In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden sichere Datenlöschvorgänge und Zurücksetzungsvorgänge auf Cisco IOS® XR beschrieben, einschließlich der Verwendung von "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen", "zapdisk" und "Commit-Ersetzungsbefehle", bekannten Problemen und empfohlenen Alternativen.
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, vergewissern Sie sich, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle verstehen. Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Software- und Hardwareversionen:
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Die Cisco Plattformen mit IOS XR werden häufig in Umgebungen verwendet, in denen das sichere Entfernen von Konfigurationen und sensiblen Daten erforderlich ist, z. B. bei der Stilllegung von Geräten oder bei Laborbereinigungen.
Für solche Operationen stehen drei Hauptbefehle zur Verfügung:
Es kann einige Lücken geben, was die richtige Vorgehensweise für die Konfigurationsbereinigung in verschiedenen XR-Varianten angeht. Derzeit gibt es mehrere Befehle, die uns bei der Konfigurationsbereinigung helfen.
Die wichtigste Herausforderung in diesem Dokument besteht in der sicheren Entfernung vertraulicher Informationen von einem Router der Cisco NCS 5500 Serie mit IOS XR 7.8.1 oder 7.8.2. Das Szenario beschreibt die beobachteten Probleme und Symptome:
device# factory-reset shutdown location all
Beispiel:
LC/0/1/CPU0:May 27 23:55:49.699 UTC: ssd_enc_server[255]: %OS-SSD_ENC-1-FACTORY_RESET : Factory reset CLI is not supported on this platform. Please use 'zapdisk' instead. device#
Erläuterung: Der Befehl "factory-reset shutdown location all" wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Das System weist den Benutzer an, alternativ den Befehl "zapdisk" zu verwenden.
device# zapdisk start location all
Symptom: Während der Ausführung wurde ein Prozessabsturz erkannt und vom System protokolliert. Die Syslog-Meldung wurde generiert:
Sep 15 19:29:14.345 UTC: logger[69445]: %OS-SYSLOG-4-LOG_WARNING : PAM detected crash for zapdisk_client on 0_RP0_CPU0. All necessary files for debug have been collected and saved at 0/RP0/CPU0 : harddisk:/cisco_support/PAM-crash-xr_0_RP0_CPU0-zapdisk_client-2024Sep15-192913.tgz (Please copy tgz file out of the router and send to Cisco support. This tgz file will be removed after 14 days.)
Erläuterung: Der Vorgang "zapdisk" löste einen Absturz des Prozesses "zapdisk_client" aus, der zu einem Core Dump führte. Der Zugriff auf den Router blieb über SSH möglich, und es wurde keine sofortige Hardware-Nichtverfügbarkeit gemeldet.
Core location: 0/RP0/CPU0:/misc/disk1 Core for pid = 61085 (zapdisk_client) Core for process: zapdisk_client_61085.by.11.20240915-192911.xr-vm_node0_RP0_CPU0.dd2cd.core.gz Core dump time: 2024-09-15 19:29:11.109818050 +0000 Process: Core was generated by `zapdisk_client -a'.
Erläuterung: Der Router hat eine Core Dump-Datei für Diagnosezwecke erstellt. Die Datei wird lokal gespeichert und kann bei Bedarf analysiert oder an den Cisco Support hochgeladen werden.
Zeigt die Option an, die normalerweise auf allen XR-Plattformen am häufigsten verwendet wird.
Dieser Befehl wird von allen Cisco IOS XR-Plattformen unterstützt und ist derzeit der am häufigsten verwendete und beliebteste. Aus diesen Gründen wird dieses Verfahren empfohlen. Dieser Befehl wird verwendet, um die gesamte aktuelle Konfiguration durch eine neue Konfiguration zu ersetzen oder zu entfernen. Dieser Vorgang wirkt sich auf den Service aus, da er den Betriebsstatus des Geräts je nach der neuen Konfiguration, die die vorhandene ersetzt, erheblich verändern kann.
Beispiel:
RP/0/RP0/CPU0:NCS-540-D#conf t
Thu Aug 7 23:30:45.335 UTC
RP/0/RP0/CPU0:NCS-540-D(config)#commit replace
Thu Aug 7 23:30:50.118 UTC
This commit will replace or remove the entire running configuration. This
operation can be service affecting.
Do you wish to proceed? [no]: y
Dies gilt nur für Cisco Router der Serie 8000.
Mit dem Befehl zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle vertraulichen Daten dauerhaft vom Router gelöscht. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsschritt, der ausgeführt werden muss, bevor das Gerät für eine RMA zurückgesendet, außer Betrieb genommen oder die Eigentumsrechte übertragen werden. Daten werden aus folgenden Verzeichnissen gelöscht:
Zusätzlich zum Entfernen der Dateien kann das Speichergerät mit zufälligen Daten überschrieben werden, um die Wiederherstellung zu erschweren oder praktisch unmöglich zu machen.
