Für Partner
Sie sind bereits Partner?
AnmeldenHaben Sie bereits einen Account?
Netzwerkan-forderungen für die digitale Organisation |
Funktion |
Wi-Fi 3 Cisco® Aironet® Access Points |
Wi-Fi 4 Cisco Aironet Access Points |
Wi-Fi 5 Cisco Aironet Access Points |
Wi-Fi 6 Cisco Catalyst Access Points |
Vorteile |
1600/2600/3600 Serie |
1700/2700/ |
1800/2800/ |
9100-Serie |
|||
Erkenntnisse und Erlebnisse |
Maximale Datenrate |
450 Mbit/s (3600-Serie) |
1,3 Gbit/s (2700- und 3700-Serie) |
5,2 Gbit/s (2800, 3800 und 4800 APs) |
Bis zu 9,6 Gbit/s |
Benutzer erhalten eine bessere Erfahrung durch ein leistungsstärkeres Netzwerk |
Künstliche Intelligenz/ |
Nein |
Nein |
✓ |
✓ |
Mit der Einführung von KI/ML in Ihrer Wireless-Bereitstellung bietet Ihnen Cisco DNA Center den nächsten entscheidenden Meilenstein für höhere Leistung, bessere Effizienz und größere Kosteneinsparungen. Durch diese Innovation profitieren Sie von deutlichen Verbesserungen im Netzwerk, was Transparenz, Fehlerbehebung und sogar Cybersicherheit anbelangt. KI/ML wandelt Daten buchstäblich in Intuition um, was zu Zeitersparnis und größerer Effizienz führt. |
|
|
Cisco DNA Spaces |
✓ |
✓ |
✓ (Unterstützt die BLE-Funktion von Cisco DNA Spaces) |
✓ (Unterstützt die |
Analysieren Sie das Besucherverhalten, erleichtern Sie den WLAN-Zugriff für Gäste, verfolgen Sie Ressourcen schnell und präzise und bieten Sie den Besuchern ein besseres Erlebnis. Cisco DNA Spaces erweitert seine standortspezifische Cloud-Plattform über Wi-Fi hinaus auf BLE-Tags, Beacons und andere IoT-Sensoren. Mit den Gateway-fähigen Cisco Wi-Fi 6 Access Points können komplexe Anwendungsfälle einfach skaliert und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden. (Verfügbar seit der zweiten Jahreshälfte 2020.) |
Cisco Application Visibility and Control (AVC) |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Transparenz für mehr als 1.000 Anwendungen zur Kapazitätsplanung und Priorisierung |
|
Zukunftsfähige Modularität |
Nur 3600 Serie |
Nur 3700 Serie |
Nur 3800 Serie |
✓ |
Bereiten Sie sich heute auf die Technologie der nächsten Generation vor. |
|
|
OEAP |
Nein |
Nein |
✓ |
✓ |
Jeder Cisco Aironet oder Catalyst Access Point kann als OfficeExtend Access Point (OEAP) fungieren. Mit einem OEAP kann ein Mitarbeiter zu Hause oder in einem temporären Micro-Office auf die Unternehmens-SSID und das Unternehmensnetzwerk zugreifen, ohne ein VPN einrichten oder über fortgeschrittenes technisches Know-how verfügen zu müssen. |
OFDMA |
Nein |
Nein |
Nein |
✓ |
Ermöglicht die Planung, die die Bandbreite in kleinere Blöcke, sogenannte Resource Units (RU) aufteilt. Diese RUs können einzelnen Clients nur in Downlink-Richtung zugewiesen werden, um den Overhead zu reduzieren und damit 50 Prozent weniger Latenz zu erzielen, was zu schnelleren Arbeits-Apps führt. |
|
Target Wake Time (TWT) |
Nein |
Nein |
Nein |
9130 (künftig 9115 und 9120) |
Mit einem Energiesparmodus können Benutzer vorab geplante Zeiten für den Datenaustausch mit dem AP festlegen. Dies ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen bei batteriebetriebenen Geräten – bis zu 3–4-fach im Vergleich zu früheren 802.11n und 802.11ax. |
