Einführung
In diesem Dokument wird die Installation eines Release-Schlüssels und eines Optionsschlüssels auf dem Telepresence Content Server (TCS) über die Webschnittstelle beschrieben.
Mitarbeiter: Careem Corbett, Cisco TAC Engineer.
Voraussetzungen
Anforderungen
Cisco empfiehlt, über Kenntnisse in folgenden Bereichen zu verfügen:
Installation von Telepresence Content Server (TCS)
Sie haben erfolgreich ein TCS Virtual Machine (VM) installiert und eine gültige IP-Adresse angelegt, die über die Webschnittstelle erreichbar ist.
Sie haben einen gültigen Versionsschlüssel und/oder einen Optionsschlüssel für die TCS-Seriennummer beantragt und erhalten.
Zugriff auf die TCS VM über ein Administratorkonto über die Webschnittstelle.
Kenntnis der Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) der Windows-Eingabeaufforderung (CMD).
Hinweis: Installationsanleitungen finden Sie hier: http://www.cisco.com/c/en/us/support/conferencing/telepresence-content-server/products-install
Verwendete Komponenten
Die Informationen in diesem Dokument basieren auf den folgenden Softwareversionen:
TCS Version 7.1
TCS Versionen 7.x und 6.X
Lizenzierungs-E-Mail mit Freigabetaste und/oder Optionsschlüssel.
Einen Webbrowser wie Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome.
Windows Command Prompt (CMD) Command Line Interface (CLI)
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren (Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Konfigurieren
Dieses Beispiel für eine Webschnittstelle ergänzt dieses Dokument:
Installieren des Release-Schlüssels und der erforderlichen Optionsschlüssel
Hinweis: Sie müssen als lokaler Administrator angemeldet sein, um das virtuelle System (VM) von TCS zu installieren, zu deinstallieren oder zu verwalten. Der Rest dieses Leitfadens setzt voraus, dass Sie das TCS VM bis zur Installation des Lizenzschlüssels installiert haben.
Schritt 1: Kopieren Sie die Datei S_7_1_TCSVM_Bundle.zip oder S_7_1_TCSBE6K_Bundle.zip in einen Ordner auf Ihrem System, und extrahieren Sie die Dateien. Starten Sie die Eingabeaufforderung, und ändern Sie das Verzeichnis in den Ordner-Speicherort:

Schritt 2: Führen Sie GetTCSVirtualSN.exe aus, um die virtuelle Seriennummer (VSN) für Ihre TCS-VM zu generieren. Kopieren Sie die virtuelle Seriennummer:

Schritt 3: Wenn Sie Ihren Content Server installiert haben und über Ihre Seriennummer verfügen, wenden Sie sich an die Cisco Lizenzierung, um den ersten Versionschlüssel und die Optionsschlüssel zu erhalten. Senden Sie dazu eine E-Mail an licensing@cisco.com. Diese Informationen sind Teil der Anspruchsbescheinigung, die Sie nach Bestellung des TCS VM erhalten haben. CWenden Sie sich an das Lizenzierungsteam von Cisco, um Unterstützung bei der Verwendung Ihres PAK (Product Authorization Key) und PAK (Option PAK) für die nächsten Schritte zu erhalten. In der Beispiel-E-Mail sehen Sie einen Versionsschlüssel und Optionsschlüssel für Ihren TCS:
Hinweis: Beispiele für PAK sind nicht Bestandteil dieses Dokuments.
BEISPIEL-E-MAIL

Schritt 4: Erstellen Sie im Verzeichnis S_7_1_TCSVM_Bundle.zip oder S_7_1_TCSBE6K_Bundle.zipextrahiertes Verzeichnis eine Datei TCSLic.txt, indem Sie die Lizenzinformationen in folgendem Format verwenden:
<<Virtuelle Seriennummer>>
<<Release Key>>
<<Taste für Aufnahme 5>>
<<Live-2-Schlüssel>>
Hinweis: Stellen Sie in der Lizenztextdatei sicher, dass vor oder nach den Lizenzschlüsseln keine zusätzlichen Leerzeichen vorhanden sind.

Schritt 5: Führen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator aus. Führen Sie PreInstaller.cmd aus dem Verzeichnis S_7_1_TCSVM_Bundle.zip oder S_7_1_TCSBE6K_Bundle.zip aus, um das Vorinstallationsprogramm des Content-Servers zu konfigurieren:

Schritt 6: Preinstaller.cmd bestätigen abgeschlossen:

Schritt 7: Führen Sie S7_1_VM.exe aus, um die TCS-Software auf dem virtuellen System zu installieren:

Folgen Sie den Anweisungen, um die TCS-Installation abzuschließen.
Das Installationsprogramm validiert den Freigabeschlüssel und die Optionsschlüssel, die nach der Ausführung von PreInstaller.cmd in der Registrierung installiert wurden.
Schritt 8: Führen Sie PostInstaller.cmd aus dem Ordner VM Scripts in der Eingabeaufforderung (CMD) aus, um das Post-Installer zu konfigurieren. Das System wird neu gestartet:

Schritt 9: Bestätigen Sie, dass die neu erstellte TCS VM betriebsbereit ist. Starten Sie die TCS-Webschnittstelle in einem Webbrowser, und navigieren Sie zu Management > Content Server Information, um zu überprüfen, ob der Release Key und die erforderlichen Optionsschlüssel installiert wurden:

Installieren zusätzlicher Optionstasten mithilfe der Webschnittstelle
Schritt 1: Melden Sie sich bei der Webschnittstelle an, die standardmäßig die Registerkarte Management für TCS verwendet:

Schritt 2: Blättern Sie nach unten zum Abschnitt Softwareoption:

Schritt 3: Kopieren Sie den in Ihrer Lizenzmail erhaltenen Optionsschlüsselwert, geben Sie den Wert in das Feld Optionsschlüssel hinzufügen ein, und klicken Sie auf Optionsschlüssel hinzufügen:

Hinweis: Sie müssen den Content Engine-Dienst neu starten, damit Ihre Änderungen angewendet werden.
Schritt 4: Wiederholen Sie Schritt 2 für jeden zusätzlichen Optionsschlüssel, den Sie dem TCS VM hinzufügen möchten.
Überprüfen
Die installierten Optionsschlüssel werden unter Inhaltsserverinformationen auf der Management-Seite angezeigt.

Fehlerbehebung
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob der Schlüssel korrekt aus der Lizenzierungs-E-Mail kopiert und die Lizenzdatei richtig erstellt wurde. Jede Änderung der alphanumerischen Wertzeichenfolge kann einen Fehler verursachen.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob der Schlüssel mit der richtigen Seriennummer des Telepresence Content Server (TCS) übereinstimmt.
Schritt 3: Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2. Wenn alles korrekt ist, fügen Sie die Schlüssel erneut hinzu. Stellen Sie sicher, dass im eingegebenen Wert keine zusätzlichen Leerzeichen oder Zeichen enthalten sind, und fügen Sie auch Bindestriche hinzu.
Falls bei den oben beschriebenen Schritten Fehler auftreten, wenden Sie sich an das Cisco TAC.