Dieser Artikel enthält eine Demo zur Anzeige von Änderungen an den Standardeinstellungen zur Port-Sicherheit auf Switches der Cisco Business 250- und 350-Serie ab Firmware-Version 3.1.
Es ist wichtig, die neueste Firmware-Version auszuführen, wenn eine neue Version veröffentlicht wird. Im Frühjahr 2021 wurde die Firmware-Version 3.1 für CBS 250 und 350 Switches veröffentlicht, wodurch sich das Standardverhalten für die Port-Sicherheit änderte. Diese Änderungen wurden vorgenommen, um die Sicherheit von Endgeräten zu verbessern. Sehen Sie sich die Demo an, um mehr zu erfahren.
In dieser Demonstration ist Port-Sicherheit auf der GE2-Schnittstelle eines Cisco Business 350-Switches aktiviert, der auf die Firmware-Version 3.1 aktualisiert wurde. Wir verschieben einen PC, der an Switch-Port 2 (GE2) angeschlossen ist, auf Switch-Port 4 (GE4) und beobachten das Standardverhalten von Port-Sicherheit.
Navigieren Sie zunächst zu Port Management > Port Settings, und überprüfen Sie, ob der PC an Switch-Port 2 (GE2) angeschlossen ist und der Betriebsstatus des Ports Up angezeigt wird.
Navigieren Sie anschließend zu MAC Address Tables > Dynamic Addresses, und überprüfen Sie die MAC-Adresse des PCs, der mit Switch-Port 2 (GE2) verbunden ist.
Wir navigieren zum Menü Sicherheit, wählen Switch-Port 2 (GE2) aus und klicken auf das Bearbeitungssymbol. Wir aktivieren die Option Sperren neben Schnittstellenstatus. Der Lernmodus wird als Classic Lock angezeigt. Wir verlassen Aktion bei Verletzung als Verwerfen und klicken auf Anwenden.
Auf dem Bildschirm wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Klicken Sie auf "Schließen".
Der GE2-Schnittstellenstatus wird als Gesperrt angezeigt.
Wir navigieren zu MAC Address Tables > Static Addresses. Die der GE2-Schnittstelle zugeordnete MAC-Adresse des PCs wird in der Tabelle Static Addresses (Statische Adressen) angezeigt.
Wir verschieben den PC von Switch-Port 2 (GE2) auf Switch-Port 4 (GE4) und stellen sicher, dass der Betriebsstatus der GE4-Schnittstelle "Up" anzeigt.
Wir navigieren zu MAC Address Tables > Static Addresses. Die der GE2-Schnittstelle zugeordnete MAC-Adresse des PCs wird weiterhin in der Tabelle Static Addresses (Statische Adressen) angezeigt.
Wir navigieren zu MAC Address Tables > Dynamic Addresses. Der PC (MAC-Adresse 3c:07:54:75:b2:1d) ist mit der GE4-Schnittstelle verbunden. Auch wenn der Betriebsstatus der GE4-Schnittstelle aktiv ist, kann der PC keine DHCP-IP-Adresse (Dynamic Host Configuration Protocol) abrufen. In der dynamischen Adresstabelle kann dies überprüft werden.
Der PC (MAC-Adresse 3c:07:54:75:b2:1d) erhält nur dann eine DHCP-IP-Adresse, wenn er mit der GE2-Schnittstelle verbunden ist, da die Tabelle mit statischen Adressen anzeigt, dass die MAC-Adressbindung mit der GE2-Schnittstelle besteht. Wenn wir die MAC-Adresse des PCs von der GE2-Schnittstelle entfernen möchten, damit wir sie an einem anderen Port verwenden können, müssen wir den Port mithilfe der folgenden optionalen Schritte entsperren.
Deaktivieren Sie das Optionsfeld Sperren, und klicken Sie auf Anwenden.
Der Schnittstellenstatus wird nun als entsperrt angezeigt.
Schließlich klicken wir auf das Symbol zum Speichern, um die Konfiguration endgültig zu speichern.
So, jetzt kennen Sie das neue Standardverhalten für Port-Sicherheit ab Firmware-Version 3.1!
Suchen Sie nach weiteren Artikeln zu Ihrem CBS250- oder CBS350-Switch? Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
12-May-2021
|
Erstveröffentlichung |