In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden die Schritte zur Konfiguration und Fehlerbehebung bei der Integration von Cisco Meeting Server (CMS) in den Next Generation Streamer und Uploader beschrieben. Der Streamer der nächsten Generation wurde in CMS Version 3.0 eingeführt und ist SIP-basiert (Session Initiation Protocol).
Cisco empfiehlt, dass Sie über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
Die Informationen in diesem Dokument basierend auf folgenden Software- und Hardware-Versionen:
Ab CMS Version 2.1 wird Live-Streaming über das Standard Real-Time Messaging Protocol (RTMP) mit dem CMS Streamer unterstützt. In CMS 3.0 wurde der Next Generation Streamer vorgestellt, eine SIP-basierte Komponente. Die Vorgängerversion von Version 3.0 verwendete Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP). CMS Version 3.1 und höher unterstützen das RTMPS-Protokoll, sodass die Kommunikation zwischen der CMS-Streamer-Komponente und dem externen Server verschlüsselt werden kann. Dadurch kann der CMS Streamer in jede Streaming-Plattform integriert werden, die RTMP(S) unterstützt (YouTube, Facebook, Wowza usw.). Der CMS Streamer wurde derzeit mit Vbrick DME als externer Streaming-Server getestet und ist die empfohlene Plattform für die Integration.
Dank der Integration von Live-Streaming (Webcast) mit VBrick DME können Benutzer von verschiedenen Geräten aus jede CMS-Live-Stream-Konferenz im gesamten Netzwerk verfolgen. Wenn VBrick Rev zusammen mit VBrick DME verwendet wird, erweitert dies diese Fähigkeit zur Anzeige von jedem autorisierten Benutzer von VBrick Rev von außerhalb des internen Netzwerks.Außerdem vereinfacht die CMS Uploader-Komponente den Arbeitsablauf beim Hochladen von Meeting Server-Aufzeichnungen von einem konfigurierten NFS, das mit einem Meeting Server verbunden ist, an den Video Content Manager Vbrick. Ein manuelles Importieren von Aufzeichnungen ist nicht erforderlich. Nach der Konfiguration und Aktivierung der Uploader-Komponente werden die Aufzeichnungen vom NFS auf Vbrick übertragen.
Streamer
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle hier verwendeten Geräte begannen mit gelöschten (Standard-)Konfigurationen. Wenn Ihr Netz Live ist, überprüfen Sie, ob Sie die mögliche Auswirkung jedes möglichen Befehls verstehen.
Uploader
Die Uploader-Komponente kann auf demselben Server wie die Recorder-Komponente oder auf einem separaten Server installiert werden. Wenn sie auf demselben Server wie der Recorder installiert ist, fügen Sie einige vCPUs hinzu, die der Recorder verwenden kann. Wenn auf einem anderen Server ausgeführt wird, verwenden Sie die gleiche Serverspezifikation wie für den Recorder: dediziertes VM mit mindestens 4 physischen Cores und 4 GB RAM.
Der Meeting-Server, auf dem der Uploader ausgeführt wird, benötigt Lese- und Schreibberechtigungen für das Network File Sharing (NFS). Der Uploader muss auf einem anderen Meeting-Server ausgeführt werden und nicht auf der Call Bridge, die als Gastgeber für die Konferenzen fungiert.
Für die Bereitstellung von Streamer und Uploader mit CMS werden verschiedene Szenarien unterstützt, z. B.: Einzelne Callbridge mit mehreren Streaming-Servern, ein Callbridge-Cluster mit einem einzigen Streaming-Server und ein Callbridge-Cluster mit mehreren Streaming-Servern. Dieses Dokument basiert auf einer grundlegenden Bereitstellung mit einem Cluster von Callbridge, das mit einem einzelnen Streamer, Uploader-Server, verbunden ist, da alle Konfigurationsschritte in diesem Szenario auch für andere Szenarien gelten.
Wie in obigem Bild dargestellt
CMS-CallBridge-Cluster
CMS Streamer/Recorder
CMS-Uploader
VBrick DME für Streaming
VBrick Rev für Streaming
Streamer
Es wird davon ausgegangen, dass die Callbridge bereits eingerichtet ist und Anrufe annimmt.
Schritt 1: Zertifikate
Die neuen Streamer-Komponenten müssen keine HTTPS-Verbindungen abhören, jedoch muss der Streamer-Server über ein gültiges Zertifikat für die TLS-Kommunikation verfügen.
streamer> pki csr tac CN:.*.tptac9.com subjectAltName:streamer.tptac9.com
..............
......
Created key file tac.key and CSR tac.csr
CSR file tac.csr ready for download via SFTP
Das von der lokalen Zertifizierungsstelle (CA) signierte Zertifikat abrufen. Laden Sie das generierte Zertifikat mithilfe des Secure File Transfer Protocol (SFTP) auf den Streamer-Server hoch. Aktiviert, um die erfolgreich hochgeladenen Zertifikate zu bestätigen.
In diesem Dokument werden Platzhalterzertifikate für Streamer verwendet. Verwenden Sie den Zertifikatsleitfaden als Referenz.
streamer> pki list
User supplied certificates and keys:
tac.key
tac.cer
ROOTCA.cer
example.key
example.csr
tac.csr
Schritt 2: MMP-/SSH-Konfiguration
streamer sip listen <Schnittstelle> <tcp-port|none> <tls-port|none>
streamer> streamer sip listen 7000 7001
Nur TLS-SIP-Verbindung verwenden. Konfigurieren Sie die TCP-SIP-Verbindung als "none" (keine). Der folgende Befehl lautet.
streamer> streamer sip listen a none 7001
Streamer> Streamer SIP-Auflösung 720p
Streamer> Streamer aktivieren
streamer> tls sip trust ROOTCA.cer
Hinweis: Um die Sicherheit der TLS-Verbindung zu gewährleisten, empfehlen wir die Aktivierung der TLS-Verifizierung.
streamer> tls sip überprüfen aktivieren
streamer> streamer
Enabled : false
SIP interfaces : tcp a:7000, tls a:7001
SIP key file : tac.key
SIP certificate file : tac.cer
SIP CA Bundle file : none
SIP Resolution : 720p
SIP traffic trace : Disabled
Call Limit : none
streamer> streamer enable
SUCCESS: Key and certificate pair match
SUCCESS: Streamer enabled
Schritt 3: API-Konfiguration
Diese Konfiguration wird im CMS durchgeführt, das CallBridge hostet. Unten, API auf WebAdmin-Schnittstelle von CMS. Jeder REST-Client wie Postman, Poster kann auch verwendet werden, um dies durchzuführen.
Sobald der neue SIP-Streamer aktiviert ist, kann er unter /callProfiles für sipStreamerUri in der Anrufbrücke konfiguriert und verwendet werden.
API auf dem CMS-Server verwenden. Gehen Sie zu WebAdmin > Configuration > API
The user part of the configured "sipStreamuri" (i.e. the part before '@' symbol) has no significant meaning, and for the new SIP streamer component, although required, it can usually be anything, e.g. "streamer@streamer.com".The important part of the URI is the "domain" part.
Konfigurieren Sie sipStreamuri=demo@streamer.com & StreamingMode= Automatic/Manual
Anrufprofil zu System/Profilen hinzufügen
Für das Streaming verwendeter Speicherplatz
Schritt 4: Ausgehende Regeln erstellen
Konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten URI, der einer outboundDialPlan-Regel zugeordnet ist (bei der Domäne kann es sich um ein beliebiges Element handeln, z. B. "streamer.com"). Konfigurieren Sie eine outboundDialPlan-Regel, die mit der Domäne übereinstimmt, die in streamerUri für die Weiterleitung verwendet wird.
Ausgehende Regeln erstellen
Wie in der Abbildung oben gezeigt, für SIP-Streamer, wenn Standard-Ports für SIP (5060,5061) nicht verwendet werden, dann ist es erforderlich, Ports in der Konfiguration des Streamers anzugeben und die folgende Port-Nummer einzuschließen, um eine Verbindung mit dem "sip proxy to use"-Feld herzustellen, wenn outboundDialPlanRule für den Dienst konfiguriert ist.
streamer> streamer
Enabled : true
SIP interfaces : tcp a:7000, tls a:7001
SIP key file : tac.key
SIP certificate file : tac.cer
SIP CA Bundle file : none
SIP Resolution : 720p
SIP traffic trace : Disabled
Call Limit : none
Uploader
streamer> uploader nfs 192.168.15.38:Aufzeichnung
streamer> uploader cms host join.mextp.local
streamer> uploader cms port 445
streamer> uploader cms user apiadmin
streamer> uploader cms Kennwort
Geben Sie ein Kennwort ein:
Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, wird standardmäßig der Port 443 verwendet
Erstellen Sie ein Zertifikatspaket (crt-bundle) mit einer Kopie des Zertifikats der Root-Zertifizierungsstelle und allen Zwischenzertifikaten in der Kette für den Vbrick-Rev-Server.
