Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie das QUIC-Protokoll in Browsern deaktiviert wird, um den ordnungsgemäßen Betrieb des AnyConnect Secure Web Gateway sicherzustellen.
Überblick
Umbrella-Benutzer, die AnyConnect Secure Mobility Client und Secure Web Gateway verwenden, können Probleme mit Google-Diensten (wie Gmail oder YouTube) feststellen, wenn Browser das QUIC-Protokoll verwenden. QUIC verwendet UDP anstelle von TCP, was vom AnyConnect Secure Mobility Client nicht unterstützt wird. Durch Deaktivieren von QUIC wird sichergestellt, dass Webanfragen korrekt über den SWG-Proxy weitergeleitet werden.
Symptome von QUIC-bezogenen Problemen
Wenn ein Browser versucht, QUIC zu verwenden, können Benutzer auf Folgendes stoßen:
- Google-Websites oder andere Websites, die QUIC verwenden, können nicht geladen werden.
- SWG-Einstellungen, z. B. Anwendungskontrolle und erweiterte Anwendungskontrolle, keine Anwendung
- Probleme bei der Richtliniendurchsetzung für Standorte, die QUIC verwenden
Ein Beispiel für einen Fehler beim Laden eines YouTube-Videos:
360074357372
Überprüfen Sie, ob QUIC in Google Chrome aktiviert ist
So bestimmen Sie, ob Chrome QUIC verwendet:
- Öffnen Sie Chrome Developer Tools (Menü > Weitere Tools > Developer Tools oder drücken Sie Strg+Umschalt+I).
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerk mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und aktivieren Sie die Spalte Protokoll.
- Navigieren Sie zu einer Google-eigenen Website, z. B. https://www.google.com.
- Suchen Sie nach dem Eintrag
http/2+quic/39
in der Protokollspalte. Falls vorhanden, ist QUIC aktiviert.
QUIC in Google Chrome deaktivieren
So deaktivieren Sie QUIC manuell in Chrome:
- Geben Sie in die Adressleiste Folgendes ein:
chrome://flags#enable-quic
- Setzen Sie die Experimental QUIC-Protokollmarkierung auf Disabled (Deaktiviert).
- Starten Sie Chrome neu, um die Änderung anzuwenden.
QUIC über Richtlinie deaktivieren
Windows-Registrierungsspeicherort für Windows-Clients:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome
Windows-Registrierung für Google Chrome OS-Clients:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\ChromeOS
Windows-Wertname (REG_DWORD):
QuicAllowed
Name der Mac/Linux-Voreinstellung (Boolescher Wert):
QuicAllowed
Wenn diese Richtlinie auf "true" (oder "not set") festgelegt ist, kann QUIC verwendet werden. Wenn die Richtlinie auf "false" festgelegt ist, ist die Verwendung von QUIC nicht zulässig.
Werte zum Deaktivieren von QUIC
Windows-Dezimalzahlen REG_DWORD:
0
Windows Hexadezimal-REG_DWORD:
0x00000000
Linux :
false
Mac:
<false />
Windows-Registrierungsbeispiel für Chrome Windows-Clients:
22732115303572
QUIC auf einer Firewall blockieren
Blockieren Sie QUIC, indem Sie entweder den UDP-Port 443 oder den QUIC nach Anwendungsnamen blockieren, wenn die Firewall die Layer-7-Inspektion unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Regeln Umbrella-bezogene IP-Adressen für verschlüsselte DNS zulassen, indem Sie auf die IP-Liste und die Domänen des sicheren Web-Gateways verweisen, die in Firewalls zugelassen werden sollen.
QUIC in anderen Browsern verwalten
Andere Browser können das QUIC-Protokoll verwenden. Folgende Steuerungsoptionen sind verfügbar: