Bandbreite bezieht sich auf die Datenmenge, die über einen Netzwerkpfad übertragen werden kann. Die Bandbreiteneinstellungen können für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr unterschiedlich sein. Eingangs-Schnittstellen beziehen sich auf Schnittstellen mit eingehendem Datenverkehr, während Ausgangsschnittstellen auf Schnittstellen mit ausgehendem Datenverkehr verweisen.
In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie die Bandbreiteneinstellungen für ESW2-350G-Switches konfigurieren.
· ESW2-350G
· ESW2-350G-DC
· 1.3.0.62
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Quality of Service > General > Bandwidth aus. Die Seite Bandbreite wird geöffnet:
Die Bandbreitentabelle enthält die folgenden Felder für jede Schnittstelle:
· Ingress Rate Limit (Durchsatzratenlimit) - Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Durchsatzbegrenzung für Eingangs- (eingehende) Schnittstellen angezeigt.
- Rate Limit (Übertragungsratenlimit) - Zeigt an, wie viel Datenverkehr für Eingangs-Schnittstellen maximal zulässig ist. Für Gigabit Ethernet (GE)-Ports liegt die Bandbreite zwischen 100 und 1.000.000 Kbit/s.
- Committed Burst Size (CBS) - Für GE-Schnittstellen ist es möglich, CBS zu bestimmen. Die Committed Burst Size (Committed Burst-Größe) ist die Datenmenge, die ein Netzwerk in einem bestimmten Messintervall für die bestätigte Rate (Tc) akzeptiert. Tc ist definiert als das Verhältnis von CBS zu CIR. Das CBS kann zwischen 3.000 und 19.173.960 Byte liegen.
· Egress Shaping Rate (Egress-Shaping-Rate) - Zeigt Statistiken des ausgehenden (ausgehenden) Datenverkehrs an.
- CIR (Committed Information Rate) - Gibt die garantierte Bandbreite eines Frame-Relay-Service an. Dadurch wird sichergestellt, dass Frames, die die CIR-Stufe erreichen, geliefert werden, jedoch nicht garantiert werden, wenn diese Grenze durch Frames überschritten wird. Für FE-Ports liegt die Shaping-Rate im Bereich von 64 bis 1.000.000 Kbit/s, für GE-Ports im Bereich von 64 bis 1.000.000 Kbit/s.
- CBS (Committed Burst Size) - Für GE-Schnittstellen ist es möglich, CBS zu bestimmen. Die Committed Burst Size (Committed Burst-Größe) ist die Datenmenge, die ein Netzwerk in einem bestimmten Messintervall für die bestätigte Rate (Tc) akzeptiert. Tc ist definiert als das Verhältnis von CBS zu CIR. Das CBS kann zwischen 4096 und 16.762.902 Byte liegen.
Schritt 2: Klicken Sie auf das entsprechende Optionsfeld der Schnittstelle, für die Sie die Bandbreiteneinstellungen konfigurieren möchten.
Schritt 3: Blättern Sie auf der Seite nach unten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Ein neues Fenster wird angezeigt:
Schritt 4: Klicken Sie auf Port, wenn Sie Bandbreiteneinstellungen auf einen bestimmten Port anwenden möchten, oder auf LAG, wenn Sie Bandbreiteneinstellungen auf ein Bündel von wenigen oder allen einzelnen Ports anwenden möchten. Wählen Sie dann einen bestimmten Wert aus der Dropdown-Liste neben diesem Wert aus.
Schritt 5. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ingress Rate Limit (Eingangsratenlimit), wenn Sie Bandbreite für eingehenden Datenverkehr definieren möchten.
Hinweis: Wenn Sie in Schritt 5 die Option Ingress Rate Limit (Übertragungsratenlimit) nicht aktiviert haben, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Schritt 6: Geben Sie den erforderlichen Wert im Feld Ingress Rate Limit (Eingangsratenlimit) ein.
Schritt 7: Geben Sie den erforderlichen Wert im Feld Ingress Committed Burst Size (CBS) ein.
Schritt 8. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Egress Shaping Rate (Ausgangs-Shaping-Rate), wenn Sie Bandbreite für ausgehenden Datenverkehr definieren möchten. Shaping Rate bezieht sich auf die maximal zulässige Bandbreite an Ausgangs-Schnittstellen.
Hinweis: Wenn Sie die Ausgangs-Shaping-Rate in Schritt 8 nicht aktiviert haben, fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Schritt 9: Geben Sie den erforderlichen Wert im Feld Committed Information Rate (CIR) ein.
Schritt 10: Geben Sie im Feld Exgress Committed Burst Size (CBS) den erforderlichen Wert ein.
Schritt 11: Klicken Sie auf Apply, um die Einstellungen zu speichern.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie Quality of Service > General > Bandwidth aus. Blättern Sie nach unten bis zum Ende der Seite:
Schritt 2: Um die Einstellungen einer Schnittstelle auf eine andere oder mehrere Schnittstellen zu kopieren, klicken Sie auf das Optionsfeld der Quellschnittstelle.
Schritt 3: Klicken Sie auf Copy Settings. Ein neues Fenster wird angezeigt:
Schritt 4: Geben Sie in das angegebene Feld die Zielschnittstelle ein. Um dieselben Einstellungen in mehrere Schnittstellen zu kopieren, trennen Sie die Zielschnittstellen oder -bereiche von Schnittstellen durch Kommas.
Schritt 5: Klicken Sie auf Apply, um die Einstellungen zu kopieren.