In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument wird das Verhalten der statischen und dynamischen Richtlinie "Segment Routing Traffic Engineer (SR-TE)" beschrieben, wenn ein Router das Overload-Bit (OL) festlegt.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Grundkenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Abbildung 1: Netzwerktopologie
segment-routing
traffic-eng
segment-list PE1-to-PE3
index 10 mpls label 16002 >>>>>>>>>> P2
index 20 mpls label 16022 >>>>>>>>>> PE2
index 30 mpls label 16033>>>>>>>>>>>PE3
!
policy Policy-PE1-to-PE3
binding-sid mpls 1000
color 1000 end-point ipv4 10.10.33.33
candidate-paths
preference 100
explicit segment-list PE1-to-PE3
Abbildung 2: Von der Richtlinie übernommener Pfad zwischen PE1 und PE3
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#show segment-routing traffic-eng policy color 1000 detail
SR-TE policy database
---------------------
Color: 1000, End-point: 10.10.33.33
Name: srte_c_1000_ep_10.10.33.33
Status:
Admin: up Operational: up for 00:00:24 (since Apr 18 10:22:21.382)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (active)
Name: Policy-PE1-to-PE3
Requested BSID: 1000
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 10
Explicit: segment-list PE1-to-PE3 (valid)
Weight: 1, Metric Type: TE
16002 [Prefix-SID, 10.10.2.2]
16022
16033
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#show isis database
Fri Apr 18 10:29:47.616 UTC
IS-IS core (Level-2) Link State Database
LSPID LSP Seq Num LSP Checksum LSP Holdtime/Rcvd ATT/P/OL
ASR9910-4-P1-CE1.00-00 0x000015f7 0x7c3d 1195 /1200 0/0/0
ASR9906-2-P2-CE23.00-00 0x000015f2 0xa255 1188 /1200 0/0/1
ASR9906-1-PE1-PCC.00-00* 0x000015ee 0xa580 495 /* 0/0/0
ASR-9904-5-PE2-PCC.00-00 0x000015e6 0x47df 1086 /1200 0/0/1
ASR9910-3-PE3-PCC.00-00 0x000015e8 0x053e 966 /1200 0/0/1
Wenn das Overload-Bit auf einem der Router im Pfad (Provider Router (P)2, Provider Edge Router (PE)2 und PE3) festgelegt ist, wirkt sich das Vorhandensein des Overload-Bit, das auf Zwischenroutern im SR-TE-Pfad oder sogar auf dem Tail-End-Router selbst festgelegt ist, nicht auf die Validierung oder Installation der SR-TE-Richtlinie (Segment Routing Traffic Engineering) aus, sofern der erste Segment Identifier (SID) in der expliziten SID-Liste erfolgreich in eine Weiterleitungsschnittstelle aufgelöst werden.
Die Segment Identifiers (SIDs) werden als MPLS Label-Werte dargestellt. Wenn ein Head-End-Router (PE1) eine SR-TE-Richtlinie empfängt (in der Regel von einem Path Computation Element (PCE)), validiert er nicht die gesamte SID-Liste. Stattdessen wird nur die Auflösung und Validierung für die erste SID in der Segmentliste durchgeführt.
Dieses Designverhalten ist beabsichtigt und ermöglicht die Unterstützung von domänenübergreifenden SR-TE-Richtlinien, bei denen sich eine einzelne SR-Richtlinie über mehrere IGP-Domänen erstreckt. Da der Headend-Router keine Transparenz für Remote-Domänen bietet, ist eine zentralisierte PCE für die End-to-End-Pfadberechnung über diese Domänen hinweg zuständig. Die PCE gibt einen vollständig aufgelösten Label Stack (SID-Liste) an den Path Computation Client (PCC) zurück, der in der Regel der Headend-Router ist.
Beim Empfang der Richtlinie wird sie vom Headend-Router installiert, solange die erste SID über lokale Weiterleitungseinträge aufgelöst werden kann. Es wird nicht versucht, nachfolgende SIDs aufzulösen oder zu validieren, da sie Remote-Domänen außerhalb der Topologieansicht betreffen. Dasselbe Verhalten gilt für die statische SID-Liste, die manuell auf dem Head-End-Router konfiguriert wird, wenn nur die 1. SID der SID-Liste validiert wird und nachfolgende SIDs nicht validiert werden.
