Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie der Menüleiste Umbrella Roaming Client unter macOS eine manuelle Deaktivierungs-/Aktivierungsoption zum Testen und zur Fehlerbehebung hinzufügen.
Verfügbarkeit von Funktionen
- Die Menüoption "Manuell deaktivieren und aktivieren" ist nur für macOS verfügbar.
- Windows-Benutzer können den Umbrella Roaming Client manuell deaktivieren, es gibt jedoch keine Option zum Hinzufügen eines Menüelements in der Taskleistensymbolleiste.
Methode vor der Installation
Verwenden Sie diese Methode, wenn der Umbrella-Roaming-Client noch nicht installiert ist und Sie die Option "Deaktivieren/Aktivieren" nach der Installation aktivieren möchten.
- Laden Sie den Umbrella Roaming Client vom Dashboard herunter.
- Extrahieren Sie
.zip
die Datei, und öffnen SieOrgInfo.plist
sie mit einem Texteditor.
- Fügen Sie diese beiden Zeilen unmittelbar vor den letzten beiden Zeilen der Datei hinzu (
und
). Stellen Sie sicher, dass die Einrückung mit den anderen Werten übereinstimmt.
- Speichern Sie die Datei.
- Installieren Sie den Umbrella Roaming Client wie gewohnt.
Nachinstallationsmethode
Verwenden Sie diese Methode, wenn der Umbrella-Roaming-Client bereits installiert ist und Sie die Option disable/enable ohne Neuinstallation hinzufügen möchten.
Vorsicht: Sie müssen "sudo" verwenden, da zum Ändern der Datei Administratorrechte erforderlich sind.
- Öffnen Sie diese Datei
vim
mit oder einem anderen Texteditor mit Administratorrechten:
sudo vim /Library/Application\ Support/OpenDNS\ Roaming\ Client/Updater.plist
- Fügen Sie diese beiden Zeilen unmittelbar vor den letzten beiden Zeilen der Datei hinzu (
und
):
<key>EnableDisableOption</key>
<true/>
- Speichern Sie die Datei.
Nach dem Speichern erscheint im Taskleistensymbol die Option Deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Text so aktualisiert, dass er den Umbrella Roaming Client anzeigt, und es steht eine Option zum Aktivieren zur Verfügung.