streamer> uploader rev trust vbrickbundle.cer
streamer> uploader
Enabled : false
NFS hostname : 192.168.15.38
NFS directory : Recording
CMS host : join.mextp.local
CMS port : 445
CMS user : apiadmin
CMS trust bundle : ROOTCA.cer
Vbrick Rev hostname : ciscotac.rev-na.demo.vbrick.com
Vbrick Rev port : 443
Vbrick Rev username : tacuser
Vbrick Rev trust bundle : brick.cer
View access : Public
cospace_member_access : edit
recording_owned_by_cospace_owner : false
fallback_owner : admin
comments_enabled : true
ratings_enabled : true
downloads_enabled : true
active_upon_upload : true
delete_after_upload : false
Wenn die Konfiguration korrekt ist, verwenden Sie den Befehl "uploader enable", um die Uploader-Komponente zu aktivieren. In allen Meldungen muss "SUCCESS" (Erfolg) angezeigt werden, wie unten gezeigt.
streamer> uploader enable
SUCCESS: uploader enabled
Streamer
Streaming funktioniert und ein SIP-Streaming-Anruf ist verbunden
Uploader
Sie können das Protokoll für ein erfolgreiches Ereignis in der Syslog-Folge von Uploader sehen.
Jun 17 22:24:41.867 user.info cms-02 Uploader[1]: scanning directory: /mnt/recordings/forwardedCalls
Jun 17 22:24:41.867 user.info cms-02 Uploader[1]: scanning directory: /mnt/recordings/spaces
Jun 17 22:24:41.869 user.info cms-02 Uploader[1]: checking the status of /mnt/recordings/spaces/8a7076e2-6db6-47e9-98ee-3bd063e32559/20210618032309+0000_vid-id=c4605aaf-dc49-4cd7-9174-c46185ba1983@vbrick.mp4
Jun 17 22:24:41.870 user.info cms-02 Uploader[1]: Getting from: https://ciscotac.rev-na.demo.vbrick.com:443/api/v1/videos/c4605aaf-dc49-4cd7-9174-c46185ba1983/status
Jun 17 22:24:42.035 user.info cms-02 Uploader[1]: Received vbrick response status code: 200
Jun 17 22:24:42.035 user.info cms-02 Uploader[1]: vbrick response: main.vbrickStatusResp{Status:"Ready"}
Jun 17 22:24:42.035 user.info cms-02 Uploader[1]: file 20210618032309+0000_vid-id=c4605aaf-dc49-4cd7-9174-c46185ba1983@vbrick.mp4 vid c4605aaf-dc49-4cd7-9174-c46185ba1983 status Ready
Jun 17 22:24:42.035 user.info cms-02 Uploader[1]: Getting from: https://ciscotac.rev-na.demo.vbrick.com:443/api/v1/videos/c4605aaf-dc49-4cd7-9174-c46185ba1983/playback-url
Jun 17 22:24:42.200 user.info cms-02 Uploader[1]: Received vbrick response 200
Streamer
1. Keine Lizenz
Streamer benötigte "Recorder"-Lizenz auf dem Server mit Callbridge-Komponente. Wenn dies nicht der Fall ist oder keine ausreichende Lizenz vorhanden ist, werden die unten aufgeführten Fehler in den Ereignisprotokollen angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Lizenz hinzufügen. Der Status der Lizenz kann mithilfe des Befehls "license" in der CLI überprüft werden.
cms1> license
Feature: callbridge status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: turn status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: webbridge status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: customizations status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: local_license_mode status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: recording status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: personal status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
Feature: shared status: Activated expiry: 2023-Apr-28 (690 days remain)
2.TLS-Port
・ Wenn der TLS-Port konfiguriert wurde und keine Zertifikate angewendet wurden. Konfigurieren von Zertifikaten für den Streamer zur Verwendung von TLS
・ Wenn kein Zertifikat verfügbar ist. Konfigurieren Sie nur den TCP-Port
streamer> streamer sip listen a 7000 7001
streamer> streamer enable
FAILURE: TLS port set but no certificates configured
FAILURE: Streamer configuration not complete
Sie haben jetzt zwei Optionen, um den TLS-Port zu entfernen oder das SIP TLS Trust and Streamer-Zertifikat hinzuzufügen.