segment-list PE3-to-PE1-4sids
index 1 mpls label 16022
index 2 mpls label 16002
index 3 mpls adjacency 10.10.21.1 >>>>>> SID descriptor
index 4 mpls label 16011
policy Policy-PE3-to-PE1-4sids
binding-sid mpls 3001
color 3001 end-point ipv4 10.10.11.11
candidate-paths
preference 100
explicit segment-list PE3-to-PE1-4sids
Abbildung 3: Von der Richtlinie übernommener Pfad - PE3-zu-PE1-4sids
RP/0/RSP0/CPU0:ASR9910-3-PE3-PCC#show segment-routing traffic-eng policy color 3001
SR-TE policy database
---------------------
Color: 3001, End-point: 10.10.11.11
Name: srte_c_3001_ep_10.10.11.11
Status:
Admin: up Operational: up for 00:01:00 (since Apr 27 07:03:01.980)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (active)
Name: Policy-PE3-to-PE1-4sids
Requested BSID: 3001
Constraints:
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 10
Explicit: segment-list PE3-to-PE1-4sids (valid)
Weight: 1, Metric Type: TE
16022 [Prefix-SID, 10.10.22.22]
16002 [Prefix-SID, 10.10.2.2]
24000 [Adjacency-SID, 10.10.21.2 - 10.10.21.1]
16011 [Prefix-SID, 10.10.11.11]
Attributes:
Binding SID: 3001
Forward Class: Not Configured
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: yes
Invalidation drop enabled: no
Max Install Standby Candidate Paths: 0
Wenn das Überlastungsbit auf P1 eingestellt ist:
RP/0/RSP0/CPU0:ASR9910-3-PE3-PCC#show segment-routing traffic-eng policy color 3001
SR-TE policy database
---------------------
Color: 3001, End-point: 10.10.11.11
Name: srte_c_3001_ep_10.10.11.11
Status:
Admin: up Operational: down for 00:00:02 (since Apr 27 07:06:24.845) >> policy is down
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (inactive)
Name: Policy-PE3-to-PE1-4sids
Requested BSID: 3001
Constraints:
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 10
Explicit: segment-list PE3-to-PE1-4sids (inactive) >>> path is inactive
Last error: IPv4 address follows an unresolved label: 10.10.21.1
Weight: 1, Metric Type: TE
16022
16002
16011
16011
Attributes:
Forward Class: 0
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: no
Invalidation drop enabled: no
Max Install Standby Candidate Paths: 0
Wenn das Overload Bit auf PE2, P2 oder P1 festgelegt ist, ist die Richtlinie deaktiviert und der Pfad ungültig.
Der Headend-Router versucht, alle angegebenen SID-Deskriptoren aufzulösen. Während die erste SID gültig ist, schlägt die Auflösung des SID-Deskriptors für P1 fehl, da P1 das Überlastungsbit in seiner IGP-LSP-Ankündigung festgelegt hat. Dadurch wird die entsprechende Adjacency-SID unbrauchbar, was zu einem Validierungsfehler für dieses Pfadsegment führt.
Obwohl die teilweise Auflösung erfolgreich war, schlägt die Überprüfung der SR-TE-Richtlinie als Ganzes aufgrund der nicht auflösbaren Adjacency-SID für P1 fehl. Dieser Betriebsstatus der Richtlinie wird als "Down" gekennzeichnet, und der zugehörige explizite Pfad wird in einen inaktiven Zustand versetzt, sodass er nicht für die Datenverkehrssteuerung verwendet werden kann.
Anmerkung:
Wenn das Überlastungsbit auf dem Tail-End-Router (PE1) festgelegt wird, ist dessen SID immer noch Teil der konfigurierten SID-Liste, wird jedoch während der Validierung aus dem kapselten Label-Stack entfernt. Daher bleibt die SR-TE-Richtlinie aktiv, da sie die folgenden Mindestanforderungen erfüllt: Die erste SID wird zu einer ausgehenden Schnittstelle aufgelöst (z. B. HundredGigE0/1/0/2) und verfügt über einen aufgelösten SID-Deskriptor. Der Datenverkehr erreicht PE1 jedoch nicht, da sein Label nicht im Weiterleitungs-Stack vorhanden ist. Um eine vollständige End-to-End-Validierung einer statischen SID-Liste in SR-TE sicherzustellen, verwenden Sie den SID-Deskriptor des End-Hop, um den gesamten LSP-Pfad zu validieren.
policy Dynamic-Policy-PE1-to-PE3
binding-sid mpls 1001
color 1001 end-point ipv4 10.10.33.33
candidate-paths
preference 100
dynamic
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#show segment-routing traffic-eng policy color 1001
SR-TE policy database
---------------------
Color: 1001, End-point: 10.10.33.33
Name: srte_c_1001_ep_10.10.33.33
Status:
Admin: up Operational: up for 02:27:53 (since Apr 27 08:31:55.304)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (active)
Name: Dynamic-Policy-PE1-to-PE3
Requested BSID: 1001
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 10
Dynamic (valid)
Metric Type: TE, Path Accumulated Metric: 20
16033 [Prefix-SID, 10.10.33.33]
Attributes:
Binding SID: 1001
Forward Class: Not Configured
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: yes
Invalidation drop enabled: no
Die Traceroute einer SRTE-Richtlinie stellt den von der Richtlinie gewählten Pfad bereit, in diesem Fall den IGP-Pfad:
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#traceroute sr-mpls policy name srte_c_1001_ep_10.10.33.33 lsp-end-point 10.10.33.33
Type escape sequence to abort.
