In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Spanning Tree Protocol (STP) auf einem Cisco Business Switch der Serie 220 konfigurieren.
STP schützt Broadcast-Domänen auf Layer 2 vor Broadcast-Stürmen. Es versetzt die Links in den Standby-Modus, um Netzwerkschleifen zu verhindern. Netzwerkschleifen treten auf, wenn zwischen Hosts alternative Routen bestehen. Diese Schleifen bewirken, dass Layer-2-Switches den Datenverkehr immer weiter durch das Netzwerk weiterleiten, was die Netzwerkeffizienz verringert. STP bietet einen eindeutigen Pfad zwischen Endpunkten in einem Netzwerk. Durch diese Pfade entfällt die Möglichkeit von Netzwerkschleifen. STP wird normalerweise konfiguriert, wenn redundante Links zu einem Host vorhanden sind, um Netzwerkschleifen zu verhindern.
Melden Sie sich an der Web-Benutzeroberfläche des CBS 220-Switches an.
Wählen Sie Spanning Tree > STP Status and Global Settings aus.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Spanning Tree State“ (Spanning Tree-Status), um Spanning Tree zu aktivieren.
Wählen Sie den STP-Betriebsmodus aus.
(Optional) Wählen Sie aus, wie Bridge Protocol Data Unit (BPDU)-Pakete verwaltet werden, wenn STP deaktiviert ist. BPDUs werden zum Übertragen von Spanning-Tree-Informationen verwendet. Wählen Sie den Modus für die BPDU-Verarbeitung aus.
Wählen Sie die Standardwerte von Pfadkosten aus. Damit wird die Methode für die Zuweisung von Standardpfadkosten zu den STP-Ports ausgewählt. Die einer Schnittstelle zugewiesenen Standardpfadkosten variieren entsprechend der ausgewählten Methode.
Geben Sie im Bereich „Bridge Settings“ (Bridge-Einstellungen) im Feld Priority (Priorität) den Wert für die Bridge-Priorität ein. Nach dem Austausch von BPDUs wird das Gerät mit der niedrigsten Priorität zur Root-Bridge. Falls alle Bridges die gleiche Priorität aufweisen, werden ihre MAC-Adressen für die Ermittlung der Root-Bridge verwendet.
Der Bridge-Prioritätswert wird als Vielfaches von 4.096 angegeben. Beispiel: 4.096, 8.192, 12.288 usw. Der Standardwert ist 32768.
Legen Sie im Feld Hello Time (Hello-Zeit) das Intervall (in Sekunden) fest, in dem eine Root-Bridge zwischen Konfigurationsnachrichten wartet.
Geben Sie im Feld Max Age (Max. Alter) den entsprechenden Wert ein. Es handelt sich um das Intervall in Sekunden, das das Gerät ohne Erhalt einer Konfigurationsnachricht abwarten kann, bevor es versucht, seine eigene Konfiguration neu festzulegen.
Geben Sie im Feld Forward Delay (Weiterleitungsverzögerung) den entsprechenden Wert ein. Dies ist das Intervall, während dessen eine Bridge in einem Lernstatus verbleibt, bevor sie Pakete weiterleitet.
Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
Im Bereich „Designated Root“ (Designierter Root) wird Folgendes angezeigt:
Du hast es geschafft! Sie haben jetzt STP auf Ihrem CBS220-Switch erfolgreich konfiguriert.
Weitere Konfigurationen finden Sie im Cisco Business Switches der Serie 220 Administration Guide.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
02-Jun-2021 |
Erstveröffentlichung |