Einleitung
Dieses Dokument beschreibt die Kompatibilität zwischen Cisco Umbrella und masOS Big Sur.
Überblick
Cisco hat das Ende seiner Lebensdauer für Cisco AnyConnect im Jahr 2023 und für den Umbrella Roaming Client im Jahr 2024 angekündigt. Viele Kunden von Cisco Umbrella profitieren bereits von der Migration auf den Cisco Secure Client, und wir empfehlen Ihnen, die Migration so bald wie möglich zu beginnen, um ein besseres Roaming-Erlebnis zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Knowledge Base-Artikel: Wie installiere ich Cisco Secure Client mit dem Umbrella-Modul?
Wenn Sie macOS Big Sur verwenden, können Sie einige Kompatibilitätsprobleme mit Cisco Umbrella feststellen:
- Der eigenständige Umbrella Roaming Client unterstützt bereits Big Sur, sowohl auf vorhandenen CPUs als auch auf den neuen Apple Chipsätzen. M1 wird seit Version 2.3.4 nativ unterstützt.
- Das Umbrella Roaming Module für AnyConnect erfordert ein Upgrade auf AnyConnect 4.9.02028 oder höher. Anweisungen zum Aktualisieren auf die neueste Version des AnyConnect-Moduls finden Sie im Umbrella Roaming Security Client Administrator Guide. Version 4.10 MR2 unterstützt nativ M1-Silizium.
Lösungen
- AnyConnect 4.9.02028 ist eine reine macOS-Version, die auch auf macOS 11 (Big Sur) Beta 5 (oder Public Beta 2) oder neueren Versionen funktioniert. Für Neuinstallationen auf macOS 11 (Big Sur) verwendet AnyConnect eine Systemerweiterung im Gegensatz zu der Kernel-Erweiterung, die in früheren AnyConnect-Versionen verwendet wurde.
- Frühere AnyConnect-Versionen können weiterhin auf macOS 11 funktionieren, jedoch nur auf MDM-verwalteten Geräten, da eine MDM-basierte Genehmigung der AnyConnect-Kernelerweiterung ab macOS 11 erforderlich ist.
- Sie können alle Big-Sur-Kompatibilitätsprobleme an umbrella-support@cisco.com senden.