Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie das Umbrella Roaming-Sicherheitsmodul mit ZPA (Zcaler Private Access) konfiguriert wird.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf dem Cisco Umbrella Roaming Security-Modul.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Überblick
Das Cisco Umbrella Roaming Security-Modul (AnyConnect oder Cisco Secure Client) funktioniert mit den meisten Softwareanwendungen, es gibt jedoch Fälle, in denen zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, damit beide Softwaretypen wie erwartet funktionieren.
ZScaler Private Access (ZPA) ist ein VPN-Ersatz für Unternehmen. Diese Software stand in der Vergangenheit in Konflikt mit Cisco Umbrella, und ZScaler war nicht in der Lage, gemeinsam eine Kompatibilitätslösung zu entwickeln.
Seit Januar 2022 wurde eine Lösung in diesem Bereich gefunden.
ZPA-Inkompatibilitäten
Problem
Zscaler nutzt ZPA. ZPA fungiert als DNS-Proxy, der mit Umbrellas eigener DNS-Verschlüsselungs-Proxy-Software in Konflikt steht. DNS kann nicht aufgelöst werden (einschließlich lokaler DNS) oder kann in vollständig andere IPs aufgelöst werden, z. B. 100.x.x.x ZScaler IPs.
Lösung
Cisco hat eine Problemumgehung für ZPA-Inkompatibilität basierend auf den Voraussetzungen von ZPA entdeckt. Fügen Sie diese Domänen Ihrer Liste Interne Domänen in Umbrella hinzu:
- prod.zpath.net
- private.zscaler.com
- prod.zpath.vip