Dieses Dokument zeigt eine Konfiguration auf dem Cable Modem Termination System (CMTS) von Cisco, die als Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-, ToD- und TFTP-Server fungiert. Außerdem wird erläutert, wie die DOCSIS-Konfigurationsdatei mithilfe der CLI auf dem CMTS erstellt wird. Diese Konfiguration wird als "All-in-One-Konfiguration für Cisco CMTS" bezeichnet.
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter Cisco Technical Tips Conventions (Technische Tipps von Cisco zu Konventionen).
Der Leser muss mit dem DOCSIS-Protokoll und der Cisco IOS-Befehlszeile auf den Routern der uBR-Serie vertraut sein.
Die in diesem Dokument verwendete Hardware stammt von den Cisco uBR7200-, uBR7100- oder uBR10k-CMTS- und DOCSIS-kompatiblen Kabelmodems.
Ein DOCSIS-kompatibles Kabelmodem benötigt Zugriff auf drei Servertypen, um online gehen zu können.
Der erste DHCP-Server versorgt das Kabelmodem mit einer IP-Adresse, einer Subnetzmaske und anderen IP-bezogenen Parametern.
Der zweite ist ein RFC868-konformer Tageszeit-Server, der das Modem über die aktuelle Uhrzeit informiert. Ein Kabelmodem muss die Uhrzeit kennen, um in der Lage zu sein, seinem Ereignisprotokoll korrekte Zeitstempel hinzuzufügen.
Der dritte ist ein TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol), von dem ein Kabelmodem eine DOCSIS-Konfigurationsdatei mit spezifischen Betriebsparametern für Kabelmodems herunterladen kann.
Die meisten Kabelanbieter verwenden Cisco Network Registrar (CNR) als DHCP-, DNS- und TFTP-Server. Der ToD-Server ist nicht Teil von CNR. Der verwendete ToD-Server hängt von der Plattform des jeweiligen Systems ab. Der ToD muss RFC868-konform sein. Bei UNIX-Systemen ist sie in Solaris enthalten. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die Datei "inetd.conf" im Verzeichnis "/etc" folgende Zeilen enthält:
# Time service is used for clock synchronization. # time stream tcp nowait root internal time dgram udp wait root internal
Die gängigste Software für Windows ist Greyware.
In der folgenden Tabelle sind die Cisco IOS® Softwareversionen aufgeführt, die dem CMTS verschiedene Serverfunktionen hinzugefügt haben.
Serverfunktionen | Cisco IOS-Softwareversion |
---|---|
DHCP | 12.0(1)T |
Ziel | 12.0(4)XI |
TFTP | 11.0 (für alle Plattformen) |
In diesem Dokument wird jede dieser Funktionen erläutert. Die Konfiguration auf dem CMTS, die all diese Funktionen enthält, wird als "All-in-One-Konfiguration für die Befehle" bezeichnet. Mit dieser Konfiguration benötigen Sie keine zusätzlichen Server, um Ihre Kabelanlagen auf Hochgeschwindigkeits-Internetzugang zu testen.
Es ist auch möglich, eine DOCSIS-Konfigurationsdatei auf dem CMTS anstelle des TFTP-Servers zu konfigurieren. Gemäß den Versionshinweisen benötigen Sie mindestens Cisco IOS Software Version 12.1(2)EC1, um diese Funktion nutzen zu können.
Diese "All-in-One-Konfiguration" ist zwar für Laborumgebungen, Anfangstests, kleine Bereitstellungen und Fehlerbehebungen sehr praktisch, kann jedoch für eine sehr große Anzahl von Kabelmodems nicht skaliert werden. Es wird daher NICHT empfohlen, diese Konfiguration in in Betrieb befindlichen Kabelnetzen mit umfangreichen Kabelmodems-Bereitstellungen zu verwenden.
TAC-Techniker verwenden diese Konfiguration sehr häufig, um Variablen bei der Fehlerbehebung von Kabelproblemen zu eliminieren.
Router mit Cisco IOS Software Version 12.0(1)T oder höher können als DHCP-Server fungieren. Dieser DHCP-Service kann so konfiguriert werden, dass DHCP-Leases für Kabelmodems und Customer Premise Equipment (CPE) wie PCs und Workstations bereitgestellt werden.
Es gibt eine Reihe von DHCP-Optionen, die Kabelmodems normalerweise benötigen, um online zu gehen. Dazu zählen:
Eine IP-Adresse (das Feld yiaddr im DHCP-Paketkopf)
Eine Subnetzmaske (DHCP-Option 1)
Der lokale Zeitversatz von GMT in Sekunden (DHCP-Option 2)
Ein Standard-Router (DHCP-Option 3)
Die IP-Adresse eines ToD-Servers (DHCP-Option 4)
Der Protokollserver (DHCP-Option 7)
Die IP-Adresse eines TFTP-Servers (das Siadr-Feld im DHCP-Paket-Header)
Der Name einer DOCSIS-Konfigurationsdatei (das Dateifeld im DHCP-Paketkopf)
Eine DHCP-Leasedauer in Sekunden (DHCP-Option 51)
Im Router kann dies wie folgt konfiguriert werden:
! ip dhcp pool cm-platinum network 10.1.4.0 255.255.255.0 bootfile platinum.cm next-server 10.1.4.1 default-router 10.1.4.1 option 7 ip 10.1.4.1 option 4 ip 10.1.4.1 option 2 hex ffff.8f80 lease 7 0 10 !
Die einzelnen Befehle werden wie folgt erläutert:
Der Befehl dhcp pool definiert den Namen des Bereichs (cm-platin, was Platin-Service für Kabelmodems bedeutet).
Das Netzwerk stellt die IP-Adresse und die Subnetzmaske bereit (DHCP-Option 1).
Die Bootdatei gibt den Namen der Bootdatei an, der in diesem Fall platin.cm ist.
Der Befehl next-server gibt die IP-Adresse des TFTP-Servers an (in diesem Fall die primäre IP-Adresse in der Schnittstelle c4/0).
Der Default-Router ist das Standard-Gateway, in diesem Fall die primäre IP-Adresse der Schnittstelle c4/0 (Option3).
Option 7 ist die DHCP-Option für den Protokollserver.
Option 4 ist die ToD-Server-IP-Adresse (primäre IP-Adresse der Schnittstelle c4/0).
Option 2 ist die Zeitversatzoption für GMT - 8 Std (-8 Std = -28800 Sek = ffff.8f80 in Hex).
