Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der SWG-Proxy nicht standardmäßige HTTPS-Anforderungen verarbeitet, und es werden die erforderlichen Client-Compliance-Anforderungen beschrieben.
Überblick
Umbrella erkennt die Zieldomäne mithilfe der TLS-SNI-Erweiterung und ermittelt, ob eine HTTPS-Anforderung mithilfe von selektiven Entschlüsselungslisten entschlüsselt oder umgangen werden muss. Der Kunde muss TLS-Standards gemäß der Definition in relevanten RFCs einhalten. Die meisten bekannten Browser entsprechen diesen Standards und Umbrella unterstützt sie.
Häufige Fragen
Kann der SWG-Proxy nicht standardmäßige HTTPS-Webanfragen verarbeiten?
Nein. Die HTTPS-Anforderung schlägt fehl, wenn der Client keinen grundlegenden TLS-Handshake durchführt. Wenn beispielsweise der Austausch "Client Hello" oder "Server Hello" fehlt, kann die Anforderung nicht abgeschlossen werden.
Kann die Hilfe zum Deaktivieren der HTTPS-Überprüfung oder zum Hinzufügen der betreffenden Domäne zur Liste der selektiven Entschlüsselungen verwendet werden?
Nein, mit diesen Aktionen wird das Problem nicht behoben.
Lösung
Sie müssen den SWG-Proxy für die betreffende nicht standardmäßige HTTPS-Site vollständig umgehen.