In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird ein typisches Problem mit ECMP-Routing (Equal-Cost Multipath) in der SD-WAN-Fabric beschrieben, wenn der Datenverkehr eines Spoke-Routers nicht auf mehrere Hub-Router verteilt wird, die dasselbe Präfix ankündigen. Es wird außerdem erläutert, wie Sie dieses Problem beheben und verschiedene Befehle zur Fehlerbehebung verwenden, darunter show sdwan policy service-path zur Fehlerbehebung bei Routing-Problemen, die in der 17.2 Cisco IOS®-XE-Software hinzugefügt wurden.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Für die Demonstration wurden folgende Software-Router verwendet:
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Für dieses Dokument wird die folgende Labortopologie verwendet:
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der zugewiesenen Standort-ID- und System-IP-Parameter für die einzelnen Geräte in der SD-WAN-Fabric:
hostname | System-IP | Standort-ID |
cE1 (Hub1) | 192.168.30.214 | 214 |
cE2 (Hub2) | 192.168.30.215 | 215 |
cE3 (Spoke1) | 192.168.30.216 | 216 |
vSmart | 192.168.30.113 | 1 |
Jeder Hub verfügt über 4 TLOCs (Transport Location Identifier) mit zugewiesenen Farben gemäß Topologiediagramm, und jeder Hub kündigt die Standardroute 0.0.0.0/0 zu Spoke (Zweigstellen-Router cE3) zusammen mit dem Subnetz 192.168.2.0/24 an. In vSmart ist keine Richtlinie konfiguriert, um einen beliebigen Pfad bzw. ein beliebiges Gerät zu bevorzugen. Alle OMP-Einstellungen sind auf allen Geräten ebenfalls auf die Standardeinstellung gesetzt. Der Rest der Konfiguration stellt die minimale Standardkonfiguration für grundlegende SD-WAN-Overlay-Funktionen dar und wird der Kürze halber nicht bereitgestellt. Sie können vom Router der Außenstelle eine Aktiv-Aktiv-Redundanz und einen Lastausgleich für den Ausgangsverkehr zu den Hub-Routern über alle verfügbaren Uplinks erwarten.
Außenstellen-Router installieren das Standard-Routing und leiten es nur über den cE1-Router (Hub1) an das Subnetz 192.168.2.0/24 weiter:
ce3#show ip route vrf 2 | b Gateway
Gateway of last resort is 192.168.30.214 to network 0.0.0.0
m* 0.0.0.0/0 [251/0] via 192.168.30.214, 00:08:30, sdwan_system_ip
m 192.168.2.0/24 [251/0] via 192.168.30.214, 00:10:01, sdwan_system_ip
192.168.216.0/24 is variably subnetted, 2 subnets, 2 masks
C 192.168.216.0/24 is directly connected, Loopback2
L 192.168.216.216/32 is directly connected, Loopback2
Der Grund hierfür ist, dass cE3 nur vier Routen für die Standardroute 0.0.0.0/0 sowie für 192.168.2.0/24 empfängt.
ce3#show sdwan omp routes vpn 2 | begin PATH
PATH ATTRIBUTE
VPN PREFIX FROM PEER ID LABEL STATUS TYPE TLOC IP COLOR ENCAP PREFERENCE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 0.0.0.0/0 192.168.30.113 61614 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.113 61615 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61616 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.113 61617 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
2 192.168.2.0/24 192.168.30.113 61610 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.113 61611 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61612 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.113 61613 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
2 192.168.216.0/24 0.0.0.0 68 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 biz-internet ipsec -
0.0.0.0 81 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 private1 ipsec -
0.0.0.0 82 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 private2 ipsec -
Obwohl vSmart alle 8 Routen empfängt (4 Routen pro TLOC-Farbe auf jedem Hub):
vsmart1# show omp routes vpn 2 | b PATH
PATH ATTRIBUTE
VPN PREFIX FROM PEER ID LABEL STATUS TYPE TLOC IP COLOR ENCAP PREFERENCE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 0.0.0.0/0 192.168.30.214 66 1003 C,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.214 68 1003 C,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.214 81 1003 C,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.214 82 1003 C,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
192.168.30.215 66 1003 C,R installed 192.168.30.215 mpls ipsec -
192.168.30.215 68 1003 C,R installed 192.168.30.215 biz-internet ipsec -
192.168.30.215 81 1003 C,R installed 192.168.30.215 private1 ipsec -
192.168.30.215 82 1003 C,R installed 192.168.30.215 private2 ipsec -
2 192.168.2.0/24 192.168.30.214 66 1003 C,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.214 68 1003 C,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.214 81 1003 C,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.214 82 1003 C,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
192.168.30.215 66 1003 C,R installed 192.168.30.215 mpls ipsec -
192.168.30.215 68 1003 C,R installed 192.168.30.215 biz-internet ipsec -
192.168.30.215 81 1003 C,R installed 192.168.30.215 private1 ipsec -
192.168.30.215 82 1003 C,R installed 192.168.30.215 private2 ipsec -
Wenn die Standardroute von cE1 (Hub1) verloren geht, installieren Spoke-Router die Route von cE2 (Hub2). Daher gibt es keine Aktiv-Aktiv-Redundanz, sondern einen Aktiv-Standby-Modus, bei dem cE1 als primärer Router fungiert.
