Frage:
Wie wird eine transparente Umleitung mithilfe von Policy Based Routing (PBR) auf einer Check Point-Firewall konfiguriert, die WCCP nicht unterstützt?
Umgebung:
- Cisco Web Security Appliance (WSA)
- Check Point-Firewall
- WCCP
- PBR (richtlinienbasiertes Routing)
Symptome: Die transparente Umleitung muss auf der Check Point-Firewall konfiguriert werden, unterstützt aber keine WCCP-Konfiguration.
Hinweis: Dieser Knowledge Base-Artikel bezieht sich auf Software, die nicht von Cisco verwaltet oder unterstützt wird. Die Informationen werden Ihnen zu Ihrer Zufriedenheit zur Verfügung gestellt. Weitere Unterstützung erhalten Sie vom Softwareanbieter.
Die Check Point-Firewall unterstützt WCCP nicht. Aus diesem Grund können wir die Check Point-Firewall nicht verwenden, um Datenverkehr von Benutzern transparent an die Cisco Web Security Appliance (WSA) umzuleiten.
Um diese Einschränkung zu umgehen, können wir den Datenverkehr jedoch über den "http_mapped"-Dienst an die WSA weiterleiten.
- Der Client-Datenverkehr muss "seitlich geroutet" werden. Das bedeutet, dass die WSA sich außerhalb einer anderen Firewall-Schnittstelle befindet als die Clients, z. B. in einer DMZ-Umgebung.
So leiten Sie Client-Datenverkehr um:
- Erstellen Sie eine Regel mit dem Dienst "http_mapped" auf der Checkpoint-Firewall.
- Ändern Sie im Dienst Erweiterte Eigenschaften von http_mapped das Feld Match in SRV_REDIRECT (80,192.168.1.1,3128), wobei:
- 80 ist der Port, zu dem die Clients navigieren
- 192.168 1.1 ist die Adresse der WSA
- 3128 ist der Proxyport auf der WSA-Appliance.