Beispiel:
RP/0/RP1/CPU0:8808-A#factory-reset ?
reload Reload the location after performing factory-reset
shutdown Shutdown the location after performing factory-reset
RP/0/RP1/CPU0:8808-A#factory-reset reload ?
location Specify location
RP/0/RP1/CPU0:8808-A#factory-reset reload location ?
0/1/CPU0 Fully qualified location specification
0/2/CPU0 Fully qualified location specification
0/RP1/CPU0 Fully qualified location specification
WORD Fully qualified location specification
all Show all locations
RP/0/RP1/CPU0:8808-A#factory-reset reload location
Die zapdisk-Funktion ist im eXR-Image 6.3.1 verfügbar. Die zapdisk-Funktion wird für das Zurücksetzen auf die Router-Werkseinstellungen implementiert, indem logische Festplatten-Volumes bereinigt und ROM-Parameter auf allen CPU-Boards des Routers zurückgesetzt werden. Diese Funktion ist vor allem dann erforderlich, wenn eine Karte (RSPs/LCs) fehlerhaft ist und eine RMA gesendet werden muss, damit die Festplatte bzw. die Partitionen der Karte bereinigt werden müssen. Sie ist für ASR9K-Systeme mit eXR erforderlich.
Festplatte: gespeichert sind), wenn ein Image des Routers/Platins erstellt wird.Admin-Zapdisk-Gruppe: Aktivieren Sie zapdisk auf dem Router.admin zapdisk unset: Deaktivieren Sie Zapdisk auf dem Router./opt/cisco/calvados/bin/nvram_dump -aZAPDISK_CARD=1 — zapdisk ist gesetzt (nach Admin zapdisk gesetzt)ZAPDISK_CARD=0 — zapdisk ist nicht gesetzt (nach admin zapdisk unset)opt/cisco/calvados/bin/nvram_dump -r ZAPDISK_CARD verwenden, was anzeigt, dass die Ausgabedaten bei ihrer Einstellung 1 sind.zapdisk-Speicherorte anzeigenzapdisk start location <Speicherort> (z.B. zapdisk start location 0/1, zapdisk start location all)
zapdisk start location all ausgeführt wird, wird nach Abschluss der Aktion eine Syslog-Meldung angezeigt.Nun ist der Befehl hderase an der Reihe. So funktioniert das hderase-Verfahren bei einem iOS XR 64-Bit 7.0.x auf einem Cisco ASR 9000-Router:
1. Wenn es sich um einen 2-RP-Router handelt, entfernen Sie 1 RP. Wenn nur ein RP vorhanden ist, ist keine Aktion erforderlich. Verbinden Sie das Konsolenkabel mit dem RP. Laden Sie anschließend den RP/Router neu:
sysadmin-vm:0_RSP0# hw-module location all reload
Tue Jun 16 04:27:50.284 UTC
Reload hardware module ? [no,yes] yes
result Card graceful reload request on all acknowledged.
sysadmin-vm:0_RSP0#
2. Drücken Sie während des Bootvorgangs STRG + C:
##########################################################
System Bootstrap, Version 22.24 [ASR9K x86 ROMMON],
Copyright (c) 1994-2019 by Cisco Systems, Inc.
Compiled on Tue 07/16/2019 15:41:43.70
BOARD_TYPE : 0x101014
Rommon : 22.24 (Primary)
Board Revision : 5
PCH EEPROM : 0.0
IPU FPGA(PL) : 0.20.1 (Primary)
IPU INIT(HW_FPD) : 2.5.1
IPU FSBL(BOOT.BIN) : 1.104.0
IPU LINUX(IMAGE.FPD) : 1.104.0
DRAX FPGA : 0.35.1
CBC0 : Part 1=54.10, Part 2=54.8, Act Part=1
Product Number : ASR-9901-RP
Chassis : ASR-9901
Chassis Serial Number : FOC2216NU0J
Slot Number : 0
Pxe Mac Address LAN 0 : b0:26:80:ac:81:a0
Pxe Mac Address LAN 1 : b0:26:80:ac:81:a1
==========================================================
Got EMT Mode as Disk Boot
Got Boot Mode as Disk Boot
Booting IOS-XR 64 bit Boot previously installed image - Press Ctrl-c to stop >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> At this point, press CTRL-C
3. Wenn Sie dieses BIOS-Menü sehen, wählen Sie Option 1:
Please select the operating system and the boot device:
1) Boot to ROMMON
2) IOS-XR 64 bit Boot previously installed image
3) IOS-XR 64 bit Mgmt Network boot using DHCP server
4) IOS-XR 64 bit Mgmt Network boot using local settings (iPXE)
(Press 'p' for more option)
Selection [1/2/3/4]: 1
Selected Boot to ROMMON, Continue ? Y/N: Y
Set CBC OS type IOS-XR 32 bit, EMT IOS-XR Boot to CBC
<SNIP>
##########################################################
System Bootstrap, Version 22.24 [ASR9K x86 ROMMON],
Copyright (c) 1994-2019 by Cisco Systems, Inc.
