Einleitung
In diesem Dokument werden die Art und die Ursachen von zufälligen DNS-Anfragen beschrieben, die in Aktivitätsberichten auftreten können, und es wird beschrieben, wie sie identifiziert werden können.
Beispiele für zufällige DNS-Anfragen
Beispiele für diese Anfragen, die oft als ungewöhnliche oder scheinbar zufällige Strings erscheinen, finden Sie hier:
iafkbge
nwvkqqojgx
uefakmvidzao
claeedov
cjkcmrh
cjemikolwaczyb
ccshpypwvddmro
cdsvmfjgvfcnbob
cegzaukxjexfrk
ceqmhxowbcys
cewigwgvfd
cexggxhwgt
Erläuterung von zufälligen DNS-Anfragen
Nicht alle Internetdienstanbieter halten sich an die RFC-Regeln für DNS-Antworten. Diese unklaren DNS-Anfragen, die in den Berichten zur Aktivitätssuche angezeigt werden, stammen aus der Methode von Google Chrome, eindeutige Anfragen zu senden, um die Endbenutzer zu schützen.
Warum treten diese Anfragen auf?
- Einige Internetdienstanbieter beantworten DNS-Abfragen für nicht vorhandene Domänen mit einem A-Eintrag, der auf eine Adresse im Besitz des Anbieters verweist. Auf der Landing Page werden in der Regel Werbeanzeigen und Meldungen wie "Was meinten Sie?" angezeigt. Ein Überblick über diese Art der Manipulation und die damit verbundenen Folgen wird in diesem Wikipedia-Artikel über DNS-Hijacking erklärt.
- Gemäß RFC-Standards ist die richtige Antwort für eine DNS-Anfrage an eine nicht vorhandene Domäne NXDOMAIN. Da Werbung in der Regel unerwünscht ist, hat Google eine Methode entwickelt, um dieses Verhalten zu testen. Beim Start sendet Chrome 3 Anfragen und überprüft, was die Antwort ist. Wenn die Test-Domänen zum gleichen A-Datensatz auflösen, anstatt zu NXDOMAIN aufzulösen, erkennt Chrome dieses Verhalten und blendet Werbung vor dem Endbenutzer aus.
- Diese Technik ist nicht die einzige Ursache für zufällig aussehende DNS-Anfragen, aber sie stellt eines der häufigsten Szenarien dar.
Wie Chrome als Ursache zu erkennen
- Suchen Sie nach Gruppen mit drei ungewöhnlichen DNS-Abfragen, die vom gleichen internen Host gesendet werden. Dieses Muster zeigt an, dass Chrome die Testabfragen generiert.