Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie einen Router mithilfe der TFTP-Funktion des Boot-Images von der ROM-Monitor-Eingabeaufforderung (ROMmon) aktualisieren.
Es gibt keine spezifischen Anforderungen für dieses Dokument.
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Das Boot-Image ist eine Teilmenge der Cisco IOS®-Software, die verwendet wird, um die wichtigsten Cisco IOS-Software-Images in Wiederherstellungssituationen über TFTP auf den Router herunterzuladen. Der Benutzer kann mit diesem Image über eine Befehlszeilenschnittstelle interagieren, die durch die Router(boot)#-Eingabeaufforderung gekennzeichnet ist. Einige Plattformen (Cisco 1600, 2500) befinden sich im ROM-Laufwerk. Andere (High-End-Router) verfügen über Bootflash. Dieses Image kann als Xboot-Image, Rxboot-Image, Bootstrap-Image, Bootstrap-Ladeprogramm oder Helper-Image bezeichnet werden, was von Ihrer Plattform abhängt.
Das Boot-Image verfügt über eingeschränkte Funktionen. Beispielsweise enthält er keine Routing-Informationen.
Warnung: Speichern Sie Ihre Konfiguration niemals im Startmodus, da bei Speicherung auf diese Weise ein Teil der Konfiguration (z. B. die Routing-Komponente) verloren geht.
Wenn der Router ein gültiges Boot-Image enthält, kann mithilfe von TFTP ein gültiges Cisco IOS Software-Image in den Flash-Speicher heruntergeladen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ändern Sie das Konfigurationsregister, um das Boot-Image zu starten, indem Sie das Konfigurationsregister wie folgt festlegen (abhängig von der Eingabeaufforderung, die Sie haben):
rommon 1 > confreg 0x2101 or > o/r 0x2101 You must reset or power cycle for the new configuration to take effect. !--- This is the router output when a configuration register command is entered.
Das Konfigurationsregister wurde geändert, um das Boot-Image zu starten.
Booten des Boot-Images durch Zurücksetzen des Routers:
rommon 2 > reset or > i
Die Meldung System Bootstrap wird angezeigt, und der Router startet sein Boot-Image. Auf dem Bildschirm sollte Folgendes angezeigt werden:
System Bootstrap, Version 11.1(10)AA, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1997 by cisco Systems, Inc. C1600 processor with 18432 Kbytes of main memory program load complete, entry point: 0x4018060, size: 0x1e1568 Restricted Rights Legend . . !--- Output omitted. . . Router(boot)>
Sie sollten jetzt eine Eingabeaufforderung ähnlich dem Router(boot)> haben.
Wenn Sie immer noch in ROMmon sind, bedeutet das, dass Ihr Boot-Image entweder fehlt oder beschädigt ist. Wenn Ihr Router kein gültiges Image in Flash oder Bootflash hat und kein anderes ROMmon-Upgrade-Verfahren vorhanden ist, können Sie nur einen ähnlichen Router mit einer kompatiblen Flash-Karte wiederherstellen, das Image auf diesem Router herunterladen und dann die Flash-Karte auf die festgeklemmte Karte verschieben.
In der PCMCIA-Dateisystem-Kompatibilitätsmatrix und den Dateisysteminformationen finden Sie Informationen zur Flash-Karte-Kompatibilität.
Verbinden Sie die Ethernet-Schnittstelle 0 Ihres Routers mit dem Netzwerk, über die Sie den TFTP-Server erreichen können. Konfigurieren Sie die IP-Adresse auf der Ethernet-Schnittstelle des Routers.
Router(boot)>enable Router(boot)#configure terminal Router(boot)(config)#interface ethernet 0 Router(boot)(config-if)#ip address 10.77.241.160 255.255.255.0 Router(boot)(config-if)#no shutdown
Router, die Boot-Images ausführen, verfügen nicht über Routing-Funktionen. Daher muss ein Standard-Gateway für diesen Router konfiguriert werden. Geben Sie den globalen Konfigurationsbefehl ip default-gateway aus, um das entsprechende Standard-Gateway für diesen Router festzulegen. Dies sollte auf die IP-Adresse des Routers verweisen, der mit dem gleichen Subnetz wie Ihre Ethernet 0-Schnittstelle verbunden ist.
Router(boot)(config)#ip default-gateway 10.77.241.129
Bevor Sie das Cisco IOS-Image vom TFTP-Server kopieren, stellen Sie sicher, dass der Router über eine Verbindung zum TFTP-Server verfügt.
Router(boot)#ping 10.77.233.94 Type escape sequence to abort. Sending 5, 100-byte ICMP Echoes to 10.77.233.94, timeout is 2 seconds: .!!!! Success rate is 100 percent (5/5), round-trip min/avg/max = 4/4/4 ms Router(boot)#
Kopieren Sie das Cisco IOS-Image vom TFTP-Server in den Flash-Speicher des Routers.
Router(boot)#copy tftp flash PCMCIA flash directory: No files in PCMCIA flash [0 bytes used, 16777216 available, 16777216 total] Address or name of remote host [255.255.255.255]? 10.77.233.94 !--- Enter the IP address of the TFTP Server. Source file name? c1600-y-l.122-10d.bin !--- This is the filename of the Cisco IOS image that you want to copy from !--- the TFTP server. Destination file name [c1600-y-l.122-10d.bin]? !--- Press 'Enter'. Accessing file 'c1600-y-l.122-10d.bin' on 10.77.233.94... Loading c1600-y-l.122-10d.bin from 10.77.233.94 (via Ethernet0): ! [OK] Device needs erasure before copying new file Erase flash device before writing? [confirm]y !--- Press 'y' or 'Enter'. !--- On Class B Flash file systems, the router gives you the option of erasing !--- the existing contents of Flash memory before writing to it. If no free Flash !--- memory is available, or if no files have ever been written to Flash memory, !--- the erase routine is required before new files can be copied. If there is !--- enough free Flash memory, the router gives you the option of erasing the !--- existing Flash memory before writing to it. The system will inform you !--- of these conditions and prompt you for a response. !--- If you enter 'n' after the "Erase flash before writing?" prompt, the copy !--- process continues. If you enter 'y' and confirm the erasure, the erase !--- routine begins. Make sure to have ample Flash memory space before entering "n" !--- at the erasure prompt. Copy 'c1600-y-l.122-10d.bin' from server as 'c1600-y-l.122-10d.bin' into Flash WITH erase? [yes/no]yes !--- Entering 'yes' erases all the files in Flash. Erasing device... eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ...erased Loading c1600-y-l.122-10d.bin from 10.77.233.94 (via Ethernet0): !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!! [OK - 7220632/16777216 bytes]Verifying checksum... OK (0x6526) Flash device copy took 00:05:57 [hh:mm:ss] Router(boot)#
Ändern Sie den Wert für das Konfigurationsregister wieder auf 2102, damit der Router beim nächsten erneuten Laden mit dem neu heruntergeladenen Cisco IOS-Image bootet.
Router(boot)#configure terminal Router(boot)(config)#config-register 0x2102 Router(boot)(config)#exit Router(boot)#
Laden Sie den Router neu, indem Sie den Befehl reload eingeben.
Router(boot)#reload System configuration has been modified. Save? [yes/no]: no Building configuration... [OK] Proceed with reload? [confirm] !--- Press 'Enter'. %SYS-5-RELOAD: Reload requested System Bootstrap, Version 11.1(10)AA, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1997 by cisco Systems, Inc. C1600 processor with 18432 Kbytes of main memory program load complete, entry point: 0x4018060, size: 0x1e1568 . . !--- Output omitted. . . Router>
Um zu überprüfen, ob das richtige Image in den Router geladen wurde, überprüfen Sie die Cisco IOS-Image-Version im Router, indem Sie den Befehl show version ausführen.
Router>show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) 1600 Software (C1600-Y-L), Version 12.2(10d), RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1986-2003 by cisco Systems, Inc. Compiled Wed 14-May-03 01:04 by pwade Image text-base: 0x0803A510, data-base: 0x02005000 ROM: System Bootstrap, Version 11.1(10)AA, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) ROM: 1600 Software (C1600-BOOT-R), Version 11.1(10)AA, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) 1603 uptime is 19 hours, 26 minutes System returned to ROM by reload System image file is "flash:c1600-y-l.122-10d.bin" cisco 1603 (68360) processor (revision C) with 13824K/4608K bytes of memory. Processor board ID 10240382, with hardware revision 00000000 Bridging software. X.25 software, Version 3.0.0. Basic Rate ISDN software, Version 1.1. 1 Ethernet/IEEE 802.3 interface(s) 1 ISDN Basic Rate interface(s) System/IO memory with parity disabled 2048K bytes of DRAM onboard 16384K bytes of DRAM on SIMM System running from FLASH 7K bytes of non-volatile configuration memory. 16384K bytes of processor board PCMCIA flash (Read ONLY) Configuration register is 0x2102 Router>
Sie führen jetzt das neue Cisco IOS-Image aus, das von einem TFTP-Server geladen wurde.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
27-Jan-2006 |
Erstveröffentlichung |