Einleitung
In diesem Dokument werden die bekannten Einschränkungen von Cisco Umbrella Cloud-Delivery Firewall (CDFW)/SL VPN-Tunnel beschrieben.
Überblick
Die Cloud-basierte Firewall (CDFW) von Umbrella bietet Firewall-Services, ohne dass physische oder virtuelle Appliances an jedem Standort bereitgestellt, gewartet und aktualisiert werden müssen. Die CDFW von Umbrella bietet außerdem Transparenz und Kontrolle für den Internetdatenverkehr in allen Zweigstellen. Es gibt jedoch einige bekannte Einschränkungen bei CDFW.
Erläuterung
- IPSEC-Datenverkehr über den CDFW-Tunnel wird nicht unterstützt, jedoch SSL/TLS-Tunnel über CDFW. SSL over IPSec wird in CDFW unterstützt, aber Umbrella leitet das an SWG weiter und lässt es fallen. Umbrella plant den Aufbau einer Funktion, die es Administratoren ermöglicht, SWG nach Ziel-IP-Adresse zu umgehen.
- Jeder Tunnel ist auf einen Durchsatz von ca. 250 Mbit/s pro Tunnel begrenzt.
- Die IP-Fragmentierung wird von CDFW nicht unterstützt.
- Die Verwendung der SWG PAC-Datei mit CDFW wird nicht unterstützt.
- Nur TCP, UDP und ICMP werden unterstützt. Andere werden fallen gelassen.*
* Traceroute in ICMP ist in der Umbrella-Infrastruktur nicht vollständig sichtbar.
- NAT unterstützt kein Pin-Holing und keine eingehenden Ports (zu Zweigstellen). Active FTP wird nicht unterstützt, nur passives FTP. Auch ist es nicht möglich, eingehende Ports statisch zu öffnen.
- Derzeit wird nur ein untergeordnetes SA unterstützt.
- Die PMTUD (Path MTU Discovery) wird im CDFW-Tunnel nicht unterstützt.
- Pings können verworfen werden, wenn mehrere Geräte an dasselbe Ziel senden.