Mithilfe des Befehls show sdwan policy service-path können Sie auch überprüfen, welcher Ausgangspfad für den jeweiligen Datenverkehrsfluss verwendet wird, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
ce3#show sdwan policy service-path vpn 2 interface Loopback2 source-ip 192.168.216.216 dest-ip 192.168.2.1 protocol 6 source-port 53453 dest-port 22 dscp 48 app ssh
Next Hop: IPsec
Source: 192.168.109.216 12347 Destination: 192.168.110.214 12427 Local Color: biz-internet Remote Color: mpls Remote System IP: 192.168.30.214
Um alle verfügbaren Pfade für einen bestimmten Datenverkehrstyp anzuzeigen, verwenden Sie das Schlüsselwort all:
ce3#show sdwan policy service-path vpn 2 interface Loopback2 source-ip 192.168.216.216 dest-ip 192.168.2.1 protocol 6 source-port 53453 dest-port 22 dscp 48 app ssh all
Number of possible next hops: 4
Next Hop: IPsec
Source: 192.168.109.216 12347 Destination: 192.168.110.214 12427 Local Color: biz-internet Remote Color: mpls Remote System IP: 192.168.30.214
Next Hop: IPsec
Source: 192.168.108.216 12367 Destination: 192.168.108.214 12407 Local Color: private2 Remote Color: private2 Remote System IP: 192.168.30.214
Next Hop: IPsec
Source: 192.168.107.216 12367 Destination: 192.168.107.214 12407 Local Color: private1 Remote Color: private1 Remote System IP: 192.168.30.214
Next Hop: IPsec
Source: 192.168.109.216 12347 Destination: 192.168.109.214 12387 Local Color: biz-internet Remote Color: biz-internet Remote System IP: 192.168.30.214
Dies bestätigt auch, dass für den Router cE3 (Spoke2) nur vier statt acht Pfade zur Verfügung stehen.
Wenn Sie genau prüfen, was vSmart ankündigt, werden nur vier Routen für cE3 angekündigt:
vsmart1# show omp routes vpn 2 0.0.0.0/0 detail | nomore | exclude not\ set | b ADVERTISED\ TO: | b peer\ \ \ \ 192.168.30.216
peer 192.168.30.216
Attributes:
originator 192.168.30.214
label 1003
path-id 61629
tloc 192.168.30.214, private2, ipsec
site-id 214
overlay-id 1
origin-proto static
origin-metric 0
Attributes:
originator 192.168.30.214
label 1003
path-id 61626
tloc 192.168.30.214, mpls, ipsec
site-id 214
overlay-id 1
origin-proto static
origin-metric 0
Attributes:
originator 192.168.30.214
label 1003
path-id 61628
tloc 192.168.30.214, private1, ipsec
site-id 214
overlay-id 1
origin-proto static
origin-metric 0
Attributes:
originator 192.168.30.214
label 1003
path-id 61627
tloc 192.168.30.214, biz-internet, ipsec
site-id 214
overlay-id 1
origin-proto static
origin-metric 0
Basierend auf dieser Ausgabe können Sie schließen, dass das Problem vom vSmart-Controller verursacht wird.
Dieses Verhalten wird durch die Standardkonfiguration der Sendepfad-Beschränkung auf dem vSmart-Controller verursacht. Die Sendepfad-Beschränkung definiert die maximale Anzahl der ECMP-Routen, die vom Edge-Router zum vSmart-Controller und vom vSmart-Controller zu anderen Edge-Routern angekündigt werden. Der Standardwert ist 4. Normalerweise ist dies ausreichend für den Edge-Router (wie in dieser Topologie mit 4 Uplinks auf jedem Hub-Router), aber nicht ausreichend, damit der vSmart-Controller den gesamten verfügbaren Pfad an die anderen Edge-Router sendet. Der Maximalwert für die Sendepfadgrenze ist 16. In Extremfällen kann dies jedoch noch nicht ausreichen, obwohl eine Erweiterungsanforderung CSCvs89015 geöffnet ist, um den Maximalwert auf 128 zu erhöhen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die vSmart-Einstellungen wie im folgenden Beispiel neu konfigurieren:
vsmart1# conf t
Entering configuration mode terminal
vsmart1(config)# omp
vsmart1(config-omp)# send-path-limit 8
vsmart1(config-omp)# commit
Commit complete.
