Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Kerberos- oder LDAP-Anmeldefehler für den OpenDNS_Connector-Benutzer behoben werden, wenn der DN für Anmeldungsereignisse nicht gefunden wurde.
Problem
Dieser Artikel bezieht sich auf Connector-Fehler, bei denen die Authentifizierung bei Kerberos und LDAP fehlschlägt, aber dennoch Anmeldungsereignisse gefunden werden. Anmeldeereignisse weisen auf "DN nicht gefunden" hin.
Lösung
Sie müssen die UserPrincipalName-Eigenschaft für den opendns_connector-Benutzer überprüfen und aktualisieren:
1. Öffnen Sie die Benutzereigenschaften für das Konto opendns_connector.
2. Stellen Sie sicher, dass "UserPrincipalName" mit der E-Mail-Adresse des Kontos definiert ist.
3. Vergleichen Sie den UserPrincipalName-Wert mit einem anderen Konto, um das Format und die erwartete Definition zu bestätigen.
4. Aktualisieren Sie ggf. den Wert.
Sobald Sie das Feld UserPrincipalName ausgefüllt haben, kann der Connector den ordnungsgemäßen Betrieb wieder aufnehmen.
Ursache
Ein Anmeldefehler tritt aufgrund eines unbekannten Benutzernamens oder eines ungültigen Kennworts auf. In den Protokollen wird das Problem angezeigt, da Ereignisse weiterhin gefunden wurden, das System meldet jedoch "DN not found" (DN nicht gefunden).
Beispiele:
Logon failure: unknown user name or bad password.
7/22/2019 3:16:01 PM: Using NTLM for LDAP://10.0.0.31:389/DC=Nephrology,DC=com communication to fetch the DN
7/16/2019 4:33:18 PM: DN not found!