Link Layer Discovery Protocol (LLDP) definiert eine Methode für Netzwerkzugriffsgeräte, die Ethernet-Verbindungen zum Erkennen eines Nachbarn verwenden. Es ist ein Protokoll für die Netzwerkerkennung, das für die Werbung für die Geräte verwendet wird, die im aktuellen Netzwerk installiert sind. Außerdem werden die Erkennungsinformationen gespeichert, die weiter für die Fehlerbehebung und Behebung von Verbindungsproblemen im Netzwerk verwendet werden können. TypLength Values (TLVs) werden verwendet, um die optionalen Informationen über ein LLDP-Paket zu senden. Protokolldateneinheiten (Protocol Data Units, PDU) werden zum Senden von LLDP-Informationen verwendet. Wenn die PDU die maximale Größe überschreitet, tritt eine LLDP-Überlastung auf. In diesem Artikel werden die Felder auf der LLDP-Überladeseite beschrieben.
· ESW2-350G-52
· ESW2-350G-52DC
· 1.2.9.44
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Administration > Discovery - LLDP > LLDP Overloading aus. Die Seite LLDP-Überladung wird geöffnet:
LLDP-Überladetabelle mit folgenden Details:
· Schnittstelle - Die Port-ID ist in diesem Abschnitt angegeben.
· Total Bytes In-Use (Gesamtanzahl verwendeter Byte): Die Größe jedes Pakets in Bytes, das LLDP-Informationen enthält.
· Verfügbare Byte links - Die verfügbare Bytegröße der LLDP-Informationen in jedem Paket.
· Status - Der überladene Status der TLVs wird hier angegeben.
Schritt 2: So zeigen Sie die Überladeinformationen für eine bestimmte Schnittstelle an. Klicken Sie auf das Optionsfeld der entsprechenden Schnittstelle, und klicken Sie auf Details. Das Fenster Details zum Überladen von LLDP wird angezeigt. Diese Seite enthält die folgenden Informationen für jede an den Port gesendete TLV:
· Obligatorische TLVs für LLDP: Es gibt drei Arten von obligatorischen TLVs, die grundlegende Informationen enthalten, die von LLDP gesendet werden.
- Size (Bytes) (Größe (Byte)) - Byte erforderlich, um erforderliche TLVs zu senden.
- Status - Der Status der überladenen oder übertragenen Pakete wird angezeigt.
· LLDP MED-Funktionen - Link Layer Discovery Protocol Media Endpoint Discovery (LLDP MED) liefert Informationen zu den Funktionen von Sprach- und Videoanwendungen auf den angeschlossenen Geräten.
- Size (Bytes) (Größe (Byte)) - Die Paketgröße in Byte von LLDP MED.
- Status - Der überladene oder übertragene Status von Funktionspaketen.
· LLDP MED Location (LLDP-MED-Standort): Die Standortinformationen zur physischen Adresse eines Endgeräts.
- Size (Bytes) - LLDP MED-Standortpaketgröße in Byte.
- Status (Status): Zeigt an, ob das Standortpaket übertragen oder überladen wurde.
· LLDP MED-Netzwerkrichtlinie - Ermöglicht es dem Switch und dem Endgerät, die VLAN-Konfiguration anzuzeigen.
- Größe (Byte) - LLDP MED-Netzwerkrichtlinienpaket gesamt nach Größe.
- Status - Der Status Überladen oder Übertragen der Netzwerkrichtlinien.
· LLDP MED Extended Power via MDI - Anzeigen der verfügbaren erweiterten Strominformationen über MDI
- Size (Byte) - Gesamte LLDP MED erweiterte Leistung über MDI-Paketgröße in Byte.
- Status - Der Status "Overloaded" (Überlastet) oder "Transmitted" (Übertragen) der erweiterten Stromversorgung über MDI-Pakete.
· 802.3 TLVs - Informationen zum Ethernet-LAN finden Sie hier.
- Größe (Byte) - LLDP MED 802,3 Pakete nach Größe.
- Status - Der Status von 802.3-Paketen ist überladen oder übertragen.
· LLDP optionale TLVs — Die optionalen LLDP MED TLVs .
- Size (Bytes) - Gesamtwert LLDP MED optionale TLVs nach Größe in Byte.
- Status - Der Status überladen oder übertragen.
· LLDP MED Inventory - Ermöglicht es den Endpunkt-Bestandsinformationen über sich selbst, die an den Switch gesendet werden können.
- Größe (Byte) - LLDP MED-Bestands-TLVs-Pakete gesamt nach Größe.
- Status - Der Status Überladen oder Übermittelt der TLVs.
· Gesamt (Byte) - Gesamtzahl der Byte in jedem Paket, das die LLDP-Informationen enthält.
· Verfügbare Byte links (Byte) - Die verfügbare Größe in Byte, die in LLDP-Informationen für jedes Paket verbleibt.