Sprach-VLAN wird verwendet, wenn der Datenverkehr von VoIP-Geräten oder -Telefonen einem bestimmten VLAN zugewiesen wird. Der Switch kann den Sprachdatenverkehr automatisch erkennen, Port-Mitglieder zum Sprach-VLAN hinzufügen und die entsprechenden QoS-Parameter (Quality of Service) für den Sprachdatenverkehr vom Sprach-VLAN zuweisen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein Sprach-VLAN auf dem Cisco Business Switch der Serie 250 oder 350 konfigurieren.
Anmerkung: Das Standard-VLAN des Switches (standardmäßig VLAN 1) kann nicht als Sprach-VLAN fungieren. Es muss ein neues VLAN erstellt werden.
Schritt 1: Melden Sie sich beim Webkonfigurationsprogramm an, und wählen Sie VLAN Management > Voice VLAN > Properties aus.
Die Seite Eigenschaften wird geöffnet:
Schritt 2: Geben Sie im Feld "Voice VLAN ID" (Sprach-VLAN-ID) eine VLAN-ID ein, die dem Sprach-VLAN zugewiesen ist.
Schritt 3: Wählen Sie in der Dropdown-Liste CoS/802.1p eine Class of Service ID (Serviceklasse) aus. Diese ID teilt dem LLDP-MED (Link Layer Discovery Protocol Media Endpoint Discovery Protocol) mit, welche CoS/802.1p-Netzwerkrichtlinie für das Sprach-VLAN verwendet werden soll.
Schritt 4: Wählen Sie in der DSCP-Dropdown-Liste eine DSCP-ID-Nummer (Differentiated Services Code Point) für das LLDP aus. Dieser Wert teilt LLDP-MED mit, welches DSCP als Sprachnetzwerkrichtlinie verwendet werden soll.
Schritt 5: Klicken Sie im Bereich "Dynamic Voice VLAN Settings" (Einstellungen für dynamisches Sprach-VLAN) im Feld "Dynamic Voice VLAN" (Dynamisches Sprach-VLAN) auf eines der folgenden Optionsfelder:
Anmerkung: Wenn Sie Auto Voice VLAN nicht aktivieren auswählen, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Schritt 6: Klicken Sie in der Auto Voice VLAN-Aktivierung auf eines der folgenden Optionsfelder:
Schritt 7: Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um sie zu verwerfen.
Sie haben nun gelernt, wie Sie auf dem Cisco Business Switch der Serie 250 oder 350 ein Sprach-VLAN konfigurieren.