Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie einen privaten ChatGPT konfigurieren und den Zugriff auf andere generative KI-Apps beschränken.
Überblick
Die Landschaft der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant, und einer der herausragenden Fortschritte ist die Entwicklung der Generativen KI. Unter diesen hat ChatGPT eine erhebliche Wirkung erzielt.
Im Zuge der Integration dieser leistungsstarken Tools in ihre Arbeitsabläufe wird die Notwendigkeit zur Kontrolle des Zugriffs auf generative KI-Anwendungen immer deutlicher. Für Unternehmen, die ihre eigenen privaten ChatGPT-Instanzen entwickelt haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass dies das einzige KI-Tool ist, auf das ihr Team zugreifen kann, während andere generative KI-Apps eingeschränkt werden.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies mit dem Umbrella Dashboard zu erreichen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, die Sie unternehmen müssen, damit Ihr Unternehmen von Ihrem privaten ChatGPT profitieren kann, während Sie gleichzeitig strenge Kontrollen über die Verwendung anderer KI-Anwendungen beibehalten.
Schritt 1: Erstellen einer Webregel, die Ihren privaten Chat ermöglicht
Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Umbrella Dashboard anmelden. Anschließend können Sie eine DNS- oder Webregel erstellen.
Diese Regel muss die Aktion "Zulassen" und eine "Zielliste" mit der spezifischen URL Ihres privaten ChatGPT aufweisen.
Mit diesem Schritt wird sichergestellt, dass Benutzer in Ihrer Organisation uneingeschränkt auf Ihren privaten ChatGPT zugreifen können.
Phase 2: Alle anderen generativen KI-Anwendungen blockieren
Unmittelbar nach der Erstellung der Zulassungsregel müssen Sie eine zweite Regel erstellen.
Diese Regel muss die Aktion "Blockieren" enthalten und eine Anwendungsliste enthalten, die die Kategorie "Generative KI" umfasst.
Auf diese Weise können Sie den Zugriff auf eine breite Palette von populären Generative AI-Anwendungen verhindern, einschließlich der öffentlichen Version von ChatGPT.
DNS-Richtlinie
Um sicherzustellen, dass diese Regeln bei der Verwendung der DNS-Richtlinie und nicht der Webrichtlinie wirksam durchgesetzt werden.
Die intelligente Proxy- und SSL-Verschlüsselung ist für ein nahtloses Anwendererlebnis unverzichtbar. Darüber hinaus ist die Installation des Cisco Umbrella-Root-Zertifikats erforderlich, damit die SSL-Verschlüsselung ordnungsgemäß funktioniert.
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der DNS-Richtlinie finden Sie in der offiziellen Dokumentation hier.
Darüber hinaus können Sie sich hier die Best Practices ansehen, um die Effektivität Ihrer DNS-Richtlinien zu optimieren.
Webrichtlinie
Weitere Informationen zur Verwaltung von Webrichtlinien und deren Anpassung an die Anforderungen Ihres Unternehmens finden Sie hier.
Durch die Implementierung dieser Maßnahmen kann Ihr Unternehmen die Vorteile Ihres privaten ChatGPT voll ausschöpfen und gleichzeitig das Risiko von Datenlecks oder Ablenkungen, die mit der Verwendung anderer generativer KI-Anwendungen einhergehen können, reduzieren. Die richtige Balance zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit ist der Schlüssel, um das Potenzial der generativen KI zu nutzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Daten und Ressourcen Ihres Unternehmens gut geschützt sind.