Das Domain Name System (DNS) übernimmt die Verantwortung für die Zuordnung der Domänennamen zu IP-Adressen durch bestimmte autoritative Name-Server für jede Domäne. Ein DNS-Server kann auf einem ESW2-350G-Switch konfiguriert werden. Wenn ein Switch nicht mit einem DNS-Server konfiguriert ist, werden Pakete vom Switch verworfen, wenn ein Host versucht, einen Domänennamen aufzulösen.
In diesem Artikel wird die Konfiguration von DNS auf ESW2-350G-Switches erläutert.
· ESW2-350G
· ESW2-350G-DC
· v1.2.9.44
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > Domain Name System > DNS servers aus. Die Seite DNS Servers wird geöffnet:
Schritt 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren im DNS-Feld, um den DNS-Server zu aktivieren.
Schritt 3: (Optional) Geben Sie den Standard-Domänennamen in das Feld Default Domain Name (Standard-Domänenname) ein, mit dem der Switch mit dem konfigurierten Domänennamen betrieben werden kann.
Hinweis: Type zeigt an, welche Art von Standard-Domänenname auf dem Switch konfiguriert ist.
· DHCP - Der Standard-Domänenname wird vom DHCP-Server dynamisch zugewiesen.
· Statisch - Der Standard-Domänenname wird vom Benutzer definiert.
· k. A.: Kein Standard-Domänenname.
Schritt 4: Klicken Sie auf Übernehmen.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > Domain Name System > DNS servers aus. Die Seite DNS Servers wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster DNS-Server hinzufügen wird angezeigt.
Hinweis: In diesem Artikel haben wir die Version 4 gewählt, um die Konfiguration zu zeigen.
Schritt 3: Klicken Sie im Feld IP Version (IP-Version) auf das Optionsfeld für die IP-Version, die der Server verwendet. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Version 6 - Ermöglicht die Eingabe einer IPv6-Adresse.
· Version 4 - Ermöglicht die Eingabe einer IPv4-Adresse.
Zeitschoner: Wenn Sie auf Version 4 klicken, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Schritt 4: Wenn Sie in Schritt 3 Version 6 als IP-Adressversion ausgewählt haben, klicken Sie im Feld IPv6-Adresstyp auf den Typ der IPv6-Adresse. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Link Local (Lokale Verbindung) - Die IPv6-Adresse identifiziert eindeutig Hosts in einer einzelnen Netzwerkverbindung. Eine lokale Adresse einer Verbindung hat das Präfix FE80, das nicht routbar ist und nur für die Kommunikation im lokalen Netzwerk verwendet werden kann. Es wird nur eine lokale Adresse für eine Verbindung unterstützt.
· Global - Die IPv6-Adresse ist ein globaler Unicast-IPV6-Typ, der von anderen Netzwerken aus sichtbar und erreichbar ist.
Schritt 5: Wenn Sie in Schritt 4 als IPv6-Adresstyp auf Link Local (Lokale Verbindung) geklickt haben, wählen Sie die entsprechende Schnittstelle aus der Dropdown-Liste Link Local Interface (Lokale Schnittstelle verbinden) aus.
Schritt 6: Geben Sie die IP-Adresse des DNS-Servers im Feld IP Address (IP-Adresse des DNS-Servers) ein.
Schritt 7: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv im Feld DNS-Serverstatus, um den DNS-Server zu aktivieren, den Sie gerade konfiguriert haben.
Schritt 8: Klicken Sie auf Übernehmen.
Dieses Verfahren hilft bei der Zuordnung eines Hostnamens zu einer IP-Adresse.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie IP Configuration > Domain Name System > Host Mappings aus. Die Seite Hostzuordnung wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Host-Zuordnung hinzufügen wird angezeigt.
Hinweis: In diesem Artikel haben wir die Version 4 gewählt, um die Konfiguration zu zeigen.
Schritt 3: Klicken Sie im Feld IP-Version auf die IP-Version des Hosts. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Version 6 - Ermöglicht die Eingabe einer IPv6-Adresse.
· Version 4 - Ermöglicht die Eingabe einer IPv4-Adresse.
Zeitschoner: Wenn Sie auf Version 4 klicken, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Schritt 4: Wenn Sie in Schritt 3 Version 6 als IP-Adressversion ausgewählt haben, klicken Sie im Feld IPv6-Adresstyp auf den Typ der IPv6-Adresse. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Link Local (Lokale Verbindung) - Eine IPv6-Adresse, die nur Hosts in einer Netzwerkverbindung identifiziert.
· Global - eine IPv6-Adresse, die von anderen Netzwerken aus erreichbar ist.
Schritt 5: Wenn Sie in Schritt 4 Link Local (Lokale Verbindung) als IPv6-Adresstyp auswählen, wählen Sie in der Dropdown-Liste Link Local Interface (Lokale Schnittstelle verbinden) die entsprechende Schnittstelle aus.
Schritt 6: Geben Sie im Feld Hostname den Namen ein, der den zugeordneten Host identifiziert.
Schritt 7: Geben Sie die IP-Adresse des zugeordneten Hosts in das Feld IP-Adresse ein.
Hinweis: Wenn Sie IPv6 als IP-Adressversion auswählen, können Sie bis zu 4 IPv6-Adressen hinzufügen.
Schritt 8: Klicken Sie auf Übernehmen.
Schritt 9: (Optional) Wenn einer der Einträge in der Host-Zuordnungstabelle gelöscht werden muss, aktivieren Sie das Kontrollkästchen des unerwünschten Eintrags, und klicken Sie auf Löschen.