-IP-Adresse erkannt wird, wird dieser Status angezeigt.
- Verzögert - Wenn sich die Zuweisung der IP-Adresse um 60 Sekunden verzögert, wird dieser Status angezeigt.
- Not Received (Nicht empfangen): Wenn der DHCP-Client vor dem Erkennungsvorgang, nach dem eine echte Adresse abgerufen wird, eine Dummy-IP-Adresse von 0.0.0.0 zuweist, wird dieser Status angezeigt.
Schritt 4: Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen Eintrag für die IPv4-Schnittstelle zu erstellen. Das Fenster IP-Schnittstelle hinzufügen wird angezeigt.
IP-Schnittstellenfenster hinzufügen:
Schritt 5: Wählen Sie im Fenster Add IP Interface (IP-Schnittstelle hinzufügen) unter Interface (Schnittstelle) den Schnittstellentyp aus, für den die IP-Adresse konfiguriert werden soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Port - Der Port, für den die Statistiken angezeigt werden sollen.
· LAG: Wählen Sie die erforderliche Link-Aggregation aus der Dropdown-Liste aus. Diese Liste enthält mehrere parallele Netzwerkverbindungen von Ports, die sich auf demselben Switch befinden und zur Erhöhung des Durchsatzes verwendet werden.
· VLAN - Wählen Sie das gewünschte Virtual Local Area Network (VLAN) aus der Dropdown-Liste aus.
Wählen Sie unter IP Address Type (IP-Adresstyp) eine der folgenden Optionen aus:
· Dynamische IP-Adresse - Wählen Sie das Optionsfeld Dynamische IP-Adresse, um die IP-Adresse eines DHCP-Servers zuzuweisen.
· Statische IP-Adresse - Wählen Sie das Optionsfeld Statische IP-Adresse, um die IP-Adresse manuell zuzuweisen.
HINWEIS: Wenn Static IP Address (Statische IP-Adresse) ausgewählt ist, fahren Sie mit Schritt 6 fort, sonst mit Schritt 8.
Schritt 6: IP-Adresse - Geben Sie die IP-Adresse manuell im Feld IP Address (IP-Adresse) ein.
Schritt 7: Maske: Geben Sie im Maskenfeld die folgenden Felder ein:
· Network Mask (Netzwerkmaske): Wählen Sie das Optionsfeld Network Mask (Netzwerkmaske) aus, und geben Sie die IP-Maske für diese Adresse ein. Dabei handelt es sich um ein Routing-Präfix, das in einem identischen Format wie die IP-Adresse geschrieben wurde.
· Präfixlänge: Wählen Sie das Optionsfeld Präfixlänge aus, und geben Sie die Länge des IPv4-Präfix zwischen 8 und 30 ein.
Schritt 8: Klicken Sie auf Apply, um Einstellungen auf die Seite IPv4-Schnittstelle anzuwenden.
Schritt 9: (Optional) Wählen Sie zum Bearbeiten eines Eintrags das entsprechende Feld aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Schritt 10: (Optional) Wählen Sie das entsprechende Feld aus, und klicken Sie auf Löschen.