Die Leasedauer beträgt 7 Tage 0 Stunden 10 Minuten.
Hinweis: Weitere Informationen zum Konvertieren eines Dezimalwerts der Offset-Zeit in Hexadezimalwerte finden Sie im Tech Tipp How to Calculate the Hexadecimal Value for DHCP Option 2 (time offset).
Für CPE-Geräte müssen mindestens die folgenden Optionen verfügbar sein, damit sie erfolgreich betrieben werden können.
Eine IP-Adresse (das Feld yiaddr im DHCP-Paketkopf)
Eine Subnetzmaske (DHCP-Option 1)
Ein Standard-Router (DHCP-Option 3)
Die IP-Adresse eines oder mehrerer Domain Name Server (DHCP-Option 6)
Einen Domänennamen (DHCP-Option 15)
Eine DHCP-Leasedauer in Sekunden (DHCP-Option 51)
! ip dhcp pool pcs-c4 ! -- the scope for the hosts network 172.16.29.0 255.255.255.224 ! -- the ip address and mask for the hosts next-server 172.16.29.1 ! -- tftp server, in this case we put the secondary add. default-router 172.16.29.1 dns-server 172.16.30.2 ! -- dns server (which is not configured on the cmts) domain-name cisco.com lease 7 0 10 !
Bei der Konfiguration der DHCP-Pools ist es wichtig, den Befehl cable dhcp-giaddr policy in die Konfiguration der Kabelschnittstelle einzubinden. Mit diesem Befehl wird der DHCP-Server angewiesen, Kabelmodems, die der primären Netzwerknummer an der Kabelschnittstelle entsprechen, Leases zuzuweisen, und CPE, die der sekundären Netzwerknummer an der Kabelschnittstelle entspricht. Wenn dieser Befehl fehlt, kommen alle DHCP-Leases aus dem Pool, der der primären Netzwerknummer an der Kabelschnittstelle entspricht. Außerdem wird, wie wir in der partiellen Konfiguration der Schnittstelle unten sehen werden, der Bereich cm-Platin mit der primären Adresse auf Schnittstellenkabel 4/0 definiert zugeordnet und der Bereich pcs-c4 ist im Netzwerk der sekundären Adresse.
! interface Cable4/0 ip address 172.16.29.1 255.255.255.224 secondary ! -- CPE network ip address 10.1.4.1 255.255.255.0 ! -- Cable Modem Network cable dhcp-giaddr policy !
Beachten Sie, dass es unter der Kabelschnittstelle keinen Befehl cable helper-address oder ip helper-address gibt. Dies liegt daran, dass DHCP-Anfragen nicht an einen externen Server weitergeleitet werden müssen, wenn der interne IOS DHCP-Server verwendet wird. Wenn dieser Befehl unterhalb der Schnittstelle hinzugefügt wird und ein externer DHCP-Server konfiguriert ist, registrieren sich die Kabelmodems bei der Konfiguration des externen DHCP.
Weitere Funktionen, die mit dem Cisco IOS DHCP-Server genutzt werden können, sind:
ip dhcp ping: Ping-before-Lease-Funktion, die sicherstellt, dass der DHCP-Server keine Leases für bereits verwendete IP-Adressen ausgibt.
ip dhcp-Datenbank: Speicherung von DHCP-Bindungen in einer externen Datenbank, um die Beziehungen zwischen MAC- und IP-Adresse über einen CMTS-Zyklus aufrechtzuerhalten.
show ip dhcp: Eine Reihe von Befehlen, die zur Überwachung des Betriebs des DHCP-Servers verwendet werden können.
debug ip dhcp server: Eine Reihe von Befehlen, die zur Fehlerbehebung beim Betrieb des DHCP-Servers verwendet werden können.
Alle diese zusätzlichen Funktionen und Funktionen werden in den Versionshinweisen für die Cisco IOS DHCP-Serverfunktionen beschrieben, die im Dokument Cisco IOS DHCP Server zu finden sind.
Nachdem ein Kabelmodem erfolgreich eine DHCP-Lease erhalten hat, versucht es anschließend, eine Verbindung zu einem ToD-Server herzustellen. Cisco CMTS-Produkte mit Cisco IOS Software, Version 12.0(4)XI oder höher, können einen RFC868 ToD-Service bieten.
Ein weit verbreiteter Irrtum besteht darin, dass der ToD-Dienst, den Kabelmodems für den Online-Zugriff nutzen müssen, mit dem NTP-Dienst (Network Time Protocol) identisch ist, der normalerweise auf Cisco Routern konfiguriert wird. Der NTP- und der ToD-Dienst sind nicht kompatibel. Kabelmodems können keine Verbindung zu einem NTP-Server herstellen. Während Kabelmodems im Rahmen des Onlinevorgangs versuchen müssen, einen Tageszeitserver zu kontaktieren, werden Modems, die den neuesten Versionen der DOCSIS 1.0 RFI-Spezifikation entsprechen, weiterhin online geschaltet, auch wenn ein ToD-Server nicht erreicht werden kann.
Nach den neuesten Versionen der Spezifikation, wenn ein Kabelmodem nicht in der Lage ist, einen ToD-Server zu kontaktieren, dann kann es mit dem Prozess des Erreichens online fortfahren. Er sollte jedoch regelmäßig versuchen, den ToD-Server zu kontaktieren, bis er erfolgreich ist. Ältere Versionen der DOCSIS 1.0 RFI-Spezifikation machten es erforderlich, dass ein Kabelmodem keinen ToD-Server kontaktieren konnte, sodass es nicht online gehen konnte. Beachten Sie, dass Kabelmodems mit älterer Firmware möglicherweise mit dieser älteren Version der Spezifikation übereinstimmen.
Hinweis: Die Kabelmodems einiger Anbieter sind nicht mit dem Cisco IOS Time of Day-Service kompatibel. Wenn diese Modems mit den neuesten Versionen der DOCSIS 1.0 RFI-Spezifikation kompatibel sind, sollten sie auch weiterhin online sein. Dieses Interoperabilitätsproblem wird mit der Cisco Bug-ID CSCdt24107 behoben.
Hinweis: Für die ToD-Konfiguration auf einem Cisco CMTS sind nur zwei globale Befehle erforderlich:
service udp-small-servers max-servers no-limit ! cable time-server !