0 10.10.112.11 MRU 1500 [Labels: 16033 Exp: 0] >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> PE1
L 1 10.10.112.1 MRU 1500 [Labels: explicit-null Exp: 0] 13 ms >>>>>>>>>>>>>P1
! 2 10.10.31.33 6 ms>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>PE3
Abbildung 4: Von der Richtlinie "Dynamic-Policy-PE1-to-PE3" übernommener Pfad
Wenn das Overload-Bit auf P1 gesetzt ist:
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#traceroute sr-mpls policy binding-sid 1001 lsp-end-point 10.10.33.33
Type escape sequence to abort.
0 10.10.212.11 MRU 1500 [Labels: 16033 Exp: 0]>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> PE1
L 1 10.10.212.2 MRU 1500 [Labels: 16033 Exp: 0] 10 ms>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>P2
L 2 10.10.223.22 MRU 1500 [Labels: explicit-null Exp: 0] 5 ms>>>>>>>>>>>>>>>PE2
! 3 10.10.123.33 4 ms>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> PE3
Der von der SRTE-Richtlinie verwendete Pfad umgeht den P1-Router.
Abbildung 5: Von der Richtlinie "Dynamic-Policy-PE1-to-PE3" übernommener Pfad, wenn P1 übergangen wird, während das OL-Bit auf P1 gesetzt wird.
Wenn das Überlastungsbit auf PE3 festgelegt ist:
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#show isis database
ASR9910-3-PE3-PCC.00-00 0x000019c6 0x3d24 1195 /1200 0/0/1
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#show segment-routing traffic-eng policy color 1001
Color: 1001, End-point: 10.10.33.33
Name: srte_c_1001_ep_10.10.33.33
Status:
Admin: up Operational: up for 02:27:53 (since Apr 27 08:31:55.304)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (active)
Name: Dynamic-Policy-PE1-to-PE3
Requested BSID: 1001
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 10
Dynamic (valid)
Metric Type: TE, Path Accumulated Metric: 20
16033 [Prefix-SID, 10.10.33.33]
Attributes:
Binding SID: 1001
Forward Class: Not Configured
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: yes
Invalidation drop enabled: no
RP/0/RSP1/CPU0:ASR9906-1-PE1-PCC#traceroute sr-mpls policy name srte_c_1001_ep_10.10.33.33 lsp-end-point 10.10.33.33
Type escape sequence to abort.
0 10.10.112.11 MRU 1500 [Labels: 16033 Exp: 0] >>>>>>>>>>>>>>>>>> PE1
L 1 10.10.112.1 MRU 1500 [Labels: explicit-null Exp: 0] 8 ms>>>>>>> P1
! 2 10.10.31.33 4 ms>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> PE3
Auch wenn hier das OL-Bit an PE3 gesendet wird, wird die SID für PE3 abgerufen und der Datenverkehr an den Zielrouter PE3 weitergeleitet.
segment-routing
traffic-eng
segment-lists
srv6
sid-format usid-f3216
topology-check>>>>>>>>>>>>>>> command is required for srv6 SID list validation
!
segment-list srv6-PE2-to-PE3
srv6
index 10 sid ce00:1:2::
index 20 sid ce00:1:11::
index 30 sid ce00:1:1::
!
!
!
policy SRV6Policy-PE2-toPE3
srv6
locator corelocator binding-sid dynamic behavior ub6-insert-reduced
!
color 2000 end-point ipv6 ce00:1:33::
candidate-paths
preference 100
explicit segment-list srv6-PE2-to-PE3
RP/0/RSP1/CPU0:ASR-9904-5-PE2-PCC#show segment-routing traffic-eng policy name srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
SR-TE policy database
---------------------
Color: 2000, End-point: ce00:1:33::
Name: srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
Status:
Admin: up Operational: up for 00:30:35 (since Apr 27 08:31:30.516)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (active)
Name: SRV6Policy-PE2-toPE3
Requested BSID: dynamic
Constraints:
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 13
Explicit: segment-list srv6-PE2-to-PE3 (valid)
Weight: 1, Metric Type: TE
SID[0]: ce00:1:2::/48
Format: f3216
LBL:32 LNL:16 FL:0 AL:80
SID[1]: ce00:1:11::/48
Format: f3216
LBL:32 LNL:16 FL:0 AL:80
SID[2]: ce00:1:1::/48
Format: f3216
LBL:32 LNL:16 FL:0 AL:80
SRv6 Information:
Locator: corelocator
Binding SID requested: Dynamic
Binding SID behavior: uB6 (Insert.Red)
Attributes:
Binding SID: ce00:1:22:e004::
Forward Class: Not Configured
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: yes
Invalidation drop enabled: no
Max Install Standby Candidate Paths: 0
RP/0/RSP1/CPU0:ASR-9904-5-PE2-PCC#show segment-routing traffic-eng forwarding policy name srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
SR-TE Policy Forwarding database
--------------------------------
Color: 2000, End-point: ce00:1:33::
Name: srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
Binding SID: ce00:1:22:e004::
Active LSP:
Candidate path:
Preference: 100 (configuration)
Name: SRV6Policy-PE2-toPE3
Segment lists:
SL[0]:
Name: srv6-PE2-to-PE3
SL ID: 0xf
Switched Packets/Bytes: ?/?
Paths:
Path[0]:
Outgoing Interfaces: HundredGigE0/1/0/7
Next Hop: fe80::bee7:12ff:fea3:b70c
FRR Pure Backup: No
ECMP/LFA Backup: No
SID stack (Top -> Bottom): {ce00:1:2::/48, ce00:1:11::/48, ce00:1:1::/48}
Path[1]: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> backup SRV6 path
Outgoing Interfaces: HundredGigE0/1/0/0
Next Hop: fe80::bee7:12ff:fea3:b874
FRR Pure Backup: Yes
ECMP/LFA Backup: Yes
SID stack (Top -> Bottom): {ce00:1:1::/48, ce00:1:2::/48, ce00:1:11::/48,
ce00:1:1::/48}
Abbildung 6: Von der Richtlinie "SRV6Policy-PE2-toPE3" übernommener Pfad, statische SID-Liste
Wenn PE1 überlastet ist:
RP/0/RSP1/CPU0:ASR-9904-5-PE2-PCC#show segment-routing traffic-eng policy name srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
SR-TE policy database
---------------------
Color: 2000, End-point: ce00:1:33::
Name: srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
Status:
Admin: up Operational: down for 00:00:06 (since Apr 27 09:08:32.012)
Candidate-paths:
Preference: 100 (configuration) (inactive)
Name: SRV6Policy-PE2-toPE3
Last error: SRv6 SIDs failed verification
Requested BSID: dynamic
Constraints:
Protection Type: protected-preferred
Maximum SID Depth: 13
Explicit: segment-list srv6-PE2-to-PE3 (inactive)
Last error: Topology check failed for SID: ce00:1:11::
Weight: 1, Metric Type: TE
SID[0]: ce00:1:2::/48
SID[1]: ce00:1:11::/48
SID[2]: ce00:1:1::/48
SRv6 Information:
Locator: corelocator
Binding SID requested: Dynamic
Binding SID behavior: uB6 (Insert.Red)
Attributes:
Forward Class: 0
Steering labeled-services disabled: no
Steering BGP disabled: no
IPv6 caps enable: yes
Invalidation drop enabled: no
Max Install Standby Candidate Paths: 0
RP/0/RSP1/CPU0:ASR-9904-5-PE2-PCC#show segment-routing traffic-eng forwarding policy name srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
Sun Apr 27 09:08:49.239 UTC
SR-TE Policy Forwarding database
--------------------------------
Color: 2000, End-point: ce00:1:33::
Name: srte_c_2000_ep_ce00:1:33::
Policy Packets/Bytes Switched: ?/?
Anmerkung: Wenn das Overload-Bit auf PE3 festgelegt wird, bleibt die SRV6-SRTE-Richtlinie aktiv und gültig.
In diesem Dokument wird das Validierungsverhalten von SR-TE-Pfaden (Segment Routing Traffic Engineering) beschrieben. Dabei wird betont, wie Richtlinien basierend auf den Kriterien für die SID-Auflösung installiert und bewertet werden. Es wird hervorgehoben, dass nur die erste SID in der SID-Liste vom Head-End-Router streng validiert wird, sodass in domänenübergreifenden oder Szenarien mit eingeschränkter Transparenz Flexibilität möglich ist. Diese Validierungsmechanismen sind in Zeitfenstern für die Netzwerkwartung unverzichtbar, da Betreiber dieses Verhalten nutzen können, um SR-TE-Richtlinien vorzuinstallieren, die nicht über überlastete oder zu wartungsarme Knoten übertragen werden, während die Weiterleitungskontinuität im gesamten Netzwerk aufrechterhalten wird.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
19-May-2025 |
Erstveröffentlichung |