Einleitung
In diesem Dokument werden häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Integration von Cisco Umbrella Single Sign-on (SSO) behandelt.
Häufig gestellte Fragen zu Integrationen
Verwenden Sie die Verschlüsselung für die SAML-Anfrage oder -Antwort?
Nein, SAML-Anfragen werden unverschlüsselt gesendet, und SAML-Antworten an Umbrella müssen ebenfalls unverschlüsselt gesendet werden.
Wurde die SAML-Anfrage unterzeichnet?
Ab Dezember 2018 ist die Signierung für alle neuen SAML-Setups auf dem Umbrella Dashboard standardmäßig aktiviert. Bestehende Benutzer haben die Signierung jedoch deaktiviert, bis sie SAML erneut einrichten. Das Zertifikat, das zum Signieren der SAML-Anforderung verwendet wird, ist in den Metadaten verfügbar.
Kann die SAML-Antwort signiert werden?
Ja, entweder die gesamte Antwort muss signiert sein, oder die entsprechende Assertion muss signiert sein.
Welche Art von Bindung kann verwendet werden?
Die SAML-Anforderung verwendet HTTP Redirect Binding. Die SAML-Antwort verwendet die HTTP-POST-Bindung.
Sind Attribute für die Assertionen in den Metadaten erforderlich?
Nein, es sind keine Attribute erforderlich.
Welche ID oder welcher Kontoname muss für die Anmeldung verwendet werden?
E-Mail-Adresse erforderlich. Wenn es eine Option zum Angeben eines Namens-ID-Formats gibt, wählen Sie E-Mail-Adresse aus. E-Mails, die als Antwortattribut angehängt wurden, funktionieren nicht.
Handelt es sich beim Importieren von XML aus dem Umbrella Dashboard um lokale oder Remote-Metadaten? Läuft es ab?
Der XML-Code ist derzeit als lokale Metadaten konzipiert. Wenn der SAML-Anbieter die geladenen Metadaten als entfernt ansieht oder die Ablaufdaten berücksichtigt, entfernen Sie vor dem Importieren das Ablaufdatum aus Umbrella XML.