Wenn ein Kabelmodem versucht hat, einen ToD-Server zu kontaktieren, setzt es sich mit einem TFTP-Server in Verbindung, um eine DOCSIS-Konfigurationsdatei herunterzuladen. Wenn eine binäre DOCSIS-Konfigurationsdatei auf ein Flash-Gerät auf einem Cisco CMTS kopiert werden kann, kann der Router als TFTP-Server für diese Datei fungieren.
Das Herunterladen einer DOCSIS-Konfigurationsdatei in den Flash-Speicher erfolgt wie folgt:
Stellen Sie zunächst sicher, dass das CMTS den Server erreichen kann, auf dem sich die DOCSIS-Konfigurationsdatei befindet:
7246VXR#ping 172.16.30.2 Type escape sequence to abort. Sending 5, 100-byte ICMP Echos to 172.16.30.2, timeout is 2 seconds: !!!!! Success rate is 100 percent (5/5), round-trip min/avg/max = 1/1/4 ms
Kopieren Sie anschließend die Datei, in diesem Fall wird sie silber.cm genannt, in den Flash-Speicher des CMTS.
7246VXR#copy tftp flash Address or name of remote host []? 172.16.30.2 Source filename []? silver.cm Destination filename [silver.cm]? Accessing tftp://172.16.30.2/silver.cm... Loading silver.cm from 172.16.30.2 (via Ethernet2/0): ! [OK - 76/4096 bytes] 76 bytes copied in 0.152 secs
Schließlich ist es immer eine gute Idee, den Flash zu überprüfen und zu überprüfen, ob die Größe der Datei richtig ist. Hierfür Blitz anzeigen.
7246VXR#show flash -#- ED --type-- --crc--- -seek-- nlen -length- -----date/time------ name 1 .. unknown 2D6C7818 200CC 9 74 Feb 28 2001 7:39:09 silver.cm 2 .. unknown 1CB785DC 20258 7 62 Feb 20 2001 15:44:11 test.cm 3 .. image 4350A04F 7A0CC8 24 7866864 Feb 27 2001 09:36:40 ubr7200-ik1s-mz.121-4.EC 4 .. unknown 36E5D6D3 7A0D94 7 76 Feb 28 2001 07:23:12 gold.cm 8516204 bytes available (7867796 bytes used)
Um den TFTP-Dienst auf dem CMTS zu aktivieren, muss lediglich der folgende Befehl in den globalen Konfigurationsmodus eingefügt werden.
tftp-server slot0:silver.cm alias silver.cm
Nach Eingabe dieses Befehls wird Folgendes in der Konfiguration angezeigt:
! tftp-server slot0:silver.cm alias silver.cm tftp-server server !
Weitere Informationen zur Konfiguration des TFTP-Servers in einem Router finden Sie im Dokument Zusätzliche Dateiübertragungsbefehle.
Cisco CMTS-Produkte mit Cisco IOS Software, Version 12.1(2)EC oder höher (im EC-Release Train) können so konfiguriert werden, dass sie DOCSIS-Konfigurationsdateien generieren und intern speichern. Dies ist nützlich, da kein Zugriff mehr auf ein externes DOCSIS-Tool zum Erstellen von Konfigurationsdateien erforderlich ist. Wenn eine DOCSIS-Konfigurationsdatei mithilfe des internen Konfigurationstools erstellt wird, ist die Datei automatisch über TFTP verfügbar. Außerdem können diese Konfigurationsdateien nur von Kabelmodems an direkt verbundenen Kabelschnittstellen heruntergeladen werden.
Im folgenden Konfigurationsbeispiel wird die Erstellung von zwei DOCSIS-Konfigurationsdateien veranschaulicht.
Die erste nennt sich disable.com, da sie einem Kabelmodem den Online-Zugriff ermöglicht, jedoch angeschlossene CPE-Geräte daran hindert, auf das Netzwerk des Service Providers zuzugreifen. In diesem Fall wird der Befehl "access-denied" angezeigt. Beachten Sie, dass die Downstream- und Upstream-Geschwindigkeiten in diesem Fall 1 Kbit/s betragen. Die maximale Burst-Größe beträgt 1.600 Byte.
cable config-file disable.cm access-denied service-class 1 max-upstream 1 service-class 1 max-downstream 1600 timestamp !
Der Grund dafür, dass ein Kabelbetreiber diese DOCSIS-Konfigurationsdatei "disable.com" verwenden würde, liegt darin, dass er den Zugriff auf das CPE hinter den Kabelmodems verweigern möchte, während er das Kabelmodem online gehen lässt. Dies ist eine effizientere Möglichkeit, CPEs-Dienst zu verweigern, dass mit der "Ausschließen"-Option in CNR, die nicht zulassen, dass das Kabelmodem online zu kommen und daher das Kabelmodem wird versuchen, online über und über, die Bandbreite verschwenden.
Kabelmodems, die diese DOCSIS-Konfigurationsdatei erhalten, sehen unter dem Befehl show cable modem wie folgt aus:
Cable4/0/U0 10 online(d) 2287 0.50 6 0 10.1.4.65 0010.7bed.9b45
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie unten (|| Link hinzufügen, falls verfügbar). Der Status "online(d)" bedeutet, dass das Kabelmodem nur eingeschaltet ist, der Zugriff jedoch verweigert wird.
Im zweiten Beispiel wird ein DOCSIS-Konfigurationsdateiname mit dem Namen "platinum.cm" erstellt. In diesem Fall beträgt der maximale Upstream-Wert 1 Mbit/s, der garantierte Upstream-Wert 100 Kbit/s, der maximale Downstream-Wert 10 Mbit/s und ermöglicht den Anschluss von bis zu 30 CPE-Geräten.
cable config-file platinum.cm service-class 1 max-upstream 1000 service-class 1 guaranteed-upstream 100 service-class 1 max-downstream 10000 service-class 1 max-burst 1600 cpe max 30 timestamp !
Beachten Sie, dass bei der Konfiguration der DOCSIS-Konfigurationsdatei im CMTS die Anweisung "tftp server slot0:platinum.cm alias platinum.cm" nicht benötigt wird, da keine ".cm"-Datei im Speicher gespeichert ist. Sie befindet sich in der Konfiguration. Weitere Informationen zum Tool für die interne DOCSIS-Konfigurationsdatei finden Sie im Dokument Cable Modem Termination System Commands (Systembefehle für Kabelmodem-Terminierung).
Eine typische Labortopologie ist in der Abbildung beschrieben.
Diese Konfiguration wird von allen CMTS-Plattformen von Cisco unterstützt. Dazu gehören uBR7200, uBR7246 VXR, uBR7100 und uBR10000.
