Mithilfe eines Virtual Local Area Network (VLAN) können Sie ein Local Area Network (LAN) logisch in verschiedene Übertragungsdomänen segmentieren. In Umgebungen, in denen über das Netzwerk möglicherweise vertrauliche Daten übertragen werden, kann durch die Erstellung von VLANs die Sicherheit verbessert werden. Eine Übertragung kann dann auf ein spezifisches VLAN beschränkt werden. Nur die Benutzer, die zu einem VLAN gehören, können auf die Daten in diesem VLAN zugreifen und sie ändern. Mithilfe von VLANs kann auch die Leistung verbessert werden, da Broadcasts und Multicasts seltener an unnötige Ziele gesendet werden müssen.
Netzwerkgeräte, auf denen mehrere Protokolle ausgeführt werden, können nicht in einem gemeinsamen VLAN zusammengefasst werden. Nicht standardmäßige Geräte werden für die Weiterleitung von Datenverkehr zwischen verschiedenen VLANs verwendet, um die Geräte einzubeziehen, die zu einem bestimmten Protokoll gehören. Aus diesem Grund können Sie die zahlreichen Funktionen des VLAN nicht nutzen.
VLAN-Gruppen dienen zum Lastenausgleich des Datenverkehrs in einem Layer-2-Netzwerk. Die Pakete werden in Bezug auf unterschiedliche Klassifizierungen verteilt und VLANs zugewiesen. Es gibt viele verschiedene Klassifizierungen. Wenn mehr als ein Klassifizierungsschema definiert ist, werden die Pakete dem VLAN in der folgenden Reihenfolge zugewiesen:
Um VLAN-Gruppen auf Ihrem Switch zu konfigurieren, befolgen Sie diese Richtlinien:
1. Erstellen Sie die VLANs. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die VLAN-Einstellungen auf einem Switch über das webbasierte Dienstprogramm konfigurieren können. Anweisungen für die Konfiguration über die Kommandozeilenschnittstelle finden Sie hier.
2. Konfigurieren von Schnittstellen für VLANs Anweisungen für die Zuweisung von Schnittstellen zu VLANs über das webbasierte Dienstprogramm eines Switch finden Sie hier. Anweisungen für die Konfiguration über die Kommandozeilenschnittstelle finden Sie hier.
Anmerkung: Wenn die Schnittstelle nicht zum VLAN gehört, werden die MAC-basierten Gruppen nicht in die VLAN-Konfigurationseinstellung übernommen.
3. Konfigurieren Sie MAC-basierte VLAN-Gruppen auf Ihrem Switch. Anweisungen zur Konfiguration von MAC-basierten VLAN-Gruppen über das webbasierte Dienstprogramm eines Switch finden Sie hier.
4. (Optional) Sie können auch Folgendes konfigurieren:
Die MAC-basierte VLAN-Klassifizierung ermöglicht die Klassifizierung von Paketen anhand ihrer Quell-MAC-Adresse. Anschließend können Sie für jede Schnittstelle eine Zuordnung von MAC zu VLAN definieren. Sie können auch mehrere MAC-basierte VLAN-Gruppen definieren, wobei jede Gruppe unterschiedliche MAC-Adressen enthält. Diese MAC-basierten Gruppen können bestimmten Ports oder LAGs zugewiesen werden. MAC-basierte VLAN-Gruppen dürfen keine sich überschneidenden Bereiche von MAC-Adressen auf demselben Port enthalten.
Für die Weiterleitung von Paketen auf Basis der MAC-Adressen der Geräte müssen Gruppen von MAC-Adressen eingerichtet und diese Gruppen dann VLANs zugeordnet werden. Sie können bis zu 256 MAC-Adressen, Hosts oder Bereiche konfigurieren, die einer oder mehreren MAC-basierten VLAN-Gruppen zugeordnet werden können.
Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Konfigurieren MAC-basierter Gruppen auf einem Switch über die CLI.
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Switch-Konsole an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort lauten "cisco". Wenn Sie einen neuen Benutzernamen oder ein neues Kennwort konfiguriert haben, müssen Sie an dieser Stelle diese neuen Anmeldeinformationen eingeben.
Anmerkung: Die Befehle können je nach genauem Switch-Modell variieren. In diesem Beispiel erfolgt der Zugriff auf den CBS350-Switch über Telnet.
Schritt 2: Geben Sie im privilegierten EXEC-Modus des Switch den nachfolgenden Befehl ein, um in den globalen Konfigurationsmodus zu wechseln.
