In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der In-Band-Zugriff auf den Cisco Integrated Management Controller (CIMC) auf Cisco Blades der Serie UCS B konfiguriert wird.
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Jeder Server in einer Cisco UCS-Domäne muss eine oder mehrere Management-IP-Adressen seinem CIMC oder dem Serviceprofil zugewiesen haben, das dem Server zugeordnet ist. Cisco UCS Manager verwendet diese IP-Adressen für den externen Zugriff, der im CIMC endet. Dieser externe Zugriff kann über einen der folgenden Dienste erfolgen:
In früheren Versionen der UCS-Software konnte nur auf die Management-IP-Adresse zugegriffen werden, die für den Zugriff auf den CIMC auf einem Server verwendet wird. In OOB durchläuft der Datenverkehr das Fabric Interconnect über den Management-Port zum Netzwerk.
Mit UCS Version 2.2 können Sie jetzt auch über eine In-Band-Adresse auf den CIMC zugreifen. Der Datenverkehr zur und von der In-Band-Adresse durchläuft das Fabric Interconnect über den Fabric-Uplink-Port.
Es gibt zwei Optionen zum Konfigurieren des In-Band-Zugriffs auf einen CIMC. Beide Konfigurationsoptionen sind im Abschnitt Konfigurieren beschrieben. Sie können Folgendes konfigurieren:
Wenn Sie dieselben Uplink-Ports für Netzwerkverkehr und In-Band-Management verwenden möchten, können Sie auch:
Für die VLAN-Gruppe muss kein Uplink erstellt werden, und alle VLANs sollten weiterhin über alle verfügbaren Uplink-Ports gebündelt werden.
Öffnen Sie den VLAN Manager, und fügen Sie den Uplink zu jedem VLAN hinzu, das Sie als Trunk verwenden möchten.
In diesem Abschnitt wird das Erstellen eines IPv4-Adresspools beschrieben, aus dem die Server ihre Inband-IPv4-Adressen erhalten.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die für den In-Band-Zugriff auf den CIMC verwendete VLAN- und VLAN-Gruppe sowie die Ethernet-Uplink-Ports erstellt werden, über die sie erreichbar ist.
Wählen Sie keine Uplink-Ports oder Port-Channels aus. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Hinweis: Wenn Sie einen bestimmten Uplink-Port oder Port-Channel auswählen möchten, lesen Sie die Dokumentation zu VLAN Group, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden.
In diesem Abschnitt werden die Schritte beschrieben, mit denen der zuvor konfigurierte IPv4-Adresspool, VLAN und die VLAN-Gruppe dem globalen Inband-Profil zugewiesen werden.
In diesem Abschnitt wird der Prozess zum Zuweisen einer In-Band-Management-IP zu einem Serviceprofil aus dem zuvor erstellten In-Band-Profil beschrieben.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie dem CIMC eines Servers aus dem zuvor erstellten In-Band-Profil eine In-Band-IP-Adresse direkt zugewiesen wird.
In diesem Abschnitt überprüfen Sie, ob Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis: IPv6 ist die erste verwendete Standardadresse. Wenn im Netzwerk IPV6 nicht konfiguriert ist, kann KVM nicht gestartet werden.
Für diese Konfiguration sind derzeit keine spezifischen Informationen zur Fehlerbehebung verfügbar.