Einleitung
In diesem Dokument wird die Unterstützung für Umbrella-Roaming-Clients und die Benutzerzuordnung (Azure AD, OKTA, JAMF Connect usw.) beschrieben.
Überblick
Eine der Hauptfunktionen des Umbrella Roaming Client ist die Möglichkeit, eine Benutzeridentität von überall auf den DNS- und Web-Datenverkehr anzuwenden, der vom Client erfasst wird. Im Zuge der Weiterentwicklung der Benutzeridentitäten bestehen derzeit zwei wesentliche Einschränkungen. In diesem Artikel werden die jeweiligen Einschränkungen und die entsprechenden Maßnahmen von Cisco Umbrella beschrieben.
Windows
Auf Windows-Plattformen ist Umbrella derzeit auf eine generierte UID oder GUID angewiesen, um eine Benutzeridentifizierung durchzuführen. Dieser Wert ist in herkömmlichem Active Directory allgegenwärtig. existiert jedoch nicht auf Azure AD (standardmäßig), Okta oder anderen Cloud-basierten Identitätsplattformen. Daher ist eine Migration erforderlich.
Roaming-Client-Versionen, die Azure AD und andere Identitätsplattformen auf "Benutzername/E-Mail"-Basis vollständig unterstützen und von Umbrella Cloud unterstützt werden, umfassen:
- Cisco Secure Client (ehemals AnyConnect)
- Cisco Secure Client 5.0 und höher
- AnyConnect 4.10 MR6 (und höher auf 4.10)
- Umbrella Roaming Client (Ende des Lebenszyklus)
MacOS
Es gibt viele Möglichkeiten, die Benutzeridentität mit macOS zu implementieren, von traditioneller nativer Bindung (Phasing-out), Enterprise Connect (End of Life), NoMaD (als JAMF Connect erworben und gestartet), JAMF Connect und AppSSO. Cisco unterstützt derzeit folgende Lösungen:
- Native Bindung
- NoMaD-Implementierung
- Enterprise Connect
Cisco Umbrella hat im Roaming-Client noch keine Unterstützung für JAMF Connect (ehemals NoMaD/NoMaD Login) oder AppSSO (Kerberos Extension) hinzugefügt. In Zukunft wird Cisco eine native MDM-Profilunterstützung für die Benutzeridentität veröffentlichen. Jeder MDM kann ein verwaltetes Voreinstellungsprofil mit einer Benutzer-E-Mail-Adresse per Push senden, um den aktuellen Benutzer als MDM festzulegen.
Unterstützte Versionen:
- Cisco Secure Client (ehemals AnyConnect)
- Cisco Secure Client 5.0 und höher
- AnyConnect 4.10 MR6 (und höher auf 4.10)
- Umbrella-Roaming-Client
Dieses Profil muss in "Verwaltete Voreinstellungen" (*/Bibliothek/Verwaltete Voreinstellungen) verschoben werden. Dies funktioniert nicht ohne die oben aufgeführte Version. Wenden Sie sich an das Umbrella-Support-Team, um eine Vorschauversion zu Testzwecken anzufordern.
Anmerkung: Die manuelle Bereitstellung des Profils .plist wird nicht unterstützt, da es beim Neustart des Geräts entfernt wird.
com.cisco.umbrella.client.plist
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>UPN</key>
<string>user@domain.com</string>
</dict>
</plist>
Beispielkonfiguration (JAMF):
Hier ist ein Beispiel für die Verteilung mit JAMF. Die Konfiguration kann je nach MDM-Anbieter variieren.
jamf2.png
jamf3.png