MUNCHEN, DEUTSCHLAND--(Marketwired - Jun 3, 2014) - Kunden stehen heute vor der Herausforderung, ihre Infrastruktur vor Zero-Day-Angriffen und Advanced Persistent Threats (APT) zu schützen. Mit Fokus auf diese Problemstellung erweitert Cisco seine Lösungen für Advanced Malware Protection sowie für die Sicherheit von Rechenzentren.
Durch die neuen Funktionen ist Cisco Advanced Malware Protection (AMP) die erste Lösung, die Indications of Compromise (IoC)-Daten aus dem Netzwerk mit denen von Endgeräten abgleicht und mit integrierter Bedrohungsabwehr kombiniert. Kunden erhalten so kontinuierlichen und durchgehenden Schutz vor Advanced Persistent Threats. AMP bietet nun auch Mac OSX Support und ist als Private Cloud Appliance verfügbar.
Ein weiterer Baustein in Ciscos Cybersecurity-Strategie ist die geplante Übernahme der Firma ThreatGRID. Ihre dynamische Analyse-Technologie ist On-Premise oder in der Cloud verfügbar und ergänzt AMP durch Aggregation und Korrelation von Advanced-Threat-Intelligence-Daten aus dem gesamten Netzwerk.
Speziell für Rechenzentren und Cloud wurde die marktführende Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) Firewall-Familie um Unterstützung für Software Defined Networking (SDN) und Application Centric Infrastructure (ACI)-Umgebungen erweitert, für optimale Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität.
„Malware kann heute Geschäftsprozesse beeinträchtigen, lange bevor die meisten Sicherheitstools sie überhaupt bemerken", sagt Klaus Lenssen, Chief Security Officer bei Cisco Deutschland. „Unternehmen werden über Endgeräte, das Rechenzentrum oder die Cloud infiltriert. Sie benötigen daher umfassende bedrohungszentrische Lösungen, die den kompletten Angriffszyklus im Blick haben und das Netzwerk kontinuierlich vor Bedrohungen schützen - vor, während und nach einem Angriff - und so den Netzwerk- bzw. Security-Betrieb dabei unterstützen, die Gefahren frühzeitig zu erkennen, gezielt Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Risiken genauer eingrenzen zu können."
4.791 Zeichen inkl. Leerzeichen
Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO), der weltweit führende IT-Anbieter, hilft Unternehmen dabei, schon heute die Geschäftschancen von morgen zu nutzen. Durch die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen entstehen unvergleichliche Möglichkeiten.
Aktuelle Nachrichten finden Sie unter:
http://www.cisco.com/web/DE/presse/index.html
https://www.facebook.com/CiscoSwitzerland
http://twitter.com/cisco_ch
http://www.youtube.com/ciscoswitzerland
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes «Partner» bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
Sitz der Cisco Systems (Switzerland) GmbH: Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen; General Manager: Chris Martin