In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird die Migration von einem älteren Hardware-Modell (HW) zu einer neuen virtuellen Umgebung beschrieben.
Cisco hat beschlossen, den Verkauf der dedizierten x95-E-Mail-Appliances einzustellen, die von der Cisco UCS C-Serie unterstützt wurden.
Kunden mit E-Mail-Appliances können diese noch bis zum letzten Tag des Hardware-Supports am 30. September 2028 warten.
Neue Kunden, die eine Bereitstellung am Standort oder über E-Mail-Appliances wünschen, für die der Hardware-Support bereits nicht verfügbar ist, können dieses Dokument zur Vorbereitung der Bereitstellung/Migration verwenden.
Dieses Dokument enthält Informationen zur erforderlichen Cisco Unified Computing System (UCS) M7-Hardware, die den aktuellen X9X-E-Mail-Appliances entspricht. Es bietet einen 1:1-Vergleich sowie einige Skalierungsszenarien für 1.000, 10.000, 50.000 und 100.000 Mailboxen.
Die Hardware, die für den 1:1-Austausch empfohlen wird, ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments verfügbar. Neue Hardware wie CPU, Laufwerke, Speicher usw. können verfügbar werden, sodass die Konfiguration veraltet oder nicht kostenoptimiert ist.
Cisco aktualisiert dieses Dokument so häufig wie möglich, um sicherzustellen, dass die hier bereitgestellten Informationen so genau wie möglich sind.
Dieses Dokument bietet einen Leitfaden für die Migration von E-Mail-Appliances in eine neue virtuelle Umgebung. Die Hardware und die angebotenen Produkte sind die zum Zeitpunkt der Dokumenterstellung am meisten empfohlenen. Die in diesem Dokument vorgeschlagenen Produkte können sich in Zukunft ändern.
Kunden und Partner müssen bestätigen, dass die Hardwarekonfiguration über alle erforderlichen Komponenten verfügt, um die Lösungsanforderungen zu erfüllen. Weitere Ressourcen finden Sie unter dem Link zum Tool zur Bedarfsbestimmung.
Wenden Sie sich an einen Cisco UCS-Experten, um Ihre Konfiguration zu validieren.
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX16G1RE1 |
16 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx8 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD240GBM1XEVD |
240 GB 2,5 Zoll Enter Value 6G SATA Micron G2 SSD |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX32G1RE1 |
32 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx4 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD960GBM1XEVD |
960 GB 2,5 Zoll Enter Value 6G SATA Micron G2 SSD |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
2 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
30 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
2 |
UCS-MRX32G1RE1 |
32 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx4 (16 GB) |
2 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD960GBM1XEVD |
960 GB 2,5 Zoll Enter Value 6G SATA Micron G2 SSD |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
2 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
2 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
UCS-SID-WKL-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX16G1RE1 |
16 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx8 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCSSD480G6I1XEV-D |
480 GB 2,5-Zoll-SATA Intel SSD mit 6 Gbit/s |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX32G1RE1 |
32 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx4 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD19T6S1XEV-D |
1,9 TB 2,5 Zoll SATA Samsung SSD mit 6 Gbit/s |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
8 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX32G1RE1 |
32 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx4 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD19TBM1XEV-D |
1,9 TB 2,5 Zoll SATA-Mikron-G2-SSD mit 6 GB Eingangswert |
2 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
UCS-SID-WKL-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
CNDL-DESELECT-D |
Bedingte Auswahl aufheben |
1 |
Diese Konfigurationen können als Richtlinien für die Anzahl der genannten Benutzer verwendet werden. Um genauere Serveranforderungen zu erhalten, navigieren Sie zu dieser Site.
Diese Konfigurationen wurden mit den Standardwerten auf der genannten Website vorgenommen.
