PDF(264.3 KB) Mit Adobe Reader auf verschiedenen Geräten anzeigen
ePub(85.6 KB) In verschiedenen Apps auf iPhone, iPad, Android, Sony Reader oder Windows Phone anzeigen
Mobi (Kindle)(73.9 KB) Auf einem Kindle-Gerät oder einer Kindle-App auf mehreren Geräten anzeigen
Aktualisiert:3. April 2025
Dokument-ID:222909
Inklusive Sprache
In dem Dokumentationssatz für dieses Produkt wird die Verwendung inklusiver Sprache angestrebt. Für die Zwecke dieses Dokumentationssatzes wird Sprache als „inklusiv“ verstanden, wenn sie keine Diskriminierung aufgrund von Alter, körperlicher und/oder geistiger Behinderung, Geschlechtszugehörigkeit und -identität, ethnischer Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status und Intersektionalität impliziert. Dennoch können in der Dokumentation stilistische Abweichungen von diesem Bemühen auftreten, wenn Text verwendet wird, der in Benutzeroberflächen der Produktsoftware fest codiert ist, auf RFP-Dokumentation basiert oder von einem genannten Drittanbieterprodukt verwendet wird. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Cisco inklusive Sprache verwendet.
Informationen zu dieser Übersetzung
Cisco hat dieses Dokument maschinell übersetzen und von einem menschlichen Übersetzer editieren und korrigieren lassen, um unseren Benutzern auf der ganzen Welt Support-Inhalte in ihrer eigenen Sprache zu bieten. Bitte beachten Sie, dass selbst die beste maschinelle Übersetzung nicht so genau ist wie eine von einem professionellen Übersetzer angefertigte. Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Übersetzungen und empfiehlt, immer das englische Originaldokument (siehe bereitgestellter Link) heranzuziehen.
In diesem Dokument werden die Richtlinien zur Identifizierung eines impliziten Vertrags auf einem Leaf beschrieben, z. B. eine Änderungsregel.
Voraussetzungen
Anforderungen
Grundkenntnisse der ACI
Endpunktgruppen und Vertrag
ELAM-Konfiguration
Verwendete Komponenten
Dieses Dokument ist nicht auf bestimmte Software- und Hardware-Versionen beschränkt.
Verwendete Geräte:
Cisco ACI mit Version 5.3(2)
ELAM-Assistent/CLI ELAM
Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf Geräte in einer speziell eingerichteten Testumgebung. Alle Geräte, die in diesem Dokument benutzt wurden, begannen mit einer gelöschten (Nichterfüllungs) Konfiguration. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Auswirkungen aller Befehle kennen.
Hintergrundinformationen
pcTag ist eine numerische ID für die interne Darstellung der Endpoint Policy Group (EPG) in der ACI. Das dem Quell-EPG zugewiesene pcTag wird SCLASS genannt, während das dem Ziel-EPG zugewiesene pcTag DCLASS heißt.
Shared Services Consumer nutzte den reservierten PcTag von 14.
System - Dies sind interne System-Tags zwischen 1 und 15.
Global - Bereich 16-16385 ist für den globalen Gebrauch reserviert.
Drop EPG verwendet das reservierte PcTag von 13.
Shared Services Consumer verwendet den reservierten PcTag 14.
l3out mit 0.0.0.0/0 verwendet das reservierte PcTag von 15.
Local (Lokal): Der Standardbereich des pcTag ist für VRF lokal und kann für VRFs wiederverwendet werden. Sein Wert reicht von 16386-65535.
Schritte zur Vertragsabwicklung
Für diese Szenarien wird ELAM verwendet. Diese Befehle sind für CLI ELAM und können als Referenz verwendet werden:
vsh_lc
debug platform internal elam asic
trigger reset
trigger init in-select out-select 0
set outer ipv4 src_ip dst_ip < destination ip address>
start
status
Schritt 1: ELAM-TRIGGER
Sammeln Sie zunächst die folgenden Aspekte aus einem ELAM: Quellklasse 11060, Zielklasse 14 und Statistik-Index: 51983.
Für Shared Services > Consumer-Subnetz des Anbieters wird die Klasse-ID 14 verwendet.
Dies wird für EPGs in Provider-VRF mit lokaler Klasse verwendet, die nicht mit diesen Subnetzen kommunizieren können.
IP Protocol : ICMP( 0x1 )
L4 Src Port : 2048( 0x800 )
L4 Dst Port : 56951( 0xDE77 )
sclass (src pcTag) : 11060( 0x2B34 )
dclass (dst pcTag) : 14( 0xE )
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contract Result
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contract Drop : no
Contract Logging : no
Contract Applied : no
Contract Hit : yes
Contract Aclqos Stats Index : 51983
( show sys int aclqos zoning-rules | grep -B 9 "Idx: 51983 )
Schritt 2: Überprüfung der Zoning-Regel auf Grundlage einer Übereinstimmung mit Hardwareregeln
Verwenden Sie den Hardwareindex des Übereinstimmungsvertrags 51983, um die Regelkennung aufzulösen.
Anmerkung: In Version 4.X kann die Regel nicht angezeigt werden. Verwenden Sie den impliziten Befehl show system internal aclqos zoning-rules, um den Vertrag zu identifizieren.
Die Regel-ID kann für die Zoning-Regel verwendet werden, um den Vertrag zu überprüfen. Bei Außerkraftsetzungsregeln ist der Vertragsname leer:
Die Sichtbarkeit der Regeln wurde hinzugefügt. Diese Außerkraftsetzungsregel wird in den Zoning-Regeln angezeigt, wenn die Konfiguration korrekt festgelegt wurde, aber ein Name wird in den Zoning-Regeln nicht explizit erwähnt.