Ziel
In diesem Artikel wird erläutert, wie ein VLAN auf einem Switch der CBS 250- oder 350-Serie erstellt, bearbeitet oder gelöscht wird.
Unterstützte Geräte | Software-Version
- CBS250 (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350 (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350-2X (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350-4X (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
Einleitung
Durch die Erstellung eines Virtual Local Area Network (VLAN) können Sie separate Broadcast-Domänen auf einem Switch erstellen. Die Broadcast-Domänen können mithilfe eines Layer-3-Geräts wie eines Routers miteinander verknüpft werden. Ein VLAN wird hauptsächlich verwendet, um Gruppen aus den Hosts zu bilden, unabhängig davon, wo sich die Hosts physisch befinden. So verbessert ein VLAN die Sicherheit mithilfe der Gruppenbildung zwischen den Hosts. Wenn ein VLAN erstellt wird, hat es keine Wirkung, bis dieses VLAN entweder manuell oder dynamisch mit mindestens einem Port verbunden wird. Einer der häufigsten Gründe, weshalb ein VLAN eingerichtet wird, ist die Einrichtung eines jeweils separaten VLANs für Sprache und Daten. Dadurch werden die Pakete für beide Datentypen weitergeleitet, obwohl dasselbe Netzwerk verwendet wird.
VLAN-Einstellungen
Erstellen eines VLANs
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm an, und wählen Sie VLAN Management > VLAN Settings aus.
Schritt 2: Klicken Sie im Bereich "VLAN Table" auf Add, um ein neues VLAN zu erstellen. Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt.
Schritt 3: VLAN kann auf zwei verschiedene Arten hinzugefügt werden, wie in den nachfolgenden Optionen gezeigt. Wählen Sie eine Optionsschaltfläche aus, die der gewünschten Methode entspricht:
- VLAN - Verwenden Sie diese Methode, um ein bestimmtes VLAN zu erstellen.
- Range (Bereich): Verwenden Sie diese Methode, um einen Bereich für VLANs zu erstellen.
Schritt 4: Wenn Sie in Schritt 3 VLAN ausgewählt haben, geben Sie die VLAN-ID in das Feld VLAN-ID ein. Der Bereich muss zwischen 2 und 4094 liegen. In diesem Beispiel lautet die VLAN-ID 4.
Schritt 5: Geben Sie im Feld VLAN Name einen Namen für das VLAN ein. In diesem Beispiel lautet der VLAN-Name Accounting. Es können bis zu 32 Zeichen verwendet werden.
Schritt 6: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen VLAN Interface State (VLAN-Schnittstellenstatus), um den VLAN-Schnittstellenstatus zu aktivieren. ist es bereits standardmäßig aktiviert. Wird diese Einstellung nicht aktiviert, wird das VLAN effektiv heruntergefahren, und es kann nichts über das VLAN übertragen oder empfangen werden.
Schritt 7: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Link Status SNMP Traps, wenn Sie die Generierung von SNMP-Traps aktivieren möchten. Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Schritt 8: Wenn Sie in Schritt 3 Bereich ausgewählt haben, geben Sie den Bereich der VLANs in das Feld VLAN-Bereich ein. Der verfügbare Bereich liegt zwischen 2 und 4094. In diesem Beispiel liegt der VLAN-Bereich zwischen 3 und 52.
Es können bis zu 100 VLANs gleichzeitig erstellt werden.
Schritt 9: Klicken Sie auf Anwenden.
Bearbeiten eines VLANs
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm an, und wählen Sie VLAN Management > VLAN Settings aus. Daraufhin wird die Seite VLAN Settings (VLAN-Einstellungen) geöffnet.
Schritt 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem VLAN, das Sie bearbeiten möchten.
Schritt 3: Klicken Sie auf Bearbeiten, um das ausgewählte VLAN zu bearbeiten. Das Fenster Edit VLAN (VLAN bearbeiten) wird angezeigt.
Schritt 4: Das aktuelle VLAN kann mithilfe der Dropdown-Liste VLAN ID geändert werden. Auf diese Weise können Sie schnell zwischen den VLANs wechseln, die Sie konfigurieren möchten, ohne zur Seite der VLAN-Einstellungen zurückzukehren.
Schritt 5: Bearbeiten Sie den Namen des VLAN im Feld VLAN Name. Dieser Name hat keine Auswirkungen auf die Leistung des VLANs und wird zur einfachen Identifizierung verwendet.
Schritt 6: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "VLAN Interface State" (VLAN-Schnittstellenstatus), um den Schnittstellenstatus des VLAN zu aktivieren. ist es bereits standardmäßig aktiviert. Wird diese Einstellung nicht aktiviert, wird das VLAN effektiv heruntergefahren, und es kann nichts über das VLAN übertragen oder empfangen werden.
Schritt 7: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbindungsstatus-SNMP-Traps aktivieren, um die Generierung von SNMP-Traps mit Verbindungsstatusinformationen zu aktivieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Schritt 8: Klicken Sie auf Anwenden.
Löschen eines VLANs
Schritt 1. Melden Sie sich beim webbasierten Dienstprogramm an und wählen Sie VLAN Management > VLAN Settings (VLAN-Management > VLAN-Einstellungen) aus.
Schritt 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem VLAN, das Sie löschen möchten.
Schritt 3: Klicken Sie auf Löschen, um das ausgewählte VLAN zu löschen.
Sie haben jetzt ein VLAN auf Ihrem Cisco Business Switch der Serie 250 oder 350 erfolgreich gelöscht.
Benötigen Sie weitere Informationen zu VLANs für Ihre Cisco Business Switches? Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen.
Artikel Skeleton mit Inhalt
Ziel
In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie ein einfaches VLAN über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) der Cisco Business Switches der Serie 250 oder 350 konfigurieren.
