Einführung
In diesem Dokument wird die Verwendung benutzerdefinierter Konfigurationsdateien zum Installieren des Cisco Email Security-Plug-ins beschrieben.
Installation des Cisco Email Security-Plug-ins mithilfe benutzerdefinierter Konfigurationsdateien
Installieren des Cisco Email Security-Plug-ins
- Laden Sie die neueste Version des Plug-ins herunter, und installieren Sie sie. (Download-Dateien sind auf der Produktseite verfügbar.)
- Installieren Sie das Plug-in über die Standardinstallation. (Weitere Informationen finden Sie im Administratorleitfaden für das Cisco Email Security-Plug-in.)
- Laden Sie die von Business Class Email (BCE) signierte XML-Konfigurationsdatei.
- Vergewissern Sie sich, dass das Plug-in wie für die Verschlüsselung vorgesehen funktioniert. (Dadurch werden benutzerdefinierte Konfigurationen für BCE XML für Entschlüsselung/Flag/Verschlüsselung und anschließend für CommonComponentsConfiguration XML eine zusätzliche benutzerdefinierte Konfiguration sichergestellt.)
Erstellen eines benutzerdefinierten Konfigurationskonfigurationskonfigurationsverzeichnisses
- Erstellen Sie auf einem Windows-Host oder Netzwerkserver ein benutzerdefiniertes Installationsverzeichnis. (In diesem Beispiel wird eine Netzwerkfreigabe verwendet: \\172.18.250.59\share\my_plugin_install)
- Navigieren Sie auf dem Windows-Host zum standardmäßigen Installationsverzeichnis:
-
C:\ProgramData\Cisco\Cisco IronPort Email Security Plug-In\
- Kopieren Sie das Verzeichnis 'Common' aus dem Standardinstallationsverzeichnis in das benutzerdefinierte Installationsverzeichnis.
- Öffnen Sie auf dem Windows-Host im standardmäßigen Installationsverzeichnis das Verzeichnis user_id:
-
C:\ProgramData\Cisco\Cisco IronPort Email Security Plug-In\<user_id>
- Kopieren Sie die vorhandenen config_1.xml- und CommonComponentsConfig.xml-Dateien in das benutzerdefinierte Installationsverzeichnis in das Verzeichnis 'Common'.
- Löschen Sie aus dem benutzerdefinierten Installationsverzeichnis im Verzeichnis 'Common', das für die benutzerdefinierte Installation erstellt wird, die verwendeten Dateien_configs.bin und cachedFolders.xml, falls vorhanden.
An diesem Punkt sollte die benutzerdefinierte Installationsverzeichnisstruktur ähnlich der folgenden sein:

Bearbeiten Sie CommonComponentsConfig.xml.
Bearbeiten Sie die Datei CommonComponentsConfig.xml, damit sie benutzerunabhängig ist, sodass jeder Benutzer die Konfiguration in sein Outlook-Profil laden kann.
- Ändern Sie die Datei CommonComponentsConfig.xml mithilfe eines Texteditors aus dem benutzerdefinierten Installationsverzeichnis im Verzeichnis 'Common', das für die benutzerdefinierte Installation erstellt wird.
- Suchen Sie das accountFileNames-Tag:
-
<accountFileNames>
<accountFileName filePath="config_1.xml" emailAddressAndKeyServer="user@domain.com res.cisco.com" defaultReportAccount="true" defaultEncryptAccount="true" profileName="[Cisco Enterprise Exchange]" />
</accountFileNames>
- Bearbeiten Sie den Abschnitt accountFileNames, und entfernen Sie die vorhandenen E-MailAddress- und Profilname-Einträge:
-
<accountFileNames>
<accountFileName filePath="config_1.xml" emailAddressAndKeyServer="*" defaultReportAccount="true" defaultEncryptAccount="true" />
</accountFileNames>
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die accountFileName-Syntax ordnungsgemäß formatiert ist. Wenn die accountFileName-Konfigurationszeile falsch ist, legt Outlook für das Plug-in Standardwerte fest und markiert das Plug-in auch als Inaktiv für Outlook-Add-Ins:

Bereitstellen der benutzerdefinierten Konfigurationsdateien
Deinstallieren Sie die Standardinstallation des Plug-Ins, das seit Beginn dieses Artikels durchgeführt wurde. Dies kann über die normale Deinstallation von Windows erfolgen: Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Cisco Email Security-Plug-in, und wählen Sie Deinstallieren/Ändern aus. Führen Sie die Schritte bei Aufforderung aus.
Die benutzerdefinierten Konfigurationsdateien können jetzt installiert werden. Führen Sie in der Windows-CLI die folgende Syntax aus, um sie zu installieren:
Cisco Email Security Plugin.exe /exenoui /qn UseCustomConfig="\\{SHARED_DIR}\{CONFIG_FOLDER}
Dabei gibt das Verzeichnis nach dem "=" das Verzeichnis für die benutzerdefinierten Konfigurationsdateien an.
Weitere Switch-Parameter, die während der .exe-Installation verwendet werden:
Switch |
Beschreibung |
/exenoui |
Startet die EXE-Einrichtung ohne Benutzeroberfläche. |
/qn |
q, qn - Keine Benutzeroberfläche |
Gehen Sie wie folgt vor, um das oben erstellte Beispiel fortzusetzen:
C:>CiscoEmailSecurity-7-5-2-009.exe /exenoui /qn UseCustomConfig="\\172.18.250.59\share\my_plugin_install"
Die Installation dauert in der Regel ca. 30 Sekunden. Nach Abschluss der Installation und nach dem Öffnen von Outlook wäre die endgültige Produktinstallation in der Outlook-Farbleiste ähnlich:

In New E-Mail sollte die Option Encryption markiert und einsatzbereit sein:

Die Verschlüsselungsoption wird basierend auf der ursprünglichen BCE XML-Konfiguration festgelegt:
<!--
Plugin related configuration. Valid type edition values are:
decrypt - Plugin can only decrypt PXE envelopes.
flag - Plugin can decrypt and flag a message for encryption.
encrypt - Plugin can decrypt and encrypt a message on the device.
-->
<plugin edition="flag">
Fehlerbehebung