Einleitung
In diesem Dokument werden die ACI-Python-Versionsrichtlinie und ihre Implementierung im Cisco APIC beschrieben.
APIC Python-Versionsreferenz
Der Cisco APIC unterstützt eine Reihe von Python-Versionen, die rigorosen Tests unterzogen und überprüft wurden, um die Kompatibilität und Stabilität mit der Software sicherzustellen. Die unterstützten Python-Versionen können je nach APIC-Softwareversion variieren.
Unterstützung der aktuellen Python-Version
Unterstützung der aktuellen Python-Version
Das Technical Assistance Center (TAC) unterstützt Kunden bei der Entscheidung, ob eine andere Version von Python installiert werden muss, um Sicherheitslücken zu schließen. Ein häufiges Problem ist die Erkennung von Python Unsupported Version Detection, die von verschiedenen Sicherheitsscannern als kritisch markiert werden kann.
Beispiele:
Pfad: /
Hafen: 1733
Installierte Version: 3.7.6
Neueste Version: 3.10
Support-Termine: 2023-06-27 (end of life)
Verifizierungsbeispiel
APIC# acidiag version
6.0(5h)
APIC# python -V
Python 3.8.10
Die Python-Versionen der neuesten ACI-Softwareversionen sind:
APIC-Version 5.2(8h) >= Python 2.7.17
APIC-Version 6.0(1) >= Python 3.7.6
APIC-Version 6.0(2) >= Python 3.8.10
Sicherheit und Kompatibilität
Alle über den APIC ausgeführten Skripte werden von Cisco Entwicklern validiert und getestet. Diese Skripte wurden speziell für die Python-Version entwickelt, die in der jeweiligen APIC-Version enthalten ist.
Die Aktualisierung auf eine andere Python-Version (z. B. 3.10) einer APIC-Version, die ursprünglich mit einer früheren Version bereitgestellt wurde, kann die Interaktion der ACI-Module verändern. Dies kann zu erheblichen Problemen in der Umgebung führen. Cisco-Entwickler können die Python-Module nicht einfach umschreiben, um eine neue Version zu unterstützen, da die meisten DME-Skripts (Data Management Engine) auf bestimmte Python-Versionen zugeschnitten sind.
Management von Sicherheitslücken
Entwicklungsteams arbeiten kontinuierlich daran, Sicherheitslücken in allen ACI-Komponenten zu identifizieren und zu beseitigen. Wenn eine Schwachstelle entdeckt wird, wird sie unter einem CVE-Code (Common Vulnerabilities and Exposures) dokumentiert, und Kunden werden umgehend über geeignete Maßnahmen informiert. Cisco beseitigt diese Schwachstellen durch Firmware-Updates für die ACI, anstatt sie auf die neueste Python-Version zu aktualisieren.
Künftige Entwicklungen
Derzeit laufen interne Entwicklungen, um Python 3.12 in kommende APIC-Versionen zu integrieren. So wird sichergestellt, dass unsere Software mit den neuesten Python-Erweiterungen immer auf dem neuesten Stand ist und gleichzeitig die Kompatibilität und Stabilität gewährleistet bleibt.
Zugehörige Informationen