Cisco IOS Software Release 12.1(2)EC und die nachfolgenden EC Train-Versionen sind die Cisco IOS Software-Version, die alle Konfigurationen einschließlich der Konfiguration der DOCSIS-Konfigurationsdatei unterstützt.
Die folgenden Konfigurationen wurden in einem uBR7246 VXR mit der Cisco IOS Software-Version 12.1(4)EC und einem NPE300 durchgeführt. Zuerst wird eine Basiskonfiguration und anschließend eine erweiterte Konfiguration angezeigt.
Die nachfolgende Konfiguration fasst alle Teile zusammen, die wir in diesem Dokument erläutert haben. Es hat zwei DHCP-Bereiche, einen für die Kabelmodems und einen für die Hosts hinter den Kabelmodems.
Eine DOCSIS-Konfigurationsdatei mit dem Namen platinum.com wurde erstellt. Diese Datei wird auf den DHCP-Pool mit dem Namen cm-platinum angewendet. Die andere DOCSIS-Konfigurationsdatei disabled.com wird derzeit auf nichts angewendet.
In diesem Beispiel sind zwei DHCP-Pools konfiguriert: einer für die Kabelmodems und ein weiterer für die PCs hinter den Kabelmodems.
Anmerkung: All-in-One-Konfigurationsbefehle werden fett dargestellt.
Grundlegende All-in-One-Konfiguration 7246VXR |
7246VXR#show run version 12.1 no service pad service timestamps debug datetime msec localtime ! -- provides nice timestamps on all log messages service timestamps log datetime localtime no service password-encryption service linenumber service udp-small-servers max-servers no-limit ! -- supports a large number of modems / hosts attaching quickly ! hostname 7246VXR ! logging buffered 1000000 debugging enable password cable ! cable qos profile 8 cable qos profile 10 cable qos profile 10 grant-size 1500 cable qos profile 12 guaranteed-upstream 100000 no cable qos permission create no cable qos permission update cable qos permission modems cable time-server ! -- permits cable modems to obtain Time of Day (ToD) from uBR7246VXR ! cable config-file disable.cm access-denied service-class 1 max-upstream 1 service-class 1 max-downstream 1600 cpe max 1 timestamp ! cable config-file platinum.cm service-class 1 max-upstream 128 service-class 1 guaranteed-upstream 10 service-class 1 max-downstream 10000 service-class 1 max-burst 1600 cpe max 10 timestamp ! clock timezone PDT -8 clock summer-time PDT recurring clock calendar-valid ip subnet-zero ip cef ! -- Turn on cef switching / routing, anything but process switching (no ip route-cache) ip cef accounting per-prefix no ip finger ip tcp synwait-time 5 no ip domain-lookup ! -- Prevents cmts from looking up domain names / attempting ! -- to connect to machines when mistyping commands ip host vxr 172.16.26.103 ip domain-name cisco.com ip name-server 171.68.10.70 ip name-server 171.69.2.132 ip name-server 171.68.200.250 no ip dhcp relay information check ! ! ! ip dhcp pool cm-platinum ! -- name of the dhcp pool. This scope is for the cable modems attached ! -- to interface cable 4/0 network 10.1.4.0 255.255.255.0 ! -- pool of addresses for scope modems-c4/0 bootfile platinum.cm ! -- DOCSIS config file name associated with this pool next-server 10.1.4.1 ! -- IP address of TFTP server which sends bootfile default-router 10.1.4.1 ! -- default gateway for cable modems, necessary to get DOCSIS files option 7 ip 10.1.4.1 ! -- Log Server DHCP option option 4 ip 10.1.4.1 ! -- ToD server IP address option 2 hex ffff.8f80 ! -- Time offset for ToD, in seconds, HEX, from GMT, -28,000 = PST = ffff.8f80 lease 7 0 10 ! -- lease 7 days 0 hours 10 minutes ! ip dhcp pool pcs-c4 ! -- name of the dhcp pool. This scope is for the CPEs attached ! -- the cable modems that are connected to interface cable 4/0 network 172.16.29.0 255.255.255.224 ! -- pool of addresses for scope pcs-c4 (associated with the secondary address) next-server 172.16.29.1 default-router 172.16.29.1 dns-server 172.16.30.2 domain-name cisco.com lease 7 0 10 ! ! interface Ethernet2/0 ip address 172.16.30.4 255.255.255.192 no ip mroute-cache half-duplex ! interface Cable4/0 ip address 172.16.29.1 255.255.255.224 secondary ! -- used for the scope pcs-c4 so that PC's get an ip address on this network ip address 10.1.4.1 255.255.255.0 ! -- used for the scope modems-c4/0 so that cable modems get an ip address from this network no ip route-cache cef no keepalive cable downstream rate-limit token-bucket shaping cable downstream annex B cable downstream modulation 64qam cable downstream interleave-depth 32 cable downstream frequency 555000000 cable upstream 0 frequency 40000000 cable upstream 0 power-level 0 no cable upstream 0 shutdown cable upstream 1 shutdown cable upstream 2 shutdown cable upstream 3 shutdown cable upstream 4 shutdown cable upstream 5 shutdown cable dhcp-giaddr policy ! -- Used to modify the GIADDR field of DHCPDISCOVER and DHCPREQUEST packets with a ! -- Relay IP address before they are forwarded to the DHCP server ! ! router eigrp 202 redistribute connected redistribute static network 10.0.0.0 network 172.16.0.0 no auto-summary no eigrp log-neighbor-changes ! router rip version 2 redistribute connected redistribute static network 10.0.0.0 network 172.16.0.0 no auto-summary ! ip default-gateway 172.16.30.1 ip classless ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 172.16.30.1 ip route 172.16.30.0 255.255.255.0 Ethernet2/0 ip http server ip http authentication local ! snmp-server engineID local 00000009020000E01ED77E40 snmp-server community public RO snmp-server community private RW tftp-server server ! -- enable the cmts to act as a tftp server tftp-server slot0:silver.cm alias silver.cm ! -- get the DOCSIS config file called silver.cm that is pre-downloaded to flash. ! -- this DOCSIS config file is built using DOCSIS CPE Configurator. ! line con 0 exec-timeout 0 0 transport input none line aux 0 speed 19200 line vty 0 4 session-timeout 60 login ! ntp clock-period 17179977 ntp server 172.16.135.51 end |
Zunächst müssen wir sicherstellen, dass die Befehle in der Cisco IOS Software-Version unterstützt werden. Hierfür können wir Version anzeigen.