1 x UCS-C M7-Server mit 1 x C100v
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
1 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
9 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
31 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCSC-PSU-SCHWARZ-D |
Netzteilblende für M7/M8 Server |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
1 |
UCS-MRX16G1RE1 |
16 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx8 (16 GB) |
1 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD240GBM1XEVD |
240 GB 2,5 Zoll Enter Value 6G SATA Micron G2 SSD |
1 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
1 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
1 x UCS-C M7-Server mit 3 x C300v
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
1 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
1 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
1 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
1 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
1 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
2 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
8 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
30 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
1 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
1 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
1 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
1 |
UCS-CPU I4410T |
Intel I4410T 2,7 GHz/150 W 10 C/26,25 MB DDR5 4000MT/s |
2 |
UCS-MRX32G1RE1 |
32 GB DDR5-4800 RDIMM 1Rx4 (16 GB) |
2 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
1 |
UCS-SD19TBM1XEV-D |
1,9 TB 2,5 Zoll SATA-Mikron-G2-SSD mit 6 GB Eingangswert |
2 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
2 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
1 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
2 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
UCS-SID-WKL-UNK-D |
Unbekannt |
1 |
CNDL-DESELECT-D |
Bedingte Auswahl aufheben |
1 |
2 UCS-C M7 Server mit 12 x C600v
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
2 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
2 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
2 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
2 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
2 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
4 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
16 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
60 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
2 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
2 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
2 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
2 |
UCS-CPU I8462Y+ |
Intel I8462Y+ 2,8 GHz/300 W 32 C/60 MB DDR5 4800MT/s |
4 |
UCS-MRX64G2RE1 |
64 GB DDR5-4800 RDIMM 2Rx4 (16 GB) |
4 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
2 |
UCS-SD19TBM1XEV-D |
1,9 TB 2,5 Zoll SATA-Mikron-G2-SSD mit 6 GB Eingangswert |
4 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
4 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
4 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
2 |
UCS-SID-WKL-UNK-D |
Unbekannt |
2 |
CNDL-DESELECT-D |
Bedingte Auswahl aufheben |
1 |
4 UCS-C M7 Server mit 24 x C600v
PID |
Beschreibung |
Menge |
UCS-M7-MLB |
UCS M7-RACK-MLB |
1 |
UCSC-C220-M7S |
UCS C220 M7-Rack mit CPU, Speicher, Laufwerk, 1 HE mit SFF HDD/SSD-Backplane |
4 |
CON-L1NCO-UCSCUC27 |
CX LEVEL 1 8X7XNCDOS UCS C220 M7 Rack mit CPU, Mem, DV, 1 HE w |
4 |
UCSX-TPM-002C-D |
TPM 2.0, TCG, FIPS140-2, CC EAL4+-zertifiziert, für Server |
4 |
UCSC-RAIL-NONE-D |
OPTION OHNE SCHIENENKIT |
4 |
CIMC - AKTUELLES D |
Neueste Version der IMC SW (empfohlen) für Server der C-Serie. |
4 |
UCSC-HSLP-C220M7 |
UCS C220 M7 Kühlkörper für und C240 GPU Kühlkörper |
8 |
UCSC-BLKD-M7 |
UCS C-Serie M7 SFF-Laufwerkblende |
32 |
UCS-DDR5-SCHWARZ |
UCS DDR5 DIMM-Platzhalter |
120 |
UCSC-SATAIN-220M7 |
UCS C220 M7 SATA-Zwischenplatine |
4 |
UCSC-FBRS-C220-D |
C220M7 Riser-Karte H3 leer |
4 |
CBL-SATA-C220-D |
SATA-Kabel C220M7 (1 HE) |
4 |
UCSC-FBRS2-C220M7 |
C220 M7 Riser2 HH-Füller-Platzhalter |
4 |
UCS-CPU I8462Y+ |
Intel I8462Y+ 2,8 GHz/300 W 32 C/60 MB DDR5 4800MT/s |
8 |
UCS-MRX64G2RE1 |
64 GB DDR5-4800 RDIMM 2Rx4 (16 GB) |
8 |
UCSC-RIS1A-22XM7 |
UCS C-Serie M7 1U Riser 1A PCIe Gen4 x16 HH |
4 |
UCS-SD19TBM1XEV-D |
1,9 TB 2,5 Zoll SATA-Mikron-G2-SSD mit 6 GB Eingangswert |
8 |
UCSC-P-IQ1GC |
Cisco-Intel I710-T4L 4x1GBASE-T NIC |
1 |
UCSC-PSU1-1200W-D |
1200-W-Titan-Netzteil für Server der C-Serie |
8 |
CAB-9K10A-EU |
Netzkabel, 250 V WS, 10 A, CEE-7/7-Anschluss, EU |
8 |
UCS-SID-INFR-UNK-D |
Unbekannt |
4 |
UCS-SID-WKL-UNK-D |
Unbekannt |
4 |
CNDL-DESELECT-D |
Bedingte Auswahl aufheben |
1 |
Nutzen Sie diesen Leitfaden, um die Migration der Secure Email Gateway (ESA)/Security Management Appliance (SMA)-Konfiguration von der Appliance zum virtuellen Modell zu unterstützen:
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
2.0 |
03-Jun-2025 |
Erstveröffentlichung |
1.0 |
21-May-2025 |
Erstveröffentlichung |