PDF(788.8 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(759.8 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(243.8 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:23. August 2017
Dokument-ID:SMB5404
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
Lernen Sie die Cisco Smart Plus Switches der Serie 220 kennen
Die Cisco Small Business Switches der Serie 220 kombinieren hohe Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Produkte. Diese Serie bietet ein höheres Maß an Sicherheit, Verwaltung und Skalierbarkeit, das Sie von einem Managed Switch erhalten können. Gleichzeitig erhalten Sie den erschwinglichen Preis eines Smart Switches, sodass Sie von beiden Vorteilen profitieren können.
Höhere Sicherheit und Intelligenz durch Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Quality of Service (QoS)
Einfache und flexible Verwaltung durch die Verwendung mehrerer Optionen neben der intuitiven, webbasierten Benutzeroberfläche und dem Cisco FindIT-Dienstprogramm wie der Cisco Command Line Interface (CLI), Simple Network Management Protocol (SNMP) und der Integration des Cisco Prime™ LAN Management System (LMS)
Power Over Ethernet Plus ermöglicht die Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Netzwerkkabel.
Hohe Leistung und Zuverlässigkeit durch schnellere Dateiübertragungen und die Flexibilität zur Verwaltung und Priorisierung von Datenverkehr mit hoher Bandbreite
Optimale Energieeffizienz durch den Einsatz von Energy Efficient Ethernet (IEEE 802.3az) und Energy Detect-Unterstützung
Erhöhte Netzwerksicherheit durch erweiterte ACLs, Port-Sicherheit, Gast-VLANs, BPDU Guard, DOS und viele mehr
Einfache Konfiguration und Verwaltung mit CDP, LLDP und FindIT Network Management
Erweiterte Netzwerkverwaltungsfunktionen durch CLI-, Dual-Image-, Dual-Configuration- und IPv6-Unterstützung
Zusätzliche Gigabit-Uplink-Ports
IP-Telefonie-Unterstützung
Umfassende Absicherung und Investitionsschutz
Eingeschränkte Lebenszeitgarantie für Hardware von Cisco
Der Text und das Logo von Cisco sind oben auf dem Gerät zu sehen.
Vorderansicht
An der Vorderseite des Geräts sind alle Ports mit den LED-Anzeigen sichtbar. Die Anzahl der Ports und die Verfügbarkeit der LED-Anzeigen variieren je nach Switch-Modell. Die System-LED und die Reset-Taste sind auch an der Vorderseite sichtbar.
Zurück-Ansicht
Die Strom- und Konsolenports befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Der Konsolenport verbindet den Switch über das mitgelieferte Konsolenkabel mit dem seriellen Anschluss des Computers.
Mit der Reset-Taste wird der Switch mit einem Stift oder einer Büroklammer neu gestartet oder zurückgesetzt.
System-LED
Diese LED zeigt den Status des Geräts an, je nachdem, in welchem Zustand es sich befindet.
GRÜN
Stetig - Leuchtet auf und bleibt konstant, wenn der Switch eingeschaltet ist.
Blinken - Bootvorgang, Selbsttests und/oder Erfassen einer IP-Adresse.
GELB
Blinken - Erkennen eines Hardwarefehlers, eines Firmware-Fehlers und/oder eines Konfigurationsdateifehlers.
RJ45-Ports
Die RJ45-Ports oder Ethernet-Ports sind die Ports, an die Sie Netzwerkgeräte wie Computer, Drucker, VoIP-Telefone, Access Points und andere Geräte anschließen können. Bei Modellen der Serie SF220 bieten diese Ports eine Geschwindigkeit von 10 bis 100 Mbit/s. Bei Modellen der Serie SG220 bieten diese Ports eine Geschwindigkeit von 10 bis 1000 Mbit/s.
Hinweis: Die Verfügbarkeit der LEDs an den unten beschriebenen RJ45-Ports hängt vom genauen Switch-Modell ab.
LINK/ACT-LED - (Grün) links vom Port. Die Leuchte leuchtet stetig, wenn eine Verbindung zwischen dem entsprechenden Port und einem anderen Gerät erkannt wird. Die LED blinkt, wenn der Port Datenverkehr weiterleitet.
PoE-LED (falls vorhanden) - (Gelb) Auf der rechten Seite des Ports. Die Leuchte leuchtet stetig, wenn ein Gerät an den entsprechenden Anschluss angeschlossen wird.
100M LED (falls vorhanden) — (Grün) rechts neben dem Port. Die LED leuchtet stetig, wenn ein anderes Gerät an den Port angeschlossen, eingeschaltet und eine 100-Mbit/s-Verbindung zwischen den Geräten hergestellt wird. Die Anzeige erlischt, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit unter 100 Mbit/s liegt oder keine Verbindung zum Port besteht.
GIGABIT-LED (falls vorhanden) - (Grün) Auf der rechten Seite des Ports. Die LED leuchtet stetig, wenn ein anderes Gerät an den Port angeschlossen, eingeschaltet und eine 1000-Mbit/s-Verbindung zwischen den Geräten hergestellt wird. . Die Anzeige erlischt, wenn die Verbindungsgeschwindigkeit unter 1000 Mbit/s liegt oder nichts an den Port angeschlossen ist.
SFP-Ports
Die SFP-Ports (Small Form-Pluggable) sind Verbindungspunkte für Module, sodass der Switch mit anderen Switches verbunden werden kann. Diese Ports werden auch als Mini-GBIC-Ports (Mini Gigabit Interface Converter) bezeichnet.
Die SFP-Ports sind mit den Cisco Modulen MFEBX1, MFEFX1, MFELX1, MGBLH1, MGBLX1, MGBSX1, MGEBX1 und MGBT1 kompatibel.
Der SFP-Port wird mit einem anderen RJ-45-Port gemeinsam genutzt, einem so genannten Combo-Port. Wenn der SFP-Port aktiv ist, ist der angrenzende RJ-45-Port deaktiviert.
Die LEDs der entsprechenden RJ-45-Ports blinken grün, um auf den SFP-Port-Datenverkehr zu reagieren.
Hinweis: Weitere Informationen zu den Produkt- und Hardware-Spezifikationen der Cisco Smart Plus Switches der Serie 220 erhalten Sie hier.