7246VXR#show version Cisco Internetwork Operating System Software IOS (tm) 7200 Software (UBR7200-IK1S-M), Version 12.1(4)EC, EARLY DEPLOYMENT RELEASE SOFTWARE (fc1) Copyright (c) 1986-2000 by cisco Systems, Inc. Compiled Fri 08-Dec-00 17:35 by ninahung Image text-base: 0x60008950, data-base: 0x612AA000 ROM: System Bootstrap, Version 12.0(19990210:195103) [12.0XE 105], DEVELOPMENT SOFTWARE BOOTFLASH: 7200 Software (UBR7200-BOOT-M), Version 12.0(7)T, RELEASE SOFTWARE (fc2) 7246VXR uptime is 9 minutes System returned to ROM by reload at 09:47:00 PDT Tue Feb 27 2001 System restarted at 09:48:26 PDT Tue Feb 27 2001 System image file is "slot0:ubr7200-ik1s-mz.121-4.EC" cisco uBR7246VXR (NPE300) processor (revision C) with 253952K/40960K bytes of memory. Processor board ID SAB03500058 R7000 CPU at 262Mhz, Implementation 39, Rev 1.0, 256KB L2, 2048KB L3 Cache 6 slot VXR midplane, Version 2.0 Last reset from power-on Bridging software. X.25 software, Version 3.0.0. 4 Ethernet/IEEE 802.3 interface(s) 1 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) 5 Cable Modem network interface(s) 125K bytes of non-volatile configuration memory. 16384K bytes of Flash PCMCIA card at slot 0 (Sector size 128K). 4096K bytes of Flash internal SIMM (Sector size 256K). Configuration register is 0x2102
Wir müssen überprüfen, ob die DOCSIS-Konfigurationsdatei im Flash-Speicher ist.
7246VXR#show flash -#- ED --type-- --crc--- -seek-- nlen -length- -----date/time------ name 1 .. unknown 2D6C7818 200CC 9 74 Feb 28 2001 7:39:09 silver.cm 2 .. unknown 1CB785DC 20258 7 62 Feb 20 2001 15:44:11 test.cm 3 .. image 4350A04F 7A0CC8 24 7866864 Feb 27 2001 09:36:40 ubr7200-ik1s-mz.121-4.EC 4 .. unknown 36E5D6D3 7A0D94 7 76 Feb 28 2001 07:23:12 gold.cm 8516204 bytes available (7867796 bytes used)
Beachten Sie, dass die Datei "silver.com" mit dem Tool DOCSIS CPE Configurator erstellt wurde. Für die platunum.cm-Datei, die in der CMTS-Konfiguration erstellt wurde, benötigen Sie die Anweisung "tftp server slot0:platinum.cm alias platinum.cm" nicht, da es keine "Cm"-Datei gibt. Sie befindet sich in der Konfiguration.
Der nächste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob die Kabelmodems online sind. Dies erreichen wir mit dem Befehl show cable modem.
7246VXR#show cable modem Interface Prim Online Timing Rec QoS CPE IP address MAC address Sid State Offset Power Cable4/0/U0 75 online 2290 0.00 5 1 10.1.4.2 0010.7bed.9b23 Cable4/0/U0 76 online 2809 0.00 5 0 10.1.4.3 0002.fdfa.0a63 Cable4/0/U0 77 online 2288 0.25 5 1 10.1.4.5 0010.7bed.9b45 Cable4/0/U0 78 online 2810 0.50 5 0 10.1.4.4 0004.2752.ddd5 Cable4/0/U0 79 online 2813 0.25 5 0 10.1.4.6 0002.1685.b5db Cable4/0/U0 80 online 2812 -0.50 5 0 10.1.4.7 0001.64ff.e47d
Alle Kabelmodems sind online. Die mit dem Schnittstellenkabel 4/0/U0 verbundenen Geräte befinden sich im Netzwerk 10.1.4.0. Aus der Konfiguration geht hervor, dass ihre IP-Adressen aus dem DHCP-Pool "cm-platinum" entnommen werden.
Beachten Sie auch, dass Kabelmodems mit den MAC-Adressen 0010.7bed.9b23 bzw. 0010.7bed.9b45 über ein CPE verfügen. Diese Kabelmodems werden mit der Standardbrückenkonfiguration online gestellt. Diese PCs werden mit DHCP konfiguriert, sodass sie ihre IP-Adresse aus dem Netzwerk beziehen können.
7246VXR#show interface cable 4/0 modem 0 SID Priv bits Type State IP address method MAC address 75 00 host unknown 172.16.29.2 static 00c0.4f97.61c5 75 00 modem up 10.1.4.2 dhcp 0010.7bed.9b23 76 00 modem up 10.1.4.3 dhcp 0002.fdfa.0a63 77 00 host unknown 172.16.29.3 dhcp 00a0.243c.eff5 77 00 modem up 10.1.4.5 dhcp 0010.7bed.9b45 78 00 modem up 10.1.4.4 dhcp 0004.2752.ddd5 79 00 modem up 10.1.4.6 dhcp 0002.1685.b5db 80 00 modem up 10.1.4.7 dhcp 0001.64ff.e47d
Die folgenden Bilder zeigen, dass diese PCs eine IP-Adresse aus den Pools "pcs-c4" erhalten.
Von diesem PC können wir auch sehen, dass die TCP/IP-Einstellungen automatisch die IP-Adresse erhalten sollen.
In diesem Abschnitt finden Sie ein komplexeres Konfigurationsbeispiel, das die Hierarchiefunktionen von DHCP-Pools behandelt. Die DHCP-Pool-Hierarchie funktioniert so, dass jeder DHCP-Pool mit einer Netzwerknummer, die eine Teilmenge der Netzwerknummer eines anderen Pools ist, alle Merkmale dieses anderen Pools übernimmt. So sparen Sie Wiederholungen bei der DHCP-Serverkonfiguration. Wenn jedoch dieselbe Spezifikation mit einem anderen Parameter durchgeführt wird, wird der Parameter überschrieben. In diesem Beispiel wird ein allgemeiner Pool mit einer Bootdatei mit dem Namen platinum.cm angezeigt, und eine Teilmenge dieses Pools enthält eine Bootdatei mit dem Namen disable.cm.
Zusätzlich zu den DHCP-Pools, die im Basisbeispiel erstellt wurden, haben wir spezielle Anforderungen für zwei Kabelmodems.
