Einleitung
In diesem Dokument wird die Konfiguration von Single Sign-on (SSO) mit SAML für Multi-Org- und MSP-Konsolen in Umbrella beschrieben.
Umfang und Einschränkungen der SSO-Konfiguration
- Dieser Artikel befasst sich speziell mit der Integration einer Multi-Org- oder MSP Umbrella-Konsole mit Ihrem SSO-Anbieter unter Verwendung von SAML.
- Dieser Artikel enthält keine allgemeinen SAML-Konfigurationsschritte. Eine allgemeine Konfiguration finden Sie in der Dokumentation Enable Single Sign-On (Single-Sign-On aktivieren).
- Die SSO-Konfiguration ist für Benutzerkonten in STC, MSSP, PPoV oder einer beliebigen Konsole mit Cisco CEC-Anmeldung nicht verfügbar. Benutzer, die sich mit Cisco CEC anmelden, können keinen anderen SSO-Anbieter verwenden.
SSO für die Multi-Org- oder MSP-Konsole
Die Multi-Org- und MSP-Konsolen unterstützen die SAML-Konfiguration nicht direkt von der Konsole aus. SSO muss auf Ebene der untergeordneten Organisation aktiviert werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SSO für einen Konsolenadministrator zu aktivieren:
- Erstellen Sie eine neue untergeordnete Organisation mit dem Namen Single Sign On. Diese Organisation bleibt leer, mit Ausnahme von SSO-Benutzern.
- Erstellen Sie einen neuen Benutzer in der Organisation für einmaliges Anmelden.
- Dieser Benutzer ist für die SAML-Konfiguration erforderlich und muss auch in Ihrem Identitätsanbieter vorhanden sein.
- SAML kann nicht mit einem MSP- oder Multi-Org-Admin-Konto konfiguriert werden, es sei denn, der Admin wird der untergeordneten Organisation direkt hinzugefügt.
- Wenn Fehler wie "Datei nicht gefunden" angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass der aktuell angemeldete Benutzer ein Administrator ist, der unter Admin > Accounts auf dem Dashboard der Organisation aufgeführt ist, in der Sie SSO konfigurieren.
- Melden Sie sich beim Umbrella Dashboard als Single Sign On-Benutzer an.
- Konfigurieren Sie SSO (SAML) in der Organisation für einmaliges Anmelden.
- Laden Sie vorhandene Administratoren schreibgeschützt über das Dashboard der untergeordneten Organisation in die Organisation "Single Sign On" ein.
- Sobald diese Benutzer akzeptiert wurden, werden sie Mitglieder sowohl der Managementkonsole als auch der einzelnen Organisation.
- Diese Benutzer müssen sich nun über SSO anmelden und dürfen kein Kennwort mehr verwenden.
Warnung: Fügen Sie keinen Benutzer zu mehr als einer untergeordneten SSO-fähigen Organisation hinzu. Wenn ein Benutzer mehreren untergeordneten Organisationen mit SSO-Unterstützung hinzugefügt wird, wird der Benutzer vom Dashboard ausgeschlossen, bis ein anderer Administrator den Benutzer aus der zusätzlichen Organisation mit SSO-Unterstützung entfernt.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich meine eigene SSO verwenden, wenn ich über ein STC-, MSSP- oder Partnerportal verfüge?
A : Nein. Sie müssen das Cisco IT Okta-Partnerportal verwenden. Der Zugriff auf Umbrella wird von der Okta-Zugriffsebene bestimmt. Entzogene oder deaktivierte Okta-Konten haben keinen Umbrella-Zugriff.
F: Gilt die SSO in einer untergeordneten Organisation für alle Anmeldungen für den Benutzer?
A : Ja. Der Benutzer muss sich über SSO anmelden und kann auf keine Organisationen zugreifen, ohne sich über SSO zu authentifizieren.
F: Kann ich SSO auf mehreren untergeordneten Organisationen aktivieren?
A : Ja; Es muss jedoch nur eine untergeordnete Organisation für SSO konfiguriert werden. Fügen Sie der Organisation für einmaliges Anmelden schreibgeschützte Benutzer hinzu, um SSO für jedes Konto durchzusetzen.
F: Warum nur lesen?
A : Dies ist nicht erforderlich, ermöglicht jedoch das Hinzufügen eines beliebigen Kontos zur Organisation, ohne dass Einstellungen in dieser leeren Organisation geändert werden können.
F: Was passiert, wenn ein Benutzer zu einer zweiten Organisation hinzugefügt wird, in der SSO aktiviert ist?
A : Der Benutzer kann sich nicht mehr anmelden. Entfernen Sie den Benutzer aus mindestens einer SSO-Organisation, oder wenden Sie sich an den Support, um den Zugriff wiederherzustellen.
F: Beim Konfigurieren von SAML schlägt der Verifizierungstest fehl, und es wird der Fehler "FILE NOT FOUND" (DATEI NICHT GEFUNDEN) angezeigt. Warum ist das so?
A : Dies ist der Fall, wenn eine SAML-Konfiguration mit einem MSP- oder Multi-Org-Administratorkonto versucht wird. Führen Sie die SAML-Konfiguration mit einem Konto in der Organisation für einmaliges Anmelden durch.