Einleitung
Dieses Dokument beschreibt das Verhalten des Cisco Umbrella Roaming Client, der zwei interne DNS-Updates durchführt.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf dem Cisco Umbrella Roaming Client.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Überblick
In den DHCP- oder DNS-Protokollen Ihres Servers stellen Sie fest, dass ein Computer, auf dem der Cisco Umbrella Roaming Client installiert ist, zwei Dynamic DNS (DDNS)-Updates innerhalb weniger Sekunden voneinander durchführt.
Erläuterung
Windows ist so konzipiert, dass bei jeder Änderung der IP- oder DNS-Einstellungen eines Netzwerks ein dynamisches DNS-Update durchgeführt wird.
Das Design des Umbrella-Roaming-Clients bewirkt, dass die IP-Adresse des lokalen Clients geändert wird. Zunächst sichert der Umbrella-Roaming-Client die DHCP-delegierten (oder statisch festgelegten) DNS-Server in einer lokalen TXT-Datei. Anschließend bindet sich der Umbrella-Roaming-Client selbst an 127.0.0.1 und ändert die DNS-Einstellungen. Dies erfolgt für jedes Netzwerk, das über eine Verbindung verfügt.
Wenn der Umbrella-Roaming-Client die DNS-Einstellungen ändert, führt Windows kurz nach der ursprünglichen DDNS-Abfrage und vor der Übernahme des Umbrella-Roaming-Clients eine weitere DDNS-Registrierung durch.
Zusätzliche Informationen
Es gibt keine Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten. Dieses Verhalten ist harmlos, und dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Derzeit gibt es keine Pläne, den zweiten DDNS-Anruf zu vermeiden, wenn der Umbrella-Roaming-Client die DNS-Einstellungen ändert, da keine Nebenwirkungen dieses Verhaltens festgestellt wurden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von DDNS unter Windows finden Sie in diesem Microsoft-Artikel: Dynamische Updates.