Dem Kabelmodem 0010.7bed.9b45 wird der Zugriff verweigert. Das bedeutet, dass dem Kabelmodem eine IP-Adresse zugewiesen wird, es jedoch nicht online geschaltet werden kann. Dazu erstellen wir den folgenden Pool:
ip dhcp pool cm-0010.7bed.9b45 host 10.1.4.65 255.255.255.0 client-identifier 0100.107b.ed9b.45 bootfile disable.cm
Das wichtigste Merkmal dieses Konfigurationsbeispiels ist der Abschnitt, in dem spezielle DHCP-Pools für die MAC-Adressen einzelner Kabelmodems angegeben werden. Auf diese Weise kann der DHCP-Server eindeutige DHCP-Optionen an diese Modems senden. Um ein bestimmtes Kabelmodem anzugeben, wird der Parameter "client-identifier" verwendet. Die "Client-ID" muss auf 01 und dann auf die MAC-Adresse des Geräts gesetzt werden, dem der Eintrag entspricht. Die 01 entspricht dem Hardwaretyp des Ethernets für DHCP.
Hinweis: Wenn Sie die Konfigurationsdateien für ein Modem ändern, müssen Sie Folgendes tun, damit das Kabelmodem die manuell konfigurierten Parameter erhält:
Löschen Sie die ip dhcp-Bindungstabelle mit dem Befehl clear ip dhcp binding <IP-Adresse> ."
Setzen Sie das betreffende Kabelmodem mit dem Befehl clear cable modem <mac address > res zurück.
Eine besondere Anforderung stellt auch das Kabelmodem 0010.7bed.9b23 dar. Dadurch wird eine andere Servicequalität erreicht. Daher wird dem Bereich eine andere Bootdatei zugeordnet. Nachfolgend finden Sie einen Ausschnitt der Konfiguration:
ip dhcp pool cm-0010.7bed.9b23 host 10.1.4.66 255.255.255.0 client-identifier 0100.107b.ed9b.23 bootfile silver.cm !
Beim Konfigurieren von DHCP-Pools für bestimmte Kabelmodems ist es immer sinnvoll, einen entsprechenden Namen anzugeben. Da dem Pool mithilfe des Host-Befehls eine bestimmte IP-Adresse zugewiesen wird, müssen wir den globalen Befehl ip dhcp exclude 10.1.4.60 10.1.4.70 hinzufügen. Dieser Befehl weist DHCP an, keine Adressen auszugeben, die zu diesem Bereich gehören.
Erweiterte All-in-One-Konfiguration 7246VXR |
7246VXR# show run version 12.1 no service pad service timestamps debug datetime msec localtime service timestamps log datetime localtime no service password-encryption service linenumber service udp-small-servers max-servers no-limit ! hostname 7246VXR ! logging buffered 1000000 debugging ! cable qos profile 8 cable qos profile 10 cable qos profile 10 grant-size 1500 cable qos profile 12 guaranteed-upstream 100000 no cable qos permission create no cable qos permission update cable qos permission modems cable time-server ! cable config-file disable.cm access-denied service-class 1 max-upstream 1 service-class 1 max-downstream 1600 cpe max 1 timestamp ! cable config-file platinum.cm service-class 1 max-upstream 128 service-class 1 guaranteed-upstream 10 service-class 1 max-downstream 10000 service-class 1 max-burst 1600 cpe max 10 timestamp ! clock timezone PDT -8 clock summer-time PDT recurring clock calendar-valid ip subnet-zero no ip finger no ip domain-lookup ip host vxr 172.16.26.103 ip domain-name cisco.com ip name-server 171.68.10.70 ip name-server 171.69.2.132 ip name-server 171.68.200.250 ip dhcp excluded-address 10.1.4.60 10.1.4.70 ! ip dhcp pool cm-platinum network 10.1.4.0 255.255.255.0 bootfile platinum.cm next-server 10.1.4.1 default-router 10.1.4.1 option 7 ip 10.1.4.1 option 4 ip 10.1.4.1 option 2 hex ffff.8f80 lease 7 0 10 ! ip dhcp pool pcs-c4 network 172.16.29.0 255.255.255.224 next-server 172.16.29.1 default-router 172.16.29.1 dns-server 172.16.30.2 domain-name cisco.com lease 7 0 10 ! ip dhcp pool cm-0010.7bed.9b45 host 10.1.4.65 255.255.255.0 client-identifier 0100.107b.ed9b.45 bootfile disable.cm ! ip dhcp pool cm-0010.7bed.9b23 host 10.1.4.66 255.255.255.0 client-identifier 0100.107b.ed9b.23 bootfile silver.cm ! ! interface Ethernet2/0 ip address 172.16.30.4 255.255.255.192 no ip mroute-cache half-duplex ! interface Cable4/0 ip address 172.16.29.1 255.255.255.224 secondary ip address 10.1.4.1 255.255.255.0 no keepalive cable downstream rate-limit token-bucket shaping cable downstream annex B cable downstream modulation 64qam cable downstream interleave-depth 32 cable downstream frequency 555000000 cable upstream 0 frequency 40000000 cable upstream 0 power-level 0 no cable upstream 0 shutdown cable upstream 1 shutdown cable upstream 2 shutdown cable upstream 3 shutdown cable upstream 4 shutdown cable upstream 5 shutdown cable dhcp-giaddr policy ! router eigrp 202 redistribute connected redistribute static network 10.0.0.0 network 172.16.0.0 no auto-summary no eigrp log-neighbor-changes ! router rip version 2 redistribute connected redistribute static network 10.0.0.0 network 172.16.0.0 no auto-summary ! ip default-gateway 172.16.30.1 ip classless ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 172.16.30.1 ip route 172.16.30.0 255.255.255.0 Ethernet2/0 ip http server ip http authentication local ! access-list 188 permit tcp any any eq www log access-list 188 permit ip any any route-map docsis permit 10 ! snmp-server engineID local 00000009020000E01ED77E40 snmp-server community public RO snmp-server community private RW tftp-server slot0:silver.cm alias silver.cm tftp-server server line con 0 exec-timeout 0 0 transport input none line aux 0 speed 19200 line vty 0 4 session-timeout 60 exec-timeout 0 0 login ! ntp clock-period 17179973 end |
Die Überprüfung dieser Konfiguration konzentriert sich auf die Dienste, die die Kabelmodems erhalten, insbesondere 0010.7bed.9b45 und 0010.7bed.9b23. Wir müssen sicherstellen, dass sie die Adressen erhalten, die manuell mit konfiguriert wurden, und den Dienst.