CBS350#configureSchritt 3: Konfigurieren Sie im globalen Konfigurationsmodus eine MAC-basierte Klassifizierungsregel, indem Sie Folgendes eingeben:
CBS350(config)#vlan-DatenbankSchritt 4: Geben Sie Folgendes ein, um einer Gruppe von MAC-Adressen eine MAC-Adresse oder einen MAC-Adressbereich zuzuordnen:
CBS350(config-vlan)#map mac [mac-address][prefix-mask] | host]macs-group [Gruppen-ID]Folgende Optionen sind verfügbar:
Schritt 5: Geben Sie den nachfolgenden Befehl ein, um den Kontext für die Schnittstellenkonfiguration zu verlassen.
CBS350(config-vlan)#exitSie sollten die MAC-basierten VLAN-Gruppen auf Ihrem Switch jetzt über die CLI konfiguriert haben.
Schritt 1: Geben Sie im globalen Konfigurationsmodus den nachfolgenden Befehl ein, um in den Kontext für die Schnittstellenkonfiguration zu wechseln.
CBS350#interface [Schnittstellen-ID] | Bereich Schnittstellenbereich]Folgende Optionen sind verfügbar:
Schritt 2: Verwenden Sie im Kontext für die Schnittstellenkonfiguration den Befehl switchport mode, um den Modus für die VLAN-Mitgliedschaft zu konfigurieren:
CBS350(config-if)#switchport mode generalSchritt 3: Geben Sie optional den nachfolgenden Befehl ein, um den Port wieder dem Standard-VLAN zuzuweisen.
CBS350(config-if)#no switchport mode generalSchritt 4: Um eine MAC-basierte Klassifizierungsregel zu konfigurieren, geben Sie Folgendes ein:
CBS350(config-if)#switchport general map macs-group [group] vlan [vlan-id]Folgende Optionen sind verfügbar:
Schritt 5: Geben Sie den nachfolgenden Befehl ein, um den Kontext für die Schnittstellenkonfiguration zu verlassen.
CBS350(config-if)#exitSchritt 6: Geben Sie optional Folgendes ein, um die Klassifizierungsregel vom Port oder Port-Portbereich zu entfernen:
CBS350(config-if)#no switchport general map mac-groups groupSchritt 7: Wiederholen Sie optional die Schritte 1 bis 6, um allgemeinere Ports zu konfigurieren und den entsprechenden MAC-basierten VLAN-Gruppen zuzuweisen.
Schritt 8: Geben Sie den Befehl end ein, um wieder in den privilegierten EXEC-Modus zu wechseln.
CBS350(config-if-range)#endSie sollten MAC-basierte VLAN-Gruppen jetzt über die CLI den VLANs auf Ihrem Switch zugeordnet haben.
Schritt 1: Um die MAC-Adressen anzuzeigen, die zu den definierten MAC-basierten Klassifizierungsregeln gehören, geben Sie im privilegierten EXEC-Modus Folgendes ein:
CBS350#vlan-Macs-Gruppen anzeigenSchritt 2: Geben Sie optional den folgenden Befehl ein, um die Klassifizierungsregeln eines bestimmten Ports im VLAN anzuzeigen:
CBS350#show interfaces switchport [interface-id]Anmerkung: Jeder Portmodus verfügt über eine eigene private Konfiguration. Mit dem Befehl show interfaces switchport werden alle Konfigurationen angezeigt. Es ist jedoch nur die Portmoduskonfiguration aktiv, die dem aktuellen Portmodus im Bereich "Administrative Mode" (Verwaltungsmodus) entspricht.
Schritt 3: Geben Sie optional im privilegierten EXEC-Modus des Switch den nachfolgenden Befehl ein, um die konfigurierten Einstellungen in der Datei mit der Startkonfiguration zu speichern.
CBS350#copy running-config startup-configSchritt 4: (Optional) Drücken Sie auf der Tastatur auf Y für Yes (Ja) oder N für No (Nein), sobald die Aufforderung „Overwrite file [startup-config]....“ angezeigt wird.
Sie sollten nun die MAC-basierten VLAN-Gruppen- und Port-Konfigurationseinstellungen auf Ihrem Switch angezeigt haben.
Wichtig: Befolgen Sie bei der Konfiguration der VLAN-Gruppen-Einstellungen auf dem Switch die oben beschriebenen Richtlinien.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
17-Jul-2020 |
Erstveröffentlichung |