Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Zugriff auf Websites in Umbrella zulassen und blockieren.
Überblick
Ein häufiges Problem bei der Blockierung/Zulassung des Zugriffs auf eine Website (www.example.newsite.com) in Cisco Umbrella ist, dass zusätzliche Domänen berücksichtigt werden müssen.
Zulassen
Lassen Sie uns sagen, dass Sie "www.sfgate.com" zulassen möchten, und so fügen Sie "sfgate.com" zu Ihrer Zulassungsliste hinzu. Allerdings, nach dem Besuch der Website, finden Sie, dass nur der Text angezeigt wird. In diesem Fall gibt es Domänen, die von der Domäne benötigt werden und weiterhin blockiert werden.
Wenn Sie eine HAR-Erfassung im Browser durchführen, werden einige Domänen als aufgerufen aufgelistet, nachdem "www.sfgate.com" erfolgreich behoben wurde. In dieser Erfassung werden die folgenden DNS-Einträge angezeigt:
fls.doubleclick.net
s.meebocdn.net
ww1.hdnux.com
ww2.hdnux.com
ww3.hdnux.com
ww4.hdnux.com
www.sfgate.com
www.zvents.com
ssl.gstatic.com
Warum ist das notwendig?
Aus Effizienzgründen laden fast alle Websites Inhalte aus anderen Quellen. Dies kann Bildressourcen, Skripte, Anzeigen und Social-Media-Plugins umfassen, ist jedoch nicht darauf beschränkt. Aus diesem Grund blockieren die Umbrella-Einstellungen möglicherweise einige dieser Ressourcen, und Elemente der Seite werden nicht ordnungsgemäß geladen oder ohne Formatierung geladen.
Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Ihre Einstellungen aktualisiert werden, damit die Domänen angezeigt werden können.
Anmerkung: Wenn Sie den Modus Nur zulassen verwenden, müssen Sie fast immer diese Schritte ausführen.
Möglichkeiten zur Identifizierung der Domänen
Eine einfache Möglichkeit, die erforderlichen Domains zu finden, ist die Verwendung von Google Chrome DNS Prefetch-Tool, das Ihre Abfragen protokolliert.
Sobald die Funktion in Ihrem Browser aktiviert ist, können Sie die Website besuchen, über die Sie Informationen sammeln möchten.
Nachdem die Site vollständig gerendert wurde (oder alle Elemente heruntergeladen wurden), können Sie dies in die URL-Leiste im Browser eingeben:
chrome://predictors
Als Nächstes verwenden Sie STRG+F, um die Domain zu finden, die Sie suchen. Dieser Screenshot verwendet "www.bostonglobe.com" als Beispiel.

Diese Einträge sind erforderlich, damit diese Website Folgendes vollständig wiedergeben kann:
bostonglobe.com
c.o0bg.com
cdn.insights.gravity.com
metrics.boston.com
ping.chartbeat.net
rma-api.gravity.com
rmedia.boston.com
static.chartbeat.com
apis.google.com
ssl.gstatic.com
Weitere Methoden zur Identifizierung dieser Domänen sind Paketerfassungen (erfasst von Tools wie Wireshark), das Erfassen von HAR-Dateien oder das Verwenden von Websites wie webpagetest.org.