Compiled on Tue 07/16/2019 15:41:43.70
BOARD_TYPE : 0x101014
Rommon : 22.24 (Primary)
Board Revision : 5
PCH EEPROM : 0.0
IPU FPGA(PL) : 0.20.1 (Primary)
IPU INIT(HW_FPD) : 2.5.1
IPU FSBL(BOOT.BIN) : 1.104.0
IPU LINUX(IMAGE.FPD) : 1.104.0
DRAX FPGA : 0.35.1
CBC0 : Part 1=54.10, Part 2=54.8, Act Part=1
==========================================================
DRAM Frequency: 2133 MHz
DRAM Frequency: 2133 MHz
Memory Size: 32768 MB
Valid Flash Device returned -
Device Type 3
Id 1620512, ExtId 0, Size 8, VendorName Micron DeviceName N25Q128A
Memory Size: 32768 MB
MAC Address from cookie: b0:26:80:ac:81:a0
Board Type: 0x00101014
Chassis Type: 0x00ef1015
Slot Number: 00
Chassis Serial: FOC2216NU0J
Cbc uart base address = 3e8
rommon 1 >
rommon 1 >
4. Von hier aus sehen Sie die Option "hderase" unter dem ROM (dies war vor der XR-Version 6.6.3 nicht vorhanden):
rommon 1 > priv
You now have access to the full set of monitor commands.
Warning: some commands will allow you to destroy your
configuration and/or system images and could render
the machine unbootable.
rommon 2 > ?
alias set and display aliases command
dumpcounters Dump RX/Tx marvell switch counters
bpcookie display contents of upper backplane cookie
call call a subroutine at address with converted hex args
cbc0_select Select CBC0 for CPU-CBC communication
<SNIP>
aldrin_init aldrin initialization
aldrin_cmd aldrin command execution
bios_usb_en bios usb stack en/dis
mvinit_strld Initialize Marvell 88E6122 Switch for LC use
hderase Erase all hard drive contents permanently >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
rommon 3 >
rommon 4 > hderase
SATA HD(0x4,0x0,0x0):
Model : SMART iSATA SHSLM32GEBCITHD02
Serial No : STP190505VU
Secure Erase Supported
Security State : Disable/Not Locked/Not Frozen
All the contents on this Drive will be Erased
Do you wish to continue?(Y/N)y
Erasing SATA HD(0x4,0x0,0x0)...
Erasing SATA HD(0x4,0x0,0x0) Completed
rommon 5 > reset -h
Starting ASR9k initialization ...
<SNIP>
Booting IOS-XR (32 bit Classic XR) - Press Ctrl-c to stop
Zusammenfassung
In diesem Dokument werden die Verfahren undBest Practices für die sichere Datenlöschung und das Zurücksetzen auf Cisco Router mit IOS XR-Software auf die Werkseinstellungen Es geht um den Zweck, die Verwendung und die Einschränkungen der wichtigsten verfügbaren Befehle für Konfigurationsbereinigung und Datenbereinigung - insbesondere Commit-Ersetzung, Werkseinstellungen, Zapdisk und hderase.
In dem Dokument wird hervorgehoben, dass commit replace für das Löschen der Konfiguration auf allen IOS XR-Plattformen zwar weitgehend unterstützt und empfohlen wird, die Befehle werksseitig zurückgesetzt und zapdisk jedoch plattform- und versionsspezifische Funktionen aufweisen. Auf einigen Plattformen (z. B. NCS 5500 mit IOS XR 7.8.x) wird das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht unterstützt, und zapdisk kann es zu Prozessabstürzen kommen, die jedoch die Geräteverfügbarkeit nicht beeinträchtigen und in späteren Softwareversionen behoben werden.
Alle Befehle und Verfahren wurden in einer Laborumgebung validiert, und Cisco empfiehlt, sie vor der Anwendung in der Produktion sorgfältig zu überprüfen. Das Dokument bietet Anleitungen zur Befehlsverwendung, Fehlerbehebung und Referenzen für weiteren technischen Support und weitere Dokumentation.
| Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
|---|---|---|
1.0 |
22-Oct-2025
|
Erstveröffentlichung |
Feedback