Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie die automatische Problembehebung für SaaS API DLP in Slack- und ServiceNow-Tenants aktiviert und konfiguriert wird.
Überblick
Sie können nun sensible Daten in Ihren Slack- und ServiceNow-Tenants erkennen und automatisch beseitigen. Dies hilft Ihnen, die Compliance zu wahren und die Offenlegung vertraulicher Daten, wie z. B. geistiges Eigentum oder Anmeldeinformationen für andere Systeme, zu verhindern.
Autorisieren neuer Tenants für unterstützte Plattformen
Als Administrator können Sie neue Tenants für Slack und ServiceNow mithilfe der Funktion SaaS API Data Loss Prevention (DLP) im Umbrella Dashboard authentifizieren.
- Gehen Sie zuADMIN > AUTHENTICATION > PLATFORMS im Umbrella Dashboard.
- Authentifizieren Sie den neuen Tenant bei Aufforderung.
Automatische Problembehebung unterstützt durch SaaS-API-DLP
-
ServiceNow:
SaaS-API - DLP unterstützt automatische Quarantäne. Die Quarantäne-Datei wird in der Cisco Quarantine-Tabelle gespeichert. Nur der Administrator, der den Tenant authentifiziert hat, kann auf diese Tabelle zugreifen.
-
Schlank:
SaaS API DLP unterstützt das automatische Löschen von Dateien und Nachrichten.
Automatische Bereinigung für infizierte Dateien konfigurieren
Als Administrator können Sie SaaS API DLP konfigurieren, um vertrauliche Daten automatisch zu beseitigen.
Legen Sie die Antwortaktion in der SvD-Regel der SaaS-API fest:
- Gehen Sie im Umbrella Dashboard zuPOLICIES > MANAGEMENT > DATA LOSS PREVENTION POLICY.
- Klicken Sie auf REGEL HINZUFÜGEN.
- Wählen Sie ASA API RULE aus.
- Legen Sie die gewünschte ACTION im Abschnitt "Response Action" fest, um die automatische Problembehebung zu aktivieren.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen finden Sie in der Umbrella-Dokumentation.