|
|
Multi-Gigabit-Uplink-Unterstützung |
Nein |
Nein |
Nur 3800 und 4800 |
✓ |
Die 9120 Access Points können mit bis zu 5 Gbit/s mit NBASE-T- und IEEE 802.3bz-Ethernet-Kompatibilität den Netzwerkverkehr nahtlos entlasten, ohne Engpässe zu schaffen. Bestehende Cat 5e- oder Cat 6-Verkabelung für Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s bietet höhere Durchsätze und spart Kosten, da vorhandene Kabel genutzt werden. |
Intelligent Capture |
Nein |
Nein |
|
✓ |
Sondiert das Netzwerk und bietet dem Cisco DNA Center eine umfassende Datenanalyse |
|
Automatisierung und Verlässlichkeit |
Cisco High Density Experience (HDX) |
Nein |
✓ |
✓ |
Nein |
Automatisches Management der Wellen und verbesserte WLAN-Leistung |
Flexible, softwaredefinierte Dual-Funkgeräte mit 5 GHz |
Nein |
Nein |
Nur 2800- und 3800-Serie (4800 verfügt über vier Funkgeräte) |
Nur 9120 und 9130 Serie |
Automatisierte Unterstützung für Client-Überspannungen mit zwei 5-GHz-Funkgeräten |
|
Best Practices |
Nein |
|
|
|
Erweiterte Funktionen einfach durch Mobility Express und WLAN Express Setup möglich |
|
Apple FastLane |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Ermöglicht es iOS-Geräten, eine Verbindung zum am besten geeigneten Access Point intelligent zu kommunizieren und zu beschleunigen, und gleichzeitig Batteriestrom zu sparen |
|
|
Cisco Jabber®/ |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Ermöglicht Mitarbeitern den Zugriff auf Funktionen wie Instant-Messaging, Sprach- und Videokommunikation, Desktop-Freigabe und Konferenzen von überall aus. |
Cisco DNA Center |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Vereinfacht die Netzwerkverwaltung, indem Risiken reduziert und die Gerätebereitstellung automatisiert werden kann. Außerdem werden Kosten gesenkt. |
|
Sicherheit und Compliance |
Cisco Identity Services Engine (ISE) |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Diese Plattform für die richtlinienbasierte Identitäts- und Zugriffskontrolle ermöglicht die konsistente Durchsetzung aller Richtlinien, die Verbesserung der Infrastruktursicherheit und die Optimierung von Betriebsabläufen. |
NetFlow |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Bietet eine Palette zentraler Services für IP-Anwendungen, einschließlich Verbuchung des Netzwerkdatenverkehrs, nutzungsbasierte Netzwerkabrechnung, Netzwerkplanung, Sicherheit, Denial-of-Service-Überwachungsfunktionen und Netzwerküberwachung. |
|
Cisco Stealthwatch |
Nein |
✓ |
✓ |
✓ |
Ermöglicht erweiterte Netzwerktransparenz, |
Erfahren Sie mehr unter https://www.cisco.com/go/wireless.
Hilfestellung beim Wechsel zu Wireless der nächsten Generation mit End-to-End-Intent-Based Networking finden Sie in dieser Tabelle:
Aironet 11ac Wave 2 |
Catalyst 9100 Wi-Fi 6 Serie |
Anwendungen |
AIR1815 |
C9105 |
Kleine und mittelgroße Bereitstellungen |
1830 |
C9115 oder C9117 |
|
1850 |
C9115 oder C9117 |
Kleine und mittelgroße Bereitstellungen |
AIR2800 |
C9120 |
Große Bereitstellungen |
AIR3800 |
C9130 |
Große, geschäftskritische Bereitstellungen |