Mit der DHCP-Image-Upgrade-Funktion (Dynamic Host Configuration Protocol) auf einem Switch kann ein DHCP-Server so konfiguriert werden, dass er sowohl ein neues Image als auch eine neue Konfigurationsdatei auf einen oder mehrere Switches in einem Netzwerk herunterlädt. Ein gleichzeitiges Image- und Konfigurations-Upgrade für alle Switches im Netzwerk stellt sicher, dass jeder neue Switch, der einem Netzwerk hinzugefügt wird, mit dem Netzwerk synchronisiert ist.
Das DHCP-Image-Upgrade auf Ihrem Switch funktioniert auf zwei Arten: Automatische DHCP-Konfiguration und Image-Aktualisierung. Die Konfiguration dieser Funktionen kann bei der Verwaltung von mehr als einem Switch oder Stack-Switches im Netzwerk von großem Vorteil sein.
Dieser Artikel enthält Anweisungen zur Konfiguration eines DHCP-Image-Upgrades auf Ihrem Switch auf zwei Arten: Automatische DHCP-Konfiguration und Image-Aktualisierung.
Wichtig: Bevor Sie die Konfiguration starten, muss im Netzwerk ein aktiver DHCP-Server mit den Speicherorten und Namen der Konfigurationsdatei und dem Firmware-Image Ihrer Geräte eingerichtet werden. Die Geräte im Netzwerk sind standardmäßig als DHCP-Clients konfiguriert. Wenn die Geräte ihre IP-Adressen vom DHCP-Server zugewiesen bekommen, erhalten sie auch Informationen über die Konfigurationsdatei und das Firmware-Image.
Stellen Sie sicher, dass Ihr TFTP- oder SCP-Server konfiguriert ist. Wenn sich die Konfigurationsdatei und/oder das Firmware-Image von den derzeit auf dem Gerät verwendeten unterscheiden, wird das Gerät nach dem Herunterladen der Datei und/oder des Images neu gestartet. Legen Sie eine Konfigurationsdatei im Arbeitsverzeichnis ab. Diese Datei kann durch Kopieren einer Konfigurationsdatei von einem Gerät erstellt werden. Wenn das Gerät gestartet wird, wird dies zur laufenden Konfigurationsdatei.
Die automatische DHCP-Konfiguration lädt eine Konfigurationsdatei von einem DHCP-Server auf einen oder mehrere Switches im Netzwerk herunter. Die heruntergeladene Konfigurationsdatei wird zur aktuellen Konfiguration des Switches. Die im Flash-Speicher gespeicherte Startkonfiguration wird erst dann überschrieben, wenn Sie den Switch neu laden.
Hinweis: Die verfügbaren Befehle können je nach Gerät variieren. In diesem Beispiel wird der SG350X-48MP-Switch verwendet.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Switch-Konsole an.
Hinweis: In diesem Beispiel wird der Benutzername und das Kennwort "cisco/cisco" verwendet.
Schritt 2: Wechseln Sie in den globalen Konfigurationsmodus des Switches, indem Sie Folgendes eingeben:
BWurf HKosten Auto-config
Schritt 3: Geben Sie den Befehl boot host auto-update Global Configuration mode (Automatischer Starthost-Konfigurationsmodus) ein, um die Unterstützung für automatische Updates über DHCP zu aktivieren.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- extension - Die SCP Dateierweiterung. Wenn kein Wert angegeben ist, wird scp verwendet. Der Bereich umfasst 1 bis 16 Zeichen.
Hinweis: In diesem Beispiel wird boot tftp verwendet.
Schritt 4: (Optional) Geben Sie die no-Form des Befehls boot host auto-config ein, um die automatische DHCP-Konfiguration zu deaktivieren.
BWurf HKosten Autoaktualisieren
Schritt 5: Geben Sie den Befehl boot host auto-update Global Configuration mode (Automatischer Starthost-Konfigurationsmodus) ein, um die Unterstützung für automatische Updates über DHCP zu aktivieren.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- extension - Die SCP Dateierweiterung. Wenn kein Wert angegeben ist, wird scp verwendet. Der Bereich umfasst 1 bis 16 Zeichen.
