Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Präfixe und Routen gesucht werden, die Frouter durch SLVPN für Secure Connect Private Access-Tunnel angekündigt wurden.
Überblick
Secure Connect Secure Layer Virtual Private Network (SLVPN)-Tunnel für den privaten Zugriff kündigen Router die Präfixe an, die Sie im Abschnitt "Client Reachable Prefixes" des Dashboards eingeben. Router verwendet diese Präfixe, um Datenverkehr an private Ressourcen innerhalb dieser Bereiche durch den Private Access-Tunnel zu routen. Sie können überprüfen, ob die richtigen Präfixe von SLVPN an Frouter gesendet werden, indem Sie Logs in DataDog überprüfen. Mit diesem Verfahren stellen Sie sicher, dass bei der Verbindung mit einem Tunnel eine korrekte Präfixankündigung erfolgt.
Suche nach den von SLVPN an Frouter gesendeten Präfixen
Mit DataDog können Sie überprüfen, ob ein Tunnel als Privater Zugriffstunnel oder als sicherer Internetzugriffstunnel konfiguriert ist, indem Sie die nächste Hop-Zuweisung überprüfen. Sie können mithilfe der Router-API-Protokolle auch überprüfen, welche Präfixbereiche Frouter vom SLVPN angekündigt werden. Sie benötigen die Organisations-ID (OrgID) und die Just-In-Time-ID (JITID) für den Tunnel, den Sie überprüfen möchten.
Zugriff auf DataDog und Suche nach Tunnelinformationen
1. Melden Sie sich mit diesem Befehl bei DataDog an (durch Ihre eigene Organisations-ID ersetzen):
sl monitor datadog login --org-id your-org-id
2. Verwenden Sie die OrgID und JITID, um nach up_monitor-Dienstprotokollen zu suchen, die Details zu allen Tunneln für eine Organisation oder einen bestimmten Tunnel enthalten.
- Um einen bestimmten Tunnel zu überprüfen, müssen Sie zunächst die JITID des Tunnels abrufen.
- Verwenden Sie das DataDog-Suchabfrageformat:
(@client_id:<tunnel-id>)
3. Suchen Sie nach up_monitor-Serviceprotokollen mit:
@org_id:<Customer OrgID> AND @jitid:<JITID>
- Sie können auch nur mit der OrgID suchen, um alle Tunnel für eine Organisation anzuzeigen.
4. Überprüfen Sie die Protokollzeilen, um den Tunneltyp und die Präfixinformationen zu ermitteln.
- Wählen Sie eine bestimmte Protokollzeile aus, um detaillierte Informationen anzuzeigen.
Tunneltyp und Präfixe ermitteln
Secure Internet Access (SIA)-Tunnel haben einen klassischen Cloud Delivered Firewall (CDFW)-Knoten als nächsten Hop, der wie folgt gekennzeichnet ist:
next hop selected for cdfw classic tunnel
Private Access (PA)-Tunnel werden von Frouter als nächster Hop zugewiesen, und der Dienst up_monitor protokolliert die Erstellung des Frouter-Connectors über die Frouter-API:
connector creation success in frouter api
- Die Protokollzeile enthält Parameter, die an die Router-API und die API-Antwort übergeben werden.
- Der Abschnitt "client_reachable_prefixess" in der API-Antwort listet die für Router freigegebenen Präfixe auf.
- Der Antwortabschnitt zeigt die HTTP-Statuscodeantwort von der Router-API. Anhand dieser Informationen kann überprüft werden, ob die erreichbaren Präfixe für Clients in Ihrem Dashboard vorhanden sind, um sicherzustellen, dass SLVPN die richtigen erreichbaren Präfixe für Clients an Router für privaten Zugriff übergibt.