Unterstützte Geräte | Software-Version
- CBS250 (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350 (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350-2X (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
- CBS350-4X (Datenblatt) | 3.0.0.69 (Aktuelle Version herunterladen)
Einleitung
Mithilfe von VLANs können Sie ein LAN logisch in unterschiedliche Übertragungs-Domains segmentieren. In Umgebungen, in denen über das Netzwerk möglicherweise vertrauliche Daten übertragen werden, kann durch die Erstellung von VLANs die Sicherheit verbessert werden. Eine Übertragung kann dann auf ein spezifisches VLAN beschränkt werden. Nur die Benutzer, die zu einem VLAN gehören, können auf die Daten in diesem VLAN zugreifen und sie ändern. Mithilfe von VLANs kann auch die Leistung verbessert werden, da Broadcasts und Multicasts seltener an unnötige Ziele gesendet werden müssen.
VLAN-Basiskonfiguration
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) des Switches an.
Erstellen eines VLANs
Schritt 1: Geben Sie die folgenden Befehle ein, um ein VLAN zu erstellen:
Command |
Zweck |
konfig. |
Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus. |
vlan database |
Aktiviert den VLAN-Datenbankmodus. |
vlan <ID> |
Erstellt ein neues VLAN mit einer angegebenen ID. |
end |
Beendet den Konfigurationsmodus. |
Schritt 2: (Optional) Geben Sie den folgenden Befehl ein, um VLAN-Informationen anzuzeigen:
Command |
Zweck |
show vlan |
Zeigt die VLAN-Informationen an. |
Die VLAN-Informationstabelle hängt vom verwendeten Switch-Typ ab. Das Feld Ports variiert ebenfalls, da verschiedene Switches unterschiedliche Port-Typen und Nummerierungsschemata haben.
Zuweisen eines Ports zu einem VLAN
Wenn die VLANs erstellt sind, müssen Sie die Ports jeweils dem passenden VLAN zuweisen. Sie können die Ports mit dem Befehl switchport konfigurieren und jeweils festlegen, ob der Port im Zugriffsmodus (access) oder im Trunk-Modus (trunk) arbeiten soll.
Die Portmodi sind wie folgt definiert:
- Zugriff - Es wird angenommen, dass auf der Schnittstelle empfangene Frames kein VLAN-Tag haben und dem durch den Befehl angegebenen VLAN zugewiesen werden. Zugriffsports werden hauptsächlich für Hosts verwendet und können nur den Datenverkehr eines einzelnen VLANs verarbeiten.
- Trunk - Es wird angenommen, dass auf der Schnittstelle empfangene Frames VLAN-Tags haben. Trunk-Ports fungieren als Links zwischen Switches oder anderen Netzwerkgeräten und können den Datenverkehr mehrerer VLANs verarbeiten.
Standardmäßig arbeiten alle Schnittstellen im Trunk-Modus. Das bedeutet, sie können den Datenverkehr für sämtliche VLANs verarbeiten.
Schritt 1: Geben Sie die folgenden Befehle ein, um einen Zugangsport zu konfigurieren:
Command |
Zweck |
conf t |
Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus. |
int <port number> |
Aktivieren Sie den Schnittstellen-Konfigurationsmodus für die angegebene Port-Nummer. Gigabit Ethernet, Fast Ethernet und Port-Channel sind gültig. |
switchport mode access |
Legt die Schnittstelle als eine Einzel-VLAN-Ethernet-Schnittstelle ohne Trunking und ohne Tags fest. Ein Zugriffsport kann Datenverkehr nur in einem einzigen VLAN weiterleiten. |
switchport access vlan <ID> |
Gibt das VLAN an, für das dieser Zugriffsport Datenverkehr weiterleiten soll. |
no shut |
Aktiviert den Port. |
end |
Beendet den Konfigurationsmodus. |
Schritt 2: (Optional) Geben Sie den Befehl show vlan ein, um den zugewiesenen Port anzuzeigen.
CBS350#show vlan
Schritt 3: Geben Sie die folgenden Befehle ein, um einen Trunk-Port zu konfigurieren und anzugeben, dass nur bestimmte VLANs für den angegebenen Trunk zulässig sind:
Command |
Zweck |
conf t |
Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus. |
int <port number> |
Aktivieren Sie den Schnittstellen-Konfigurationsmodus für die angegebene Port-Nummer. Gigabit Ethernet, Fast Ethernet und Port-Channel sind gültig. |
switchport mode trunk |
Gibt der angegebenen Port-Nummer alle VLANs bekannt. |
switchport trunk allowed vlan add <ID> |
Der Port wird in der angegebenen VLAN-ID zu einem Mitglied und erhält eine Ausgangsregel: Markiert. Dies bedeutet, dass Pakete mit der VLAN-ID als Tag markiert werden, wenn sie diesen Port auf dem Gerät verlassen. |
no shut |
Aktiviert den Port. |
end |
Beendet den Konfigurationsmodus. |
Im Trunk-Modus sind standardmäßig alle VLANs zulässig. Mit dem Befehl switchport trunk allowed vlan add können Sie die für den Trunk zulässigen VLANs konfigurieren.
Schritt 4: (Optional) Geben Sie den Befehl show vlan ein, um die vorgenommenen Änderungen anzuzeigen.
CBS350#show vlan
Schritt 5: (Optional) Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Informationen zu einem Port anzuzeigen:
Command |
Zweck |
show interfaces switchport <port number> |
Gibt Informationen wie VLAN-Mitgliedschaft, Ausgangsregel und verbotene VLANs für den angegebenen Port zurück. |
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links.
Benötigen Sie weitere Informationen zu VLANs für Ihre Cisco Business Switches? Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen.