Dieses Dokument enthält Informationen zur Fehlerbehebung für häufige Probleme mit dem Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP). Weitere Informationen sowie Informationen zum nächsten Flussdiagramm finden Sie über die in diesem Abschnitt bereitgestellten Links.
Wenn Sie den Befehl show interfaces serial, show ip eigrp neighbors, show tech-support oder show ip eigrp topology von Ihrem Cisco Gerät ausgegeben haben, können Sie Output Interpreter (nur für registrierte Kunden) verwenden, um potenzielle Probleme und Korrekturen anzuzeigen.
Leser dieses Dokuments sollten wissen, wie EIGRP funktioniert, und über gute Kenntnisse in der Konfiguration von EIGRP verfügen.
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Verwenden Sie zur Fehlerbehebung bei EIGRP dieses Flussdiagramm, beginnend mit dem Feld Main. Abhängig von den Symptomen kann das Flussdiagramm auf eines der drei Flussdiagramme weiter unten in diesem Dokument oder auf andere relevante Dokumente auf Cisco.com verweisen. Es gibt einige Probleme, die hier vielleicht nicht lösbar sind. In diesen Fällen werden Links zum technischen Support von Cisco bereitgestellt. Zum Öffnen einer Serviceanfrage benötigen Sie einen gültigen Servicevertrag.
Hinweis: Wenn Sie keinen erfolgreichen Ping-Test zwischen Nachbarn durchführen können, führen Sie den Befehl debug ip packet aus, um zu überprüfen, ob die Hello-Nachrichten an die Multicast-Adresse 224.0.0.10 gesendet werden.
Hinweis: Beispiel:
R1#debug ip packet IP packet debugging is on R1# *Mar 1 00:10:54.643: IP: s=10.10.10.1 (local), d=224.0.0.10 (FastEthernet0/0), len 60, sending broad/multicast R1# *Mar 1 00:10:58.611: IP: s=10.10.10.2 (FastEthernet0/0), d=224.0.0.10, len 60, rcvd 2 !--- Indicates that the hello packets are sent to 224.0.0.10.
Flussdiagrammnotizen | |
---|---|
1 | Geben Sie den Befehl show ip eigrp interface zur Überprüfung ein. |
2 | Geben Sie den Befehl show interface serial zur Überprüfung ein. |
Hinweis: Wenn die Probleme mit EIGRP-Flapping im GRE-Schnittstellentunnel auftreten, müssen Sie möglicherweise die Befehle keepalive 10 3 und ip tcp adjust-mss 1400 an beiden Enden des GRE-Tunnels konfigurieren. .
Flussdiagrammnotizen | |
---|---|
3 | Geben Sie den Befehl show ip interface zur Überprüfung ein. |
Flussdiagrammnotizen | |
---|---|
4 | Führen Sie den Befehl show ip eigrp topology net mask aus, um ihn zu überprüfen. |
Flussdiagrammnotizen | |
---|---|
5 | Führen Sie den Befehl show ip route eigrp aus, um ihn zu überprüfen. |
6 | Führen Sie den Befehl show ip eigrp topology aus, um ihn zu überprüfen. Wenn Routen in der Topologietabelle nicht aufgeführt sind, geben Sie den Befehl clear ip eigrp topology ein. |
Flussdiagrammnotizen | |
---|---|
7 | Führen Sie den Befehl show ip eigrp topology net mask aus, um die Router-ID (RID) zu ermitteln. Sie finden die lokale RID mit demselben Befehl auf dem lokal generierten externen Router. In Cisco IOS Software, Version 12.1 und höher, wird mit dem Befehl show ip eigrp topology die RID angezeigt. |
Die Stabilität der Nachbarbeziehungen ist von vorrangiger Bedeutung. Ein Fehler in der Nachbarbeziehung geht mit einer erhöhten CPU- und Bandbreitennutzung einher. EIGRP-Nachbarn können aus den folgenden Gründen mit der Klappe versehen werden:
Unterliegende Verbindungsklappen. Wenn eine Schnittstelle ausfällt, deaktiviert das EIGRP die Nachbarn, die über diese Schnittstelle erreichbar sind, und löscht alle Routen, die über diesen Nachbarn empfangen wurden.
falsch konfigurierte Hello- und Hold-Intervalle Das EIGRP-Hold-Intervall kann unabhängig vom Hello-Intervall festgelegt werden, wenn Sie den Befehl ip hold-time eigrp ausführen. Wenn Sie ein Halteintervall festlegen, das kleiner ist als das Hello-Intervall, werden die Nachbarn fortlaufend geflattert. Cisco empfiehlt, die Haltezeit mindestens dreimal so hoch wie das Hello-Intervall zu halten. Wenn der Wert weniger als das 3fache des Hello-Intervalls festgelegt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Verbindung flattert oder die Nachbarschaft flattert.
R1(config-if)#ip hello-interval eigrp 1 30 R1(config-if)#ip hold-time eigrp 1 90
Verlust von Hello-Paketen: Hello-Pakete können auf überlasteten oder fehleranfälligen Verbindungen (CRC-Fehler, Frame-Fehler oder übermäßige Kollisionen) verloren gehen.
Vorhandensein unidirektionaler Verbindungen. Ein Router auf einer unidirektionalen Verbindung kann Hello-Pakete empfangen, aber die ausgesendeten Hello-Pakete werden nicht am anderen Ende empfangen. Das Vorhandensein dieses Zustands wird in der Regel dadurch angezeigt, dass das Wiederholungslimit die Nachrichten an einem Ende überschritten hat. Wenn die Router, die ein Wiederholungslimit erzeugen, die Nachrichten überschreiten, eine Nachbarschaft bilden müssen, muss die Verbindung sowohl für Unicast als auch Multicast bidirektional sein. Falls Tunnelschnittstellen in der Topologie verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die Schnittstellen ordnungsgemäß angekündigt werden.
Route bleibt aktiv Wenn ein Router in den Status "Stehend in aktiv" wechselt, werden die Nachbarn, von denen die Antwort erwartet wurde, neu initialisiert, und der Router wird auf allen von diesen Nachbarn empfangenen Routen aktiviert.
Bereitstellung unzureichender Bandbreite für den EIGRP-Prozess. Wenn keine ausreichende Bandbreite verfügbar ist, können Pakete verloren gehen, was dazu führt, dass Nachbarn ausfallen.
Fehlerhafte serielle Leitungen.
Falsch eingestellte Bandbreitenanweisungen.
Unidirektionaler Multicast-Datenverkehr
In aktiven Routen gebunden.
Abfragestürme.
Die EIGRP-Nachbarbeziehung wird nicht über den Multipoint-GRE-Tunnel hergestellt, wenn in der Speiche eine falsche NHRP-Zuordnung vorhanden ist. Das Next Hop Resolution Protocol (NHRP) wird verwendet, um die Adressen anderer Router und Netzwerke hinter den Routern zu ermitteln, die mit einem Nonbroadcast Multiaccess (NBMA)-Netzwerk verbunden sind. Wenn eine Netzwerkanweisung unter EIGRP sowohl die physische Schnittstelle als auch die Tunnelschnittstelle abdeckt (die IP-Adresse der Tunnelschnittstelle und die IP-Adresse der physischen Schnittstelle gehören zu derselben Hauptklasse) und wenn die physische Schnittstelle die Quelle des Tunnels ist, müssen beide Schnittstellen separat in EIGRP angekündigt werden, um Probleme mit DMVPN zu vermeiden. Die Best Practice besteht darin, die Schnittstellen mithilfe spezifischer Subnetz-Advertisements anzukündigen.
Dieses Problem kann behoben werden, wenn Sie die NHRP-Zuordnungen mit dem folgenden Befehl löschen:
Router#clear ip nhrp
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
15-Mar-2002
|
Erstveröffentlichung |