Einleitung
Dieses Dokument beschreibt, wie Secure Client von macOS deinstalliert wird.
Hintergrundinformationen
Durch das Entfernen der Secure Client-Anwendung aus der Anwendungsliste unter macOS wird Secure Client nicht vollständig entfernt, und es können Probleme auftreten. Um Secure Client und Umbrella Module vollständig aus Ihrem MacOS zu entfernen, müssen Sie ein Deinstallationsprogramm ausführen oder die Befehlszeile wie in diesem Dokument beschrieben verwenden.
Befehlszeile
Öffnen Sie das Terminal-Fenster, und führen Sie die folgenden Befehle entsprechend den Modulen aus, die Sie deinstallieren möchten:
Führen Sie für das Secure Client Web Security-Modul den folgenden Befehl aus: sudo /opt/cisco/secureclient/bin/websecurity_uninstall.sh
Führen Sie für das Umbrella Roaming Security-Modul den folgenden Befehl aus: sudo /opt/cisco/secureclient/bin/umbrella_uninstall.sh
Deinstallation des DART-Moduls (Diagnosetool und Reporting-Tool): sudo /opt/cisco/secureclient/bin/dart_uninstall.sh
Deinstallation des Cisco AnyConnect Core VPN-Moduls: sudo /opt/cisco/secureclient/bin/vpn_uninstall.sh
Deinstallieren Sie Cisco Secure Endpoint (AMP für Endgeräte): sudo /opt/cisco/secureclient/bin/amp_uninstall.sh
Deinstallation von Cisco ISE Posture: sudo /opt/cisco/secureclient/bin/iseposture_uninstall.sh
Vollständige Deinstallation des Cisco Secure Client: sudo /opt/cisco/secureclient/bin/cisco_secure_client_uninstall.sh
Um sicherzustellen, dass nach einer Deinstallation kein CSC 5.0 mehr übrig bleibt, können Sie den folgenden Befehl für macOS terminal verwenden: sudo mdfind "kMDItemKind == 'Application'" | grep "Cisco Secure Client"