Hinweis: In diesem Beispiel wird boot tftp verwendet.
Schritt 6: (Optional) Geben Sie die no-Form des Befehls boot host auto-update ein, um die automatische DHCP-Aktualisierung zu deaktivieren.
Schritt 7: Beenden Sie den globalen Konfigurationsmodus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
Boot anzeigen
Schritt 8: Geben Sie den Befehl show boot Privilege EXEC mode (Boot-Berechtigung EXEC-Modus anzeigen) ein, um den Status des IP DHCP Auto Config-Prozesses anzuzeigen.
Die Einstellungen für die automatische Startkonfiguration und automatische Aktualisierung des Hosts sollten angezeigt werden.
Sie sollten jetzt die DHCP-Einstellungen für die automatische Konfiguration und automatische Aktualisierung auf Ihrem Switch über die CLI erfolgreich konfiguriert haben.
IP-DHCP-TFTP-Server - IP-Adresse
Schritt 1: Wechseln Sie in den globalen Konfigurationsmodus des Switches, indem Sie Folgendes eingeben:
Schritt 2: Geben Sie den Befehl ip dhcp tftp-server ip address Global Configuration Mode ein, um die Backup-IP-Adresse des Servers festzulegen. Diese IP-Adresse ist die Standardadresse, die ein Switch verwendet, wenn er nicht vom DHCP-Server empfangen wurde.
Hinweis: Für die IP-Adresse können Sie die IPv4-Adresse, die IPv6-Adresse oder den DNS-Namen (Doman Name System) des TFTP- oder SCP-Servers verwenden.
Hinweis: In diesem Beispiel wird die IP-Adresse 192.168.1.102 verwendet.
Schritt 3: (Optional) Geben Sie die no-Form des Befehls ip dhcp tftp-server ip address ein, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
IP-DHCP-TFTP-Server-Datei
Schritt 4: Geben Sie den Befehl ip dhcp tftp-server file Global Configuration mode ein, um den vollständigen Dateinamen der Konfigurationsdatei festzulegen, die vom Backup-Server heruntergeladen werden soll, wenn sie nicht vom DHCP-Server empfangen wurde.
SG350X# ipdhcptp-server-Datei [Dateipfad]
Hinweis: Für den Dateipfad können Sie den Dateipfad und den Namen der Konfigurationsdatei auf dem Server eingeben.
Hinweis: In diesem Beispiel wird TFTP/config verwendet.
Schritt 5: (Optional) Geben Sie die no-Form des Befehls ip dhcp tftp-server file ein, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
IP-DHCP-TFTP-Server-Image-Datei
Schritt 6: Geben Sie den Befehl ip dhcp tftp-server image file Global Configuration mode ein, um den indirekten Dateinamen der Image-Datei festzulegen, die vom Backup-Server heruntergeladen werden soll, wenn sie nicht vom DHCP-Server empfangen wurde.
Hinweis: Für den Dateipfad können Sie den Dateipfad und den Namen der Bilddatei auf dem Server eingeben.
Hinweis: In diesem Beispiel wird TFTP/Image verwendet.
Schritt 7: (Optional) Geben Sie die no-Form des Befehls ip dhcp tftp-server image file ein, um den Dateinamen zu entfernen.
Schritt 8: Beenden Sie den globalen Konfigurationsmodus, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
IP-DHCP-TFTP-Server anzeigen
Schritt 9: Geben Sie den Befehl show ip dhcp tftp-server EXEC mode (Schnittstellenmodus anzeigen) ein, um Informationen über den Backup-Server anzuzeigen.
Die IP-DHCP-TFTP-Servereinstellungen sollten angezeigt werden.
Sie sollten jetzt die IP-DHCP-TFTP-Servereinstellungen auf Ihrem Switch über die CLI konfiguriert haben.