Einleitung
In diesem Dokument wird die Fehlerbehebung im Hinblick auf die Google reCAPTCHA-Validierung beim Zugriff auf Google.com über Umbrella Secure Web Gateway (SWG) beschrieben.
Voraussetzungen
Anforderungen
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf der Cisco Umbrella SWG.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Problem
Wenn Sie versuchen, über Umbrella Secure Web Gateway (SWG) auf Google.com zuzugreifen, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die "ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk" angibt und den reCAPTCHA-Prozess von Google durchführen muss, indem Sie das Kontrollkästchen "Ich bin kein Roboter" aktivieren, um zu bestätigen, dass es sich bei dem Benutzer um einen Menschen und nicht um ein Programm (einen "Bot") handelt.

Lösung
Google verwendet proprietäre Mechanismen, um automatisierten Datenverkehr zu erkennen und zu blockieren. Diese Art von Datenverkehr verstößt auch gegen die Nutzungsbedingungen von Cisco Umbrella. Cisco arbeitet mit Google und anderen Diensten zusammen, um anstößige Benutzer zu überwachen, zu blockieren und/oder zu isolieren.
Gelegentlich wird eine IP-Adresse oder ein IP-Adressbereich, die bzw. der von Umbrellas SWG für den ausgehenden Datenverkehr verwendet wird, von Google als verdächtig markiert und reCAPTCHA wird angezeigt.
Die meisten Cisco Umbrella-Kunden verwenden IP-Ausgangsbereiche, die sich mit denen anderer Kunden überschneiden. Diese Bereiche werden als "Shared NAT" bezeichnet. Weitere Informationen zu den Umbrella SIG Egress IP-Bereichen finden Sie in dem hier genannten Artikel. Wenn die Aktion eines Kunden reCAPTCHA auslöst, verwenden andere Kunden diese Ausgangs-IP-Adresse. Dies kann auch erforderlich sein, um den reCAPTCHA-Prozess durchzuführen.
Versuchen Sie die folgenden Problemumgehungen, um dieses Problem zu beheben:
Option 1
Aktivieren Sie HTTPS Inspection für Google.com, damit Umbrella einen Forwarded-Header (XFF) einfügen kann. Dieser Header reduziert das Auftreten von ReCAPTCHA und verbessert außerdem die geografische Lokalisierung.
Option 2
Aktualisieren Sie Ihren Umbrella-Service auf eine "Reservierte IP" anstelle einer gemeinsamen NAT. Eine reservierte IP ist für Ihren Datenverkehr vorgesehen, sodass reCAPTCHA nicht durch das Verhalten anderer Kunden ausgelöst werden kann.
Option 3
Google-Datenverkehr von Umbrella SWG ausschließen. Verwenden Sie für die Bereitstellung von Secure Client-, AnyConnect- oder PAC-Dateien externe Domänen, um Ausschlüsse zu behandeln. Für IPSec-Tunnel können Ausschlüsse auf dem Gerät konfiguriert werden, das den IPSec-Tunnel bereitstellt, oder auf einem Gerät, das den Datenverkehr an den IPSec-Tunnel weiterleitet.
Option 4
Verwenden Sie eine alternative Suchmaschine.