Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Diagnosedaten remote abrufen können, um Probleme mit dem XDR-Forensikmodul in dessen Konsole zu beheben.
Remoteabruf von Protokollen
Anmerkung: Zurzeit enthalten DART-Protokolle keine XDR-Forensik-Protokolle.
Schritt 1: Öffnen Sie XDR, und navigieren Sie zu Investigate > Forensics console.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob der Hostname des Endpunkts auf der Seite "Ressourcen" angezeigt wird, indem Sie zur Seite "Ressourcen" navigieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
a) Öffnen Sie CMD auf dem angegebenen Computer, und führen Sie den Befehl hostname aus.
C:\Users\Admin\hostname
lenovo-laptop-amp
b) Klicken Sie auf der Hauptseite der XDR Forensics-Konsole auf Alle Ressourcen anzeigen (oder verwenden Sie links das Menü Ressourcen).

c) Lokalisieren Sie den Endpunkt in der Liste, und klicken Sie auf den Gerätenamen, um dessen Details einzugeben.

Schritt 3: Klicken Sie auf der Seite mit den Ressourceninformationen auf Weitere Aktionen > Protokolle sammeln, um Informationen vom Endpunkt zu sammeln.

Anmerkung: Wenn die Ressource online ist, dauert dies einige Sekunden.
Schritt 4. Gehen Sie zum Abschnitt Protokolle, um festzustellen, ob die Protokolle bereits erfasst wurden. Klicken Sie im Abschnitt Ressourcenprotokolle auf das Symbol, um den Protokolldownload zu starten.

Schritt 5. Erworbene *.zip-Datei enthält drei Dateien, die für die Fehlerbehebung des Moduls erforderlich sind:
-AIR.Log.txt
-AIR.Process.Log.txt
-TACTICAL-Legacy.Log.txt
