Eine inklusive Zukunft berücksichtigt alle, auch künftige Generationen.
Wir bei Cisco glauben daran, dass wir eine inklusive Zukunft für alle schaffen können, indem wir Menschen zusammenbringen und sinnvolle Veränderungen für alle schaffen - auch für unseren Planeten. Mit unseren Innovationen inspirieren wir Mitarbeitende, Partner und Kunden und tragen dazu bei, einen nachhaltigen und positiven Impact weltweit zu schaffen.
Zu den Zielen, die wir im letzten Geschäftsjahr (GJ) erreicht haben, gehören:
39%
Reduzierung der Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen
89%
Energie aus erneuerbaren Quellen
No. 1
Gartner Supply Chain Top 25 zum 3. Mal in Folge
Unser Ziel bei Cisco ist es, eine inklusive Zukunft für alle zu schaffen, in der jede und jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Wie wir konkret dazu beitragen, lesen Sie in unserem aktuellen Purpose Report. Weitere Details finden Sie im begleitenden Cisco Hub für Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung (ESG).
Cisco hat sich im September 2021 dazu verpflichtet, bis 2040 in allen Bereichen unseres Unternehmens Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Wir verringern die Treibhausgasemissionen in den Bereichen Produktnutzung, Produktion und Lieferkette.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Dekarbonisierung unseres Betriebs, der Umstellung auf erneuerbare Energien und der Steigerung der Produkteffizienz.
Wir gestalten unser Geschäftsmodell so um, dass wir unsere begrenzten natürlichen Ressourcen nachhaltiger nutzen können.
Wir achten die Menschenrechte, engagieren uns für das Wohl unserer Mitarbeitenden und reduzieren die Umweltauswirkungen während des gesamten Produktlebenszyklus.
Wir helfen unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und entwickeln Lösungen für ihre Bedürfnisse.
Cisco Technologie unterstützt Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.
Cisco-Technologie ermöglichte es, dass die Stimmen der Weltöffentlichkeit bei den entscheidenden Verhandlungen auf der UN-Klimakonferenz 2021 Gehör fanden.
Durch den Wechsel zu Routern der Cisco 8000er Serie konnte der Stromverbrauch um bis zu 92 % pro 100 Gbit/s gesenkt werden, was einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der CO2-Neutralisierungsziele der Deutschen Telekom darstellt.
Netzwerkbasierte Überwachung und Steuerung über intelligente Niederspannungs-PoE-Switches (Power over Ethernet) helfen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken.
Besuchen sie vom 17. – 21. April Cisco auf der Hannover Messe und sehen Sie selbst vor Ort, wie wir Sie auf der Reise zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen.
Sascha Lobo im Gespräch mit Jutta Gräfensteiner.
Wir beleuchten Herausforderungen und Möglichkeiten.
So bekommen Altgeräte ein zweites Leben - einfach, sicher und vor allem nachhaltig!