vsmart1(config-omp)# end
vsmart1# show run omp
omp
no shutdown
send-path-limit 8
graceful-restart
!
vsmart1#
Anschließend werden alle 8 Routen von vSmart an die Router in den Außenstellen weitergegeben und von diesen empfangen:
ce3#show sdwan omp routes vpn 2 | begin PATH
PATH ATTRIBUTE
VPN PREFIX FROM PEER ID LABEL STATUS TYPE TLOC IP COLOR ENCAP PREFERENCE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 0.0.0.0/0 192.168.30.113 61626 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.113 61627 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61628 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.113 61629 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
192.168.30.113 61637 1003 C,R installed 192.168.30.215 mpls ipsec -
192.168.30.113 61638 1003 C,R installed 192.168.30.215 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61639 1003 C,R installed 192.168.30.215 private1 ipsec -
192.168.30.113 61640 1003 C,R installed 192.168.30.215 private2 ipsec -
2 192.168.2.0/24 192.168.30.113 61610 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 mpls ipsec -
192.168.30.113 61611 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61612 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private1 ipsec -
192.168.30.113 61613 1003 C,I,R installed 192.168.30.214 private2 ipsec -
192.168.30.113 61633 1003 C,R installed 192.168.30.215 mpls ipsec -
192.168.30.113 61634 1003 C,R installed 192.168.30.215 biz-internet ipsec -
192.168.30.113 61635 1003 C,R installed 192.168.30.215 private1 ipsec -
192.168.30.113 61636 1003 C,R installed 192.168.30.215 private2 ipsec -
2 192.168.216.0/24 0.0.0.0 68 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 biz-internet ipsec -
0.0.0.0 81 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 private1 ipsec -
0.0.0.0 82 1003 C,Red,R installed 192.168.30.216 private2 ipsec -
Obwohl die Standby-Router Routen nur über cE1 (Hub1) installieren:
ce3#sh ip route vrf 2 0.0.0.0
Routing Table: 2
Routing entry for 0.0.0.0/0, supernet
Known via "omp", distance 251, metric 0, candidate default path, type omp
Last update from 192.168.30.214 on sdwan_system_ip, 01:11:26 ago
Routing Descriptor Blocks:
* 192.168.30.214 (default), from 192.168.30.214, 01:11:26 ago, via sdwan_system_ip
Route metric is 0, traffic share count is 1
ce3#sh ip route vrf 2 192.168.2.0
Routing Table: 2
Routing entry for 192.168.2.0/24
Known via "omp", distance 251, metric 0, type omp
Last update from 192.168.30.214 on sdwan_system_ip, 01:33:56 ago
Routing Descriptor Blocks:
* 192.168.30.214 (default), from 192.168.30.214, 01:33:56 ago, via sdwan_system_ip
Route metric is 0, traffic share count is 1
ce3#
show sdwan policy service-path bestätigt dies und stellt daher keine Ausgabe zur Verfügung.
Der Grund dafür ist auch die Standardkonfiguration eines anderen Befehls ecmp-limit Wert. Standardmäßig installiert der Edge-Router nur die ersten 4 ECMP-Pfade in der Routing-Tabelle. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Spoke-Router wie im folgenden Beispiel neu konfigurieren:
ce3#config-t
admin connected from 127.0.0.1 using console on ce3
ce3(config)# sdwan
ce3(config-sdwan)# omp
ce3(config-omp)# ecmp-limit 8
ce3(config-omp)# commit
Commit complete.
show ip route bestätigt, dass beide Routen über beide Hubs jetzt installiert sind:
ce3#sh ip ro vrf 2 | b Gateway
Gateway of last resort is 192.168.30.215 to network 0.0.0.0
m* 0.0.0.0/0 [251/0] via 192.168.30.215, 00:00:37, sdwan_system_ip
[251/0] via 192.168.30.214, 00:00:37, sdwan_system_ip
m 192.168.2.0/24 [251/0] via 192.168.30.215, 00:00:37, sdwan_system_ip
[251/0] via 192.168.30.214, 00:00:37, sdwan_system_ip
192.168.216.0/24 is variably subnetted, 2 subnets, 2 masks
C 192.168.216.0/24 is directly connected, Loopback2
L 192.168.216.216/32 is directly connected, Loopback2
ce3#
Wenn Sie vManage-Gerätevorlagen auf Basis von Funktionsvorlagen verwenden, müssen Sie Ihre OMP-Funktionsvorlage wie auf diesem Screenshot anpassen (ECMP-Grenzwert für OMP-Funktionsvorlage, die von Routern verwendet wird, und Anzahl der Pfade, die pro Präfix für OMP-Funktionsvorlage, die von vSmart verwendet wird, angekündigt werden):