Cisco empfiehlt, den TLS-Port zu aktivieren.
3. Der RTMP-Stream ist nicht richtig konfiguriert.
In den Protokollen werden Fehler angezeigt.
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.368 : INFO : call 3: retrieved stream URL from RTCP: "rtmp://broadcast:broadcast@10.106.81.40/test"
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.368 : INFO : call 3: parsing rtmp://broadcast:broadcast@10.106.81.40/test
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.368 : INFO : call 3: RTMP stream="test"
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.368 : INFO : call 3: RTMP server="rtmp://10.106.81.40:1935/test"
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.370 : INFO : call 3: Connected to RTMP server
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.370 : INFO : call 3: C2 pending - len 1536
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.370 : : call 3: snd: create new chunk stream 2
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.370 : : call 3: snd: create new chunk stream 3
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.370 : INFO : call 3: RTMP sent chunk size of 4096 and connect message
daemon.info streamer streamer-sip[2280]: 144500.410 : ERROR : call 3: connection : far end closed connection 5
Überprüfen Sie das Verfahren in der Streamer-Konfiguration, und konfigurieren Sie die RTMP-URL im Format "rtmp://<VBrickBroadcastUsername>:<VBrickBroadcastPassword>@<VBrick IP or FQDN>/live/Name des Streams".
4.Probleme im Zusammenhang mit der Anrufweiterleitung
Da der CMS-Streamer ein SIP-basierter Client ist und wie bereits erwähnt, muss Routing aktiviert sein. Dies kann zu Szenarien führen, in denen Anrufe fehlschlagen. In diesem Beispiel hat CMS Callbridge einen ausgehenden Anruf gesendet, der jedoch mit dem folgenden 'Transaktions-Timeout' fehlgeschlagen ist - keine vorläufigen Antworten, die den INVITE-Fehler senden.
2021-06-28 17:37:02.412 Info user 'guest300535034' starting streaming (space 'test') 2021-06-28 17:37:02.413 Info API call leg bc0917df-589c-4628-887d-79481d322fed in call 63f0b174-831e-4a12-b4ee-27186d4162af (API call 00286960-9af9-4d5d-9ca7-20dd40425292) 2021-06-28 17:37:02.413 Info call 44: outgoing SIP call to "demo@streamer.com" from space "test" 2021-06-28 17:37:02.413 Info call 44: configured - API call leg bc0917df-589c-4628-887d-79481d322fed with SIP call ID "7d37a80e-7996-4e8d-aa87-77c9d4729cec" 2021-06-28 17:37:04.482 Info call 42: receiver report 1 interval for rx video 0 = 6113ms (period 6108ms) 00000000 2021-06-28 17:37:22.074 Info call 44: falling back to unencrypted control connection... 2021-06-28 17:37:54.075 Info call 44: ending; local SIP teardown with reason 7 (transaction timeout - no provisional responses sending INVITE) - not connected after 0:52 2021-06-28 17:37:54.075 Info call 44: destroying API call leg bc0917df-589c-4628-887d-79481d322fed 2021-06-28 17:37:54.076 Info streaming call leg for space 'test' disconnected with reason 7 (transaction timeout - no provisional responses sending INVITE)
Überprüfen Sie die Einstellungen für ausgehende Anrufe auf den CMS Callbridge-Servern, um den Standort zu überprüfen, an den die Anrufe gesendet werden, und ob sie richtig eingestellt sind. Überprüfen Sie außerdem, ob das Anrufprofil mit der richtigen Streamer-URI konfiguriert wurde und ob dies mit Cospace verknüpft ist.
Uploader
1. Vbrick Details nicht korrekt.
Sie sehen einen Fehler im Uploader-Protokoll
Jun 27 11:29:27.864 user.info streamer Uploader[1]: Received vbrick response 500
Jun 27 11:29:27.864 user.info streamer Uploader[1]: posting to: https://sales.vbrick.com:443/api/v1/user/login
Jun 27 11:29:47.870 user.info streamer Uploader[1]: Received vbrick response 500
Jun 27 11:29:47.870 user.err streamer Uploader[1]: Failed to initialise Vbrick Client
Jun 27 11:29:47.870 user.err streamer Uploader[1]: vbrick returned status code: 500
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen und den richtigen Port für den vBrick-Server konfiguriert haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Uploader den CMS callbridge webadmin-Port erreichen kann.
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
23-Aug-2021
|
Erstveröffentlichung |