Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine sichere Verbindung innerhalb eines Netzwerks oder zwischen Netzwerken. Das VPN erstellt einen sicheren Tunnel zwischen diesen beiden Endpunkten und bietet Sicherheit für den Datenverkehr im Tunnel. VPN-Clients sind Benutzer, denen der Zugriff auf eine VPN-Verbindung gewährt wurde. Der VPN-Client stellt Remote-Ressourcen eines anderen Netzwerks sicher zur Verfügung. Die Router der Serie RV0xx ermöglichen VPN-Clients.
In diesem Artikel wird erläutert, wie VPN-Clients zugelassen werden und wie Zertifikate für Clients verwaltet werden, die den Clients auf den VPN-Routern RV016, RV042, RV042G und RV082 mehr Sicherheit bieten.
RV016
RV042
RV042G
RV082
· v4.2.1.02
Hinweis: Der Router unterstützt bis zu 50 Cisco QuickVPN-Clients.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Konfigurationsprogramm an, und wählen Sie VPN > VPN Client Access (VPN > VPN Client Access). Die Seite VPN Client Access wird geöffnet:
Schritt 2: Geben Sie im Feld Benutzername den gewünschten Benutzernamen des VPN-Clients ein.
Schritt 3: Geben Sie im Feld Neues Kennwort das gewünschte Kennwort ein, das der VPN-Client zur Anmeldung verwendet.
Schritt 4: Geben Sie im Feld Neues Kennwort bestätigen dasselbe Kennwort für die Kennwortüberprüfung ein.
Schritt 5: Klicken Sie im Feld Kennwortänderung zulassen auf das Optionsfeld Ja, um Kennwortänderungen in Zukunft zuzulassen. Andernfalls klicken Sie auf Nein.
Schritt 6: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv, um den Benutzer zur Verwendung der VPN-Verbindung zu aktivieren.
Schritt 7: Klicken Sie auf Zur Liste hinzufügen, um den neuen Client der Liste hinzuzufügen.
Schritt 8: Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration abzuschließen.
Zertifikate ermöglichen dem VPN mehr Sicherheit, indem ein gültiges persönliches Zertifikat zur Authentifizierung der Verbindung verwendet wird. Unter Zertifikatsverwaltung können Sie für jeden Client ein Zertifikat erstellen. Der Client installiert dieses Zertifikat auf einem PC, auf dem Quick VPN ausgeführt wird, eine Software, die für Endbenutzer erstellt wurde, um eine Remote-Verbindung mit dem VPN herzustellen. In diesem Abschnitt wird die Verwaltung von Zertifikaten für VPN-Clients auf den VPN-Routern RV042, RV042G und RV082 erläutert.
Hinweis: Cisco QuickVPN ist kostenlos über Cisco.com erhältlich.
Schritt 1: Melden Sie sich beim webbasierten Konfigurationsprogramm an, und wählen Sie VPN > VPN Client Access (VPN > VPN Client Access). Die Seite VPN Client Access wird geöffnet:
Schritt 2: Klicken Sie zum Generieren eines neuen Zertifikats auf Generieren.
Schritt 3: Klicken Sie im neuen Fenster auf OK, um das neue Zertifikat durch das alte Zertifikat zu ersetzen.
Schritt 4: Wenn Sie ein Zertifikat für einen Administrator exportieren möchten, klicken Sie auf Export for Admin. Dadurch wird eine Kopie des Zertifikats zu Sicherungszwecken gespeichert.
Schritt 5: Um ein Zertifikat für einen Client zu exportieren, klicken Sie auf Exportieren für Client. Dadurch wird ein Zertifikat für einen VPN-Client exportiert. Dieses Zertifikat wird dann auf der Cisco QuickVPN-Software auf dem Client-PC installiert und stellt die Authentifizierung für den Client bereit.
Schritt 6: Klicken Sie zum Importieren eines Zertifikats auf Durchsuchen, und suchen Sie die Zertifikatsdatei.
Schritt 7: Nachdem Sie die Zertifikatsdatei gefunden haben, klicken Sie auf Importieren, um das Zertifikat zu importieren.
Hinweis: Das vorhandene Zertifikat zeigt an, welches Zertifikat derzeit vorhanden ist.
Schritt 8: Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration abzuschließen.