Das erste, was zu testen ist, dass 0010.7bed.9b45 wird online kommen, aber der Service wird verweigert. Sehen wir uns dazu den Befehl show cable modem an:
7246VXR#show cable modem Interface Prim Online Timing Rec QoS CPE IP address MAC address Sid State Offset Power Cable4/0/U0 7 online 2813 0.00 7 0 10.1.4.7 0002.1685.b5db Cable4/0/U0 8 online 2809 0.25 7 0 10.1.4.10 0002.fdfa.0a63 Cable4/0/U0 9 online 2288 -0.25 5 1 10.1.4.66 0010.7bed.9b23 Cable4/0/U0 10 online(d) 2287 0.50 6 0 10.1.4.65 0010.7bed.9b45 Cable4/0/U0 11 online 2809 -0.50 7 0 10.1.4.6 0001.64ff.e47d Cable4/0/U0 12 online 2812 -0.50 7 0 10.1.4.9 0004.2752.ddd5
Hier sind einige Punkte zu beachten:
Kabelmodem 0010.7bed.9b23 hat die IP-Adresse 10.4.1.66 wie im Scope cm-0010.7bed.9b23 angegeben. Es ist ein Computer angeschlossen und es bekommt seine IP-Adresse von pool pcs-c4.
Kabelmodem 0010.7bed.9b23 hat eine andere QoS.
Kabelmodem 0010.7bed.9b45 erhielt die IP-Adresse 10.1.4.65 wie im Bereich cm-0010.7bed.9b45 angegeben. Es ist ein Computer angeschlossen, der CPE-Wert ist jedoch 0. Der Grund ist, dass der Dienst abgelehnt wird.
Der Online-Status von 0010.7bed.9b45 ist online(d), was bedeutet, dass das Kabelmodem online ist, der Zugriff auf das Kabelnetzwerk jedoch verweigert wird. Siehe Ausgabe von debug cable mac log verbose from cable modem.
21:52:16: 78736.550 CMAC_LOG_RESET_RANGING_ABORTED 21:52:16: 78736.554 CMAC_LOG_STATE_CHANGE reset_interface_state 21:52:16: 78736.558 CMAC_LOG_STATE_CHANGE reset_hardware_state 21:52:17: 78737.024 CMAC_LOG_STATE_CHANGE wait_for_link_up_state 21:52:17: 78737.028 CMAC_LOG_DRIVER_INIT_IDB_RESET 0x082B9CA8 21:52:17: 78737.032 CMAC_LOG_LINK_DOWN 21:52:17: 78737.034 CMAC_LOG_LINK_UP 21:52:17: 78737.040 CMAC_LOG_STATE_CHANGE ds_channel_scanning_state 21:52:17: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface cable-modem0, changed state to down 21:52:18: 78738.386 CMAC_LOG_UCD_MSG_RCVD 1 21:52:19: 78739.698 CMAC_LOG_DS_64QAM_LOCK_ACQUIRED 747000000 21:52:19: 78739.702 CMAC_LOG_DS_CHANNEL_SCAN_COMPLETED 21:52:19: 78739.704 CMAC_LOG_STATE_CHANGE wait_ucd_state 21:52:20: 78740.368 CMAC_LOG_UCD_MSG_RCVD 1 21:52:22: 78742.396 CMAC_LOG_UCD_MSG_RCVD 1 21:52:22: 78742.398 CMAC_LOG_ALL_UCDS_FOUND 21:52:22: 78742.402 CMAC_LOG_STATE_CHANGE wait_map_state 21:52:22: 78742.406 CMAC_LOG_FOUND_US_CHANNEL 1 21:52:24: 78744.412 CMAC_LOG_UCD_MSG_RCVD 1 21:52:24: 78744.416 CMAC_LOG_UCD_NEW_US_FREQUENCY 39984000 21:52:24: 78744.420 CMAC_LOG_SLOT_SIZE_CHANGED 8 21:52:24: 78744.500 CMAC_LOG_UCD_UPDATED 21:52:24: 78744.560 CMAC_LOG_MAP_MSG_RCVD 21:52:24: 78744.564 CMAC_LOG_INITIAL_RANGING_MINISLOTS 41 21:52:24: 78744.566 CMAC_LOG_STATE_CHANGE ranging_1_state 21:52:24: 78744.570 CMAC_LOG_RANGING_OFFSET_SET_TO 9610 21:52:24: 78744.574 CMAC_LOG_POWER_LEVEL_IS 55.0 dBmV (commanded) 21:52:24: 78744.578 CMAC_LOG_STARTING_RANGING 21:52:24: 78744.580 CMAC_LOG_RANGING_BACKOFF_SET 0 21:52:24: 78744.586 CMAC_LOG_RNG_REQ_QUEUED 0 21:52:24: 78744.622 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:24: 78744.626 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD 21:52:24: 78744.628 CMAC_LOG_RNG_RSP_SID_ASSIGNED 10 21:52:24: 78744.632 CMAC_LOG_ADJUST_RANGING_OFFSET 2286 21:52:24: 78744.636 CMAC_LOG_RANGING_OFFSET_SET_TO 11896 21:52:24: 78744.638 CMAC_LOG_STATE_CHANGE ranging_2_state 21:52:24: 78744.644 CMAC_LOG_RNG_REQ_QUEUED 10 21:52:25: 78745.654 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:25: 78745.658 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD 21:52:25: 78745.660 CMAC_LOG_RANGING_SUCCESS 21:52:25: 78745.680 CMAC_LOG_STATE_CHANGE dhcp_state 21:52:25: 78745.820 CMAC_LOG_DHCP_ASSIGNED_IP_ADDRESS 10.1.4.65 21:52:25: 78745.824 CMAC_LOG_DHCP_TFTP_SERVER_ADDRESS 10.1.4.1 21:52:25: 78745.826 CMAC_LOG_DHCP_TOD_SERVER_ADDRESS 10.1.4.1 21:52:25: 78745.830 CMAC_LOG_DHCP_SET_GATEWAY_ADDRESS 21:52:25: 78745.834 CMAC_LOG_DHCP_TZ_OFFSET -28800 21:52:25: 78745.836 CMAC_LOG_DHCP_CONFIG_FILE_NAME disable.cm 21:52:25: 78745.840 CMAC_LOG_DHCP_ERROR_ACQUIRING_SEC_SVR_ADDR 21:52:25: 78745.846 CMAC_LOG_DHCP_COMPLETE 21:52:25: 78745.968 CMAC_LOG_STATE_CHANGE establish_tod_state 21:52:25: 78745.978 CMAC_LOG_TOD_REQUEST_SENT 21:52:26: 78746.010 CMAC_LOG_TOD_REPLY_RECEIVED 3192525217 21:52:26: 78746.018 CMAC_LOG_TOD_COMPLETE 21:52:26: 78746.020 CMAC_LOG_STATE_CHANGE security_association_state 21:52:26: 78746.024 CMAC_LOG_SECURITY_BYPASSED 21:52:26: 78746.028 CMAC_LOG_STATE_CHANGE configuration_file_state 21:52:26: 78746.030 CMAC_LOG_LOADING_CONFIG_FILE disable.cm 21:52:26: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line protocol on Interface cable-modem0, changed state to up 21:52:27: 78747.064 CMAC_LOG_CONFIG_FILE_PROCESS_COMPLETE 21:52:27: 78747.066 CMAC_LOG_STATE_CHANGE registration_state 21:52:27: 78747.070 CMAC_LOG_REG_REQ_MSG_QUEUED 21:52:27: 78747.076 CMAC_LOG_REG_REQ_TRANSMITTED 21:52:27: 78747.080 CMAC_LOG_REG_RSP_MSG_RCVD 21:52:27: 78747.082 CMAC_LOG_COS_ASSIGNED_SID 1/10 21:52:27: 78747.088 CMAC_LOG_RNG_REQ_QUEUED 10 21:52:27: 78747.090 CMAC_LOG_NETWORK_ACCESS_DENIED 21:52:27: 78747.094 CMAC_LOG_REGISTRATION_OK 21:52:27: 78747.096 CMAC_LOG_STATE_CHANGE establish_privacy_state 21:52:27: 78747.100 CMAC_LOG_PRIVACY_NOT_CONFIGURED 21:52:27: 78747.102 CMAC_LOG_STATE_CHANGE maintenance_state 21:52:31: 78751.122 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:31: 78751.124 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD 21:52:37: 78757.164 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:37: 78757.168 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD 21:52:43: 78763.206 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:43: 78763.210 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD 21:52:49: 78769.250 CMAC_LOG_RNG_REQ_TRANSMITTED 21:52:49: 78769.252 CMAC_LOG_RNG_RSP_MSG_RCVD
Die Ausgabe dieses Debugs zeigt an, dass der Netzwerkzugriff verweigert wurde.
7246VXR#show cable modem detail Interface SID MAC address Max CPE Concatenation Rx SNR Cable4/0/U0 7 0002.1685.b5db 10 yes 33.52 Cable4/0/U0 8 0002.fdfa.0a63 10 yes 33.24 Cable4/0/U0 9 0010.7bed.9b23 1 no 33.29 Cable4/0/U0 10 0010.7bed.9b45 1 no 33.23 Cable4/0/U0 11 0001.64ff.e47d 10 yes 33.20 Cable4/0/U0 12 0004.2752.ddd5 10 yes 33.44
Beachten Sie, dass die maximale CPE für Kabelmodems mit speziellen Bereichen 1 und die übrigen 10 ist. Wenn Sie die Konfiguration des Bereichs platinum.cm sehen, sind 10 CPEs angegeben. Der Bereich disable.cm hat dagegen nur 1 CPE. Für die vorkonfigurierte DOCSIS-Konfigurationsdatei silver.com wurde auch nur ein CPE angegeben.
7246VXR#show interface cable 4/0 modem 0 SID Priv bits Type State IP address method MAC address 7 00 modem up 10.1.4.7 dhcp 0002.1685.b5db 8 00 modem up 10.1.4.10 dhcp 0002.fdfa.0a63 9 00 host unknown 172.16.29.2 static 00c0.4f97.61c5 9 00 modem up 10.1.4.66 dhcp 0010.7bed.9b23 10 00 modem up 10.1.4.65 dhcp 0010.7bed.9b45 11 00 modem up 10.1.4.6 dhcp 0001.64ff.e47d 12 00 modem up 10.1.4.9 dhcp 0004.2752.ddd5
Um sicherzustellen, dass die Kabelmodems die richtige Servicestufe erhalten, wird die Ausgabe des Befehls show cable qos profile angezeigt.
7246VXR#show cable qos profile ID Prio Max Guarantee Max Max TOS TOS Create B IP prec. upstream upstream downstream tx mask value by priv rate bandwidth bandwidth bandwidth burst enab enab 1 0 0 0 0 0 0x0 0x0 cmts(r) no no 2 0 64000 0 1000000 0 0x0 0x0 cmts(r) no no 3 7 31200 31200 0 0 0x0 0x0 cmts yes no 4 7 87200 87200 0 0 0x0 0x0 cmts yes no 5 4 64000 0 512000 0 0x0 0x0 cm no no 6 0 1000 0 1600000 0 0x0 0x0 cm no no 7 0 128000 10000 10000000 1600 0x0 0x0 cm no no 8 0 0 0 0 0 0x0 0x0 mgmt no no 10 0 0 0 0 0 0x0 0x0 mgmt no no 12 0 0 100000000 0 0 0x0 0x0 mgmt no no
Beachten Sie, dass die QoS-ID 7 mit der Konfiguration auf platinum.com übereinstimmt:
cable config-file platinum.cm service-class 1 max-upstream 128 service-class 1 guaranteed-upstream 10 service-class 1 max-downstream 10000 service-class 1 max-burst 1600 cpe max 10 timestamp
Dasselbe gilt für die DOCSIS-Konfiguration von disable.com.
7246VXR#show ip dhcp binding IP address Hardware address Lease expiration Type 10.1.4.6 0100.0164.ffe4.7d Mar 08 2001 07:58 AM Automatic 10.1.4.7 0100.0216.85b5.db Mar 08 2001 07:58 AM Automatic 10.1.4.9 0100.0427.52dd.d5 Mar 08 2001 07:58 AM Automatic 10.1.4.10 0100.02fd.fa0a.63 Mar 08 2001 08:36 AM Automatic 10.1.4.65 0100.107b.ed9b.45 Infinite Manual 10.1.4.66 0100.107b.ed9b.23 Infinite Manual
Überarbeitung | Veröffentlichungsdatum | Kommentare |
---|---|---|
1.0 |
20-Nov-2